Rear View --> gelbe Linien?

VW Touran 2 (5T)

Folgendes Problem:
Neuer Touran CL mit Rückfahrkamera, Parkpilot und Composition Media bestellt und erhalten. Rückfahrkamera funktioniert aber die gelben Linien, die den vom lenkeinschlagabhängigen Fahrweg darstellen sollten fehlt, zumindest in meiner Interpretation. Zu dem fehlt die Auswahl der Modi, die in der BA beschrieben sind.

Warum bin ich der Meining:
Im Technik Lexikon bzw. auch im Prospekt steht folgendes:
"Die Rückfahrkamera „Rear View“ unterstützt Sie im Rahmen der Grenzen des Systems beim Rückwärts- fahren. Das Kamerabild im Display des Radio- oder Radio-Navigationssystems zeigt den Bereich hinter dem Fahrzeug an. Über das Kamerabild werden Fahrspuren eingeblendet, die zeigen, in welche Richtung das Fahrzeug mit der aktuellen Lenkradstellung fahren würde oder wann ein Lenkradeinschlag erfolgen muss."

Also eigentlich würde ich somit auch die gelben und nicht nur die grünen Linien erwarten denn die grünen sind fix und bewegen sich in Abhängigkeit des Lenkeinschlages nicht.

Wie ist eure Meinung hierzu bzw. wo liegt mein Denkfehler?

Beste Antwort im Thema

Das ist die automatische Aktivierung, die mit dem neuen MIB eingeführt wurde. Man muss jetzt nicht mehr aufs Knöpfchen drücken, wenn man die vorderen Sensoren aktivieren möchte, sondern kann einfach langsam an ein Objekt heranfahren. In diesem Fall setzt die akustische Warnung jedoch erst später ein, damit man im normalen Verkehr nicht verrückt wird. Das gewohnt frühe Signal gibt's nach wie vor beim Einlegen vom Rückwärtsgang oder bei manueller Aktivierung über den Taster.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Mich störts auch ein wenig, aber auch nur, weil es in der BA und im Prospekt mit den gelben Linien vorgestellt wurde. In der Praxis glaube ich nicht, dass ich auf diese Linien achten würde. Interessant wäre es auch für mich zu wissen, ob die EU-Fahrzeuge ebenfalls ohne gelbe Linien ausgestattet sind. In meiner Bestellung bei TYC steht nämlich Rear Assist und nicht Rear View. Aber bei TYC waren ja sowieso viele Auststattungspakete am Anfang verwirrend.

@mika85
vollkommen korrekt. Die Kamera low ist direkt mit der Media-Einheit (Radio) verkabelt und hat kein Steuergerät, die Kamera high hat ein eigenes Steuergerät und hat noch viel mehr Möglichkeiten als nur die Linien z.B. kann man dort einen VW TV-Tuner anschließen usw. 1T3 hatte immer nur die low Variante, bei 2T keine Ahnung. Das hat auch nichts mit DK Modell oder D Modell zutun und auch nicht mit der Codierung !

Zitat:

@Vectra-edition schrieb am 29. Januar 2016 um 14:29:12 Uhr:


@mika85
vollkommen korrekt. Die Kamera low ist direkt mit der Media-Einheit (Radio) verkabelt und hat kein Steuergerät, die Kamera high hat ein eigenes Steuergerät und hat noch viel mehr Möglichkeiten als nur die Linien z.B. kann man dort einen VW TV-Tuner anschließen usw. 1T3 hatte immer nur die low Variante, bei 2T keine Ahnung. Das hat auch nichts mit DK Modell oder D Modell zutun und auch nicht mit der Codierung !

fast😉

TV tuner laufen direkt über die unit im handschuhfach (wo es im touran verbaut ist weiß ich nicht).
im touran 1T gab es nie die high ab werk.

handschuhfach ? Dort habe ich keine unit. 😁
Als wir vor ca. 3 Jahren einen TV Tuner nachgerüstet haben, mussten wir erst die
high Kamera nachrüsten, sonst keine chance 😛

Ähnliche Themen

vor 3 jahren gab es noch kein MIB II.

mit MIB ist das "radio" (unit) im handschuhfach (bis dato sind alle units da verbaut)

korrekt, ich spreche von 1T3 noch

das meinte ich mit unit

100

Das versthe ich schon :-)

Im Prospekt werden die Linien dargestellt und erläutert. Hat den jemand hier den Trailer assist ? Beim T assist soll die Kamera mit einbezogen werden. Vielleicht wird dann eine high Kamera verbaut und dann wäre dies wider rum kein Fehler von VW, wie es im Prospekt darstellt ist (Sonderausstattung), dann lege es an der Beratung beim Händler.

für alle die unbedingt die beweglichen linien brauchen
http://www.carsystems.pl/...iew-camera-with-guidance-lines,id2149.html

oder für nachrüster die auch ohne klar kommen

http://www.carsystems.pl/...iew-camera-with-guidance-lines,id2185.html

die Qualität der Bilder ist das selbe, es ist nur die gelbe bewegliche Linie der unterschied

Zitat:

Im Prospekt werden die Linien dargestellt und erläutert. Hat den jemand hier den Trailer assist ? Beim T assist soll die Kamera mit einbezogen werden. Vielleicht wird dann eine high Kamera verbaut und dann wäre dies wider rum kein Fehler von VW, wie es im Prospekt darstellt ist (Sonderausstattung), dann lege es an der Beratung beim Händler.

Selbstverständlich ist das ein Fehler von VW. Maßgeblich ist, was im Prospekt steht. Zumal bei vielen (Händlern und Käufern) das Problem zum Zeitpunkt der Bestellung noch gar nicht bekannt war.

Im übrigen ist der Trailer Assist auf der gleichen Seite wie die Rückfahrkamera im Katalog beschrieben. VW hätte also durchaus auch den Text mit der Beschreibung der gelben Linien beim Trailer Assist rein schreiben können.

Und bei anderen Ausstattungen sind im Prospekt die Einschränkungen ja ebenfalls beschrieben (z.B. bei App Connect oder der Go-Pro-Kamera auf Katalogseite 23). Man musste also als Käufer davon ausgehen, dass es keine Einschränkungen gibt.

Außerdem waren zum Zeitpunkt meiner Bestellung die gelben Linien auch im Techniklexikon beschrieben. Man kann das mit der Wayback-Machine nachvollziehen:

Damals (Wayback-Machine, 05.11.2015)Jetzt (Direktlink)

Damit waren es insgesamt drei Stellen, wo es fehlerhaft beschrieben war (Techniklexikon, Prospekt und Gebrauchsanleitung).

Meine Meinung: Entweder weiß bei VW die linke Hand nicht, was die rechte tut. Oder es war Vorsatz.

vorsatz.... das was bei der bestellung aufgeführt ist (PR Nummern) ist das was auch bestellt wird und vertraglich geliefert wird.

Zitat:

@SinNombre schrieb am 6. November 2015 um 16:15:50 Uhr:



Zitat:

@Since1912 schrieb am 6. November 2015 um 10:42:42 Uhr:


Du musst den Spiegeleinstellschalter auf die Position R drehen und dort lassen. Dann senkt sich bei einlegen des Rückwärtsganges auch der Spiegel ab.

Grüße
Since

Hallo Since,

hab eben ausprobiert...das Spiegelglas "zuckt" ein wenig und das wars...Es senkt sich nicht so weit ab, dass man die Bordsteinkante sehen kann😕

Gruß,
SN

Probiere mal genau der Bedienungs-Anleitung zu folgen. Bei mir hat es problemlos geklappt. Nur ab und zu steht mein Spiegelschalter nicht auf "R". Dann geht's nicht.

Ja da hilft RTFM 😉 siehe Handbuch s. 141

Image

Noch mal kurz zu den nicht vorhandenen gelben beweglichen Linien in der Rückfahrkamera. Ich habe meinen Touran am Dienstag nun auch in Empfang nehmen dürfen und natürlich als einer der ersten Handlungen gleich einen kurzen Check der Kamera gemacht und wie zu erwarten, keine gelben beweglichen Linien im Kamerabild vorgefunden. Wusste ich durch das Forum hier ja schon vorher.

Aber dann habe ich mal einen Blick in die Bedienungsanleitung (Stand 11/2015) riskiert und festgestellt, dass man praktisch das ganze Kapitel zur Rückfahrkamera heraus reißen könnte. Da wird ein System beschrieben, was schlicht nicht verbaut ist.

Da ist von unterschiedlich einstellbaren Modis die Rede (z.B. Ansicht Quer- und Längseinparken), in der gelbe Hilfsboxen und weitere Hilfslinien angezeigt werden sollen etc.

Ich kann zwischen keinerlei Modis an Bildschirmrand wählen. Wenn die Kamera angeht, habe ich nur die Möglichkeit, Kontrast, Helligkeit und Farbe zu regeln und die Kamera wieder auszumachen, weitere Anzeigen sind nicht vorhanden.

Ist das korrekt oder übersehe ich etwas (in irgendwelchen Einstellungen)?

Danke!

Gruß,

@regattatilo: Das ist leider korrekt. Ich hatte ja auch noch bis zu letzt Hoffnung, dass VW da eine Art Update bietet, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. Immerhin hat mich mein VW Händler informiert, dass man mir aus Kulanz 50% des Preises der RFK erstatten würde. 147,50 EUR um genau zu sein.
Die Gelben Linien werden wohl im Nirvana bleiben – zumindest für diejenigen, die kein Trailer Assist haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen