Rear View --> gelbe Linien?

VW Touran 2 (5T)

Folgendes Problem:
Neuer Touran CL mit Rückfahrkamera, Parkpilot und Composition Media bestellt und erhalten. Rückfahrkamera funktioniert aber die gelben Linien, die den vom lenkeinschlagabhängigen Fahrweg darstellen sollten fehlt, zumindest in meiner Interpretation. Zu dem fehlt die Auswahl der Modi, die in der BA beschrieben sind.

Warum bin ich der Meining:
Im Technik Lexikon bzw. auch im Prospekt steht folgendes:
"Die Rückfahrkamera „Rear View“ unterstützt Sie im Rahmen der Grenzen des Systems beim Rückwärts- fahren. Das Kamerabild im Display des Radio- oder Radio-Navigationssystems zeigt den Bereich hinter dem Fahrzeug an. Über das Kamerabild werden Fahrspuren eingeblendet, die zeigen, in welche Richtung das Fahrzeug mit der aktuellen Lenkradstellung fahren würde oder wann ein Lenkradeinschlag erfolgen muss."

Also eigentlich würde ich somit auch die gelben und nicht nur die grünen Linien erwarten denn die grünen sind fix und bewegen sich in Abhängigkeit des Lenkeinschlages nicht.

Wie ist eure Meinung hierzu bzw. wo liegt mein Denkfehler?

Beste Antwort im Thema

Das ist die automatische Aktivierung, die mit dem neuen MIB eingeführt wurde. Man muss jetzt nicht mehr aufs Knöpfchen drücken, wenn man die vorderen Sensoren aktivieren möchte, sondern kann einfach langsam an ein Objekt heranfahren. In diesem Fall setzt die akustische Warnung jedoch erst später ein, damit man im normalen Verkehr nicht verrückt wird. Das gewohnt frühe Signal gibt's nach wie vor beim Einlegen vom Rückwärtsgang oder bei manueller Aktivierung über den Taster.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Zitat:

@Ammergau schrieb am 4. Februar 2016 um 10:38:57 Uhr:


@regattatilo: Das ist leider korrekt. Ich hatte ja auch noch bis zu letzt Hoffnung, dass VW da eine Art Update bietet, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zu letzt. Immerhin hat mich mein VW Händler informiert, dass man mir aus Kulanz 50% des Preises der RFK erstatten würde. 147,50 EUR um genau zu sein.
Die Gelben Linien werden wohl im Nirvana bleiben – zumindest für diejenigen, die kein Trailer Assist haben.

Danke @Ammergau für die Antwort. So ein Entgegenkommen hat mein Händler nicht mal im Ansatz angedeutet. Er hat halt wie üblich nur auf den Vorbehalt der möglichen technischen Änderungen hingewiesen. Das eigentlich "blöde" ist ja, da ich eine AHK habe, hatte ich auch den Trailer Assist konfiguriert, ihn dann aber zur endgültigen Bestellung hin wieder raus genommen, da die AHK eigentlich nur dem Zweck dient, einen Fahrradträger zu montieren und keinen Anhänger zu ziehen.🙄 Hätte ich das vorher gewusst...😕 😉

Also ehrlich... Dass ihr euch da nicht mehr auf die Hinterbeine stellt.
Eine klar zugesicherte Eigenschaft fehlt... Ist das echt jedem egal? Keiner ne Rechtsschutz um mal nen Anwalt zu fragen und das Spiel mal weiter zu gehen und die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen?

Wäre ja das Gleiche als kriegt ihr alle 16" bei bestellten 18". Und dann die Ausrede.... War ein Druckfehler.... An drei Stellen???

Der Kübel und die Extras sind ja echt nicht preiswert.... Deshalb versteh ich nicht, dass es nicht mehr "Wiederstand" gibt

Zitat:

@chrisil007 schrieb am 4. Februar 2016 um 10:53:26 Uhr:


Also ehrlich... Dass ihr euch da nicht mehr auf die Hinterbeine stellt.
Eine klar zugesicherte Eigenschaft fehlt... Ist das echt jedem egal? Keiner ne Rechtsschutz um mal nen Anwalt zu fragen und das Spiel mal weiter zu gehen und die rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen?

...

Was soll da ruaskommen?

Nachbesserung? Wohl kaum möglich.

Wandlung? Du kaufst das Auto ja nicht wg der schönen gelben Linien.

Mehr als so eine 50 % Rückerstattung wird nicht rauskommen. Irgendwo steht auch in der BA, das alles gar nicht so verbindlich ist.

G
simmu

Zitat:

Mehr als so eine 50 % Rückerstattung wird nicht rauskommen.

Da mein Vorgang noch in der Schwebe ist (hängt immer noch bei VW), nur folgender Hinweis:

Mein Händler hat mir

deutlich

mehr als die oben erwähnten 50% angeboten. Das reicht mir aber nicht. Und ich bin bereit, das Spiel bis zum bitteren Ende zu spielen. Daher würde ich jedem Betroffenen nur raten, nicht vorschnell irgendwelche Angebote anzunehmen. Zumindest an mein Angebot war nämlich die Bedingung geknüpft, dass ich den Ist-Zustand der Kamera als "mangelfrei" hätte akzeptieren müssen. So etwas kann problematisch sein, wenn man ein Montagsauto erwischt hat, das nach und nach immer mehr Mängel zeigt. Wenn man dann einen Mangel akzeptiert hat, dann kann dieser eine Mangel das Zünglein an der Waage darstellen, ob man den Wagen zurückgeben kann oder nicht.

Ich habe auch kürzlich darüber mit einem befreundeten Anwalt gesprochen. Dessen Aussagen waren sinngemäß (hab's nicht notiert, da es ein zwangloses Gespräch beim Bierchen war):

Die gelben Linien sind eine zugesicherte Eigenschaft, weshalb hier ein Sachmangel besteht. Der mir angebotene Geldbetrag, der (wie schon oben geschrieben) deutlich über den 50% liegt, sei vermutlich immer noch zu niedrig, da hier der Gesamtnutzen des Fahrzeugs geschmälert sei, und man einen solchen Mangel in diesem Kontext betrachten muss. (Ich muss allerdings dazu sagen, dass er ein Fahrzeug mit gelben Linien fährt und davon begeistert war...)

Unabhängig davon habe ich ihn auch wegen einer möglichen Strafanzeige gegen VW wegen Betrugs befragt. Der Anwalt meinte sinngemäß, dass dazu eine oder mehrere Personen ermittelt werden müssen, da Betrug eine Straftat sei, die man persönlich begehen müsse. Die Täterermittlung sei aber im allgemeinen bei Großkonzernen schwierig, weshalb eine Strafanzeige ziemlich sicher eingestellt werden würde.

Nichtsdestrotrotz würde ich die Strafanzeige stellen, schon wegen der Publicity. Wenn VW das so will, können Sie das haben.

Es sei denn, VW kommt mir angemessen entgegen (Wink mit dem Zaunpfahl für die VW-Mitleser hier 🙂)

Ähnliche Themen

Unabhängig davon dass die gelben Linien von VW beworben aber nicht geliefert werden, und ihr dadurch nicht eure "versprochene" Leistung erhalten habt, stellen sich für mich (der noch nie eine Rückfahrkamera hatte und auch im neuen Touran nur die Parksensoren bestellt hat) zwei Fragen.

- Warum sind die gelben Linien so wichtig für euch? Ich würde die Kamera doch nur zu Absicherung nach hinten nützen und beim rückwärts fahren aber trotzdem noch alle Scheiben und Spiegel benutzen um zu wissen wann ich wie einschlagen soll bzw. kann. Und nicht nur starr auf die Kamera schauen.

- Hättet ihr euch die Kamera nicht bestellt wenn von Anfang an klar gewesen wäre das die Linien nicht dabei sind?

LG
Ben

Zitat:

Warum sind die gelben Linien so wichtig für euch?

Mittlerweile nur noch aus Prinzip. Ich hab's bestellt, ich will's haben.

Zitat:

Hättet ihr euch die Kamera nicht bestellt wenn von Anfang an klar gewesen wäre das die Linien nicht dabei sind?

Nein, hätte ich vermutlich nicht bestellt, da mir die Parksensoren eigentlich bisher immer gereicht haben.

Ich habe wegen meines Vorgangs eben mit der Sachbearbeiterin bei VW gesprochen. Aussage sinngemäß:
Trailer Assist ist Voraussetzung.
Nachrüstung ist nicht möglich, da dazu das Fahrzeug komplett zerlegt werden muss.
Einzige Nachrüstoption (Zitat sinngemäß): "Dann müssten wir Ihnen das Auto nochmal bauen, diesmal mit Trailer Assist".

Nur für die, die sich noch Hoffnung gemacht haben...

Ich würde mich mit einer prozentualen Kostenerstattung zufrieden geben. In der Praxis werde ich die Linien wohl nicht benötigen, kann es allerdings nicht genau bestätigen, da ich noch nie eine RFK besessen habe.

Prozentual suggeriert schon "unter 100%"... Und das reicht dir?

Also bei 50% Kostenerstattung würde ich nicht nein sagen.

Wer wenig verlangt, kriegt auch wenig.
Im übrigen würde ich solch absolute Zahlen nie im Internet publizieren, weil man damit sich (und andere) in eine schlechtere Verhandlungsposition bringt. Ich habe dich deshalb bewußt nicht zitiert - nur falls du dein "Mindestgebot" nochmal zurücknehmen möchtest 😉

Zitat:

@Schmidt32 schrieb am 4. Februar 2016 um 14:23:23 Uhr:


Wer wenig verlangt, kriegt auch wenig.
...

Das bedeutet aber auch nicht, das Gegenteil.

In der BA steht doch, das technische Änderungen vorbehalten sind.

Mal im Ernst: Wie viel deiner Zeit willst du einen Rechtstreit mit VW investieren?

Wenn du Pech hast, sieht das der Richter ganz anders, als dein Anwalt.

Wenn die ein vernünftiges Angebot machen, würde ich akzeptieren. Ich hab anderes zu tun.
Selbst wenn sie dir nen neuen Touran aus Kulanz bauen, darfst du für das alte Auto eine Nutzungsentschädigung zahlen, vllt mit Ausnahme der Rückwärtsfahrten.

G
simmu

Ist halt die Frage, ob die 150 € es wert sind, sich darüber aufzuregen. Das sind Nerven oder gewonnene Lebenszeit vielleicht deutlich mehr wert.

Zitat:

Wenn die ein vernünftiges Angebot machen, würde ich akzeptieren.

Würde ich auch. Nur muss es halt ein

vernünftiges

Angebot und kein Abspeisen sein, bloß weil der VW-Konzern meint, das machen zu können.

Gekauft habe ich nämlich immer noch ein individuell nach meinen Wünschen angefertigtes Auto, und keine Ansammlung von Einzelkomponenten, die man beliebig einzeln bewerten kann.

Aber jetzt sollten wir das mal gut sein lassen und uns darauf konzentrieren, uns über Neuigkeiten in dieser Sache auf dem Laufenden zu halten. Diese Diskussion führt jedenfalls aus meiner Sicht zu nichts (mehr).

Im Katalog sieht man beim Trendline-Cockpit auch eine Digitalanzeige für die "einstellbare Klimatemperatur". Diese hat aber nur die Klimaautomatik. Ich habe dann aber den Fehler im Vorführwagen entdeckt und nun die Automatik nachbestellt.

Ich habe auch die Rear View geordert. Ich finde das ganze Touran Prospekt ist eine Zumutung. Da werden Emotionen und kein Wissen transferiert. Bei der Rear View habe ich intuitiv die gelben Linien ausgeschlossen. Habe nun aber auch nachträglich den Parklenkassistent geordert und bin dann von den gelben Linien ausgegangen. Sollte auch möglich sein. In der Bedienungsanleitung steht "Die Funktionen und Darstellungen der Rückfahrkamera können bei Fahrzeugen mit bzw. ohne ParkPiloten voneinander abweichen." In der Bedienungsanleitung stehen auch gelbe Linien.

Bei Parklenk wird automatisch gedreht, ist klar. Wenn ich das Proskekt zum Rear View jetzt lese, wie "sagt/zeigt" mir denn mein Auto bei Rear View, wie ich das Lenkrad drehen soll?

Ist das was Tranzendentes, Visionen oder einfach nur Eingebung? Sowas wie die Hand Gottes, eben nur rein sprachlich und von VW?

Edit: In der Bedienungsanleitung steht, "es gibt ein Lenkradsymbol welches die erforderliche Lenkbewegung anzeigt".

Ehrlich gesagt kapiere ich nicht was mir die gelbe Line sagen will?

Rote Linie zur Orientierung verändert sich nicht durch den Lenkeinschlag.

Grüne Linien: Zeigen die Verlängerung des Fahrzeugs nach hinten an. Der dargestellte grüne
Bereich endet etwa 2 Meter hinter dem Fahrzeug auf der Fahrbahn.
Diese Linien zur Orientierung verändern sich nicht durch den Lenkeinschlag.

Gelbe Linien: Markieren die seitlichen Begrenzungen, abhängig vom Lenkeinschlag. Der dargestellte
gelbe Bereich endet etwa 2 Meter hinter dem Fahrzeug auf der Fahrbahn.

Die gelbe Line (wenn vorhanden) verändert sich dann? Ersetzt das Lenkradsymbol die Line, wäre dann ja eine Verbesserung

Deine Antwort
Ähnliche Themen