Rear View --> gelbe Linien?

VW Touran 2 (5T)

Folgendes Problem:
Neuer Touran CL mit Rückfahrkamera, Parkpilot und Composition Media bestellt und erhalten. Rückfahrkamera funktioniert aber die gelben Linien, die den vom lenkeinschlagabhängigen Fahrweg darstellen sollten fehlt, zumindest in meiner Interpretation. Zu dem fehlt die Auswahl der Modi, die in der BA beschrieben sind.

Warum bin ich der Meining:
Im Technik Lexikon bzw. auch im Prospekt steht folgendes:
"Die Rückfahrkamera „Rear View“ unterstützt Sie im Rahmen der Grenzen des Systems beim Rückwärts- fahren. Das Kamerabild im Display des Radio- oder Radio-Navigationssystems zeigt den Bereich hinter dem Fahrzeug an. Über das Kamerabild werden Fahrspuren eingeblendet, die zeigen, in welche Richtung das Fahrzeug mit der aktuellen Lenkradstellung fahren würde oder wann ein Lenkradeinschlag erfolgen muss."

Also eigentlich würde ich somit auch die gelben und nicht nur die grünen Linien erwarten denn die grünen sind fix und bewegen sich in Abhängigkeit des Lenkeinschlages nicht.

Wie ist eure Meinung hierzu bzw. wo liegt mein Denkfehler?

Beste Antwort im Thema

Das ist die automatische Aktivierung, die mit dem neuen MIB eingeführt wurde. Man muss jetzt nicht mehr aufs Knöpfchen drücken, wenn man die vorderen Sensoren aktivieren möchte, sondern kann einfach langsam an ein Objekt heranfahren. In diesem Fall setzt die akustische Warnung jedoch erst später ein, damit man im normalen Verkehr nicht verrückt wird. Das gewohnt frühe Signal gibt's nach wie vor beim Einlegen vom Rückwärtsgang oder bei manueller Aktivierung über den Taster.

332 weitere Antworten
332 Antworten

Zitat:

@Puhbert schrieb am 3. Dezember 2018 um 08:12:14 Uhr:



Zitat:

@PD115 schrieb am 02. Dez. 2018 um 21:25:35 Uhr:


Oder zeigt es sich hier wieder einmal, dass der Touran das billigste Auto für die RESTNICHTGELÄNDEWAGENFAHRER ist. Denen bauen wir eine sinnlose Kamera ein, die noch dazu immer dreckig ist, weil ins VW Zeichen einbauen wäre ja wieder Luxus!

Einmal Heckwischer betätigen und gut ist. Wo ist das Problem? Selbst wenn Spritzwasser darauf ist, sieht man immer noch sehr gut!

Eben, zudem die im Golf auch mal festgefroren ist. Dann geht nix

Zitat:

@PD115 schrieb am 02. Dez. 2018 um 21:25:35 Uhr:


Ich dache mit den Linien (wie bei Ford und Opel) ist das auch so ok.
Die Entäuschung kam dann per Bild.

Du kaufst dir einen Touran und bist enttäuscht, dass er nicht die Funktionen von Ford oder Opel hat?

Ja gell. Wirr. Dachte früher war VW weiter als die beiden anderen. 😁

Ja früher...... war halt alles anders 😉

Ähnliche Themen

Da bekam man auch noch das was beschrieben wurde. Schummel VW wo man hinschaut.

Stimmt.... aber da war halt auch nicht viel zum wechseln /tauschen /Pakete mit und ohne.... /codieren? / und und und....
Heute kann man froh sein wenn man noch Wischwasser selbst auffüllen darf!

Wenn es um die beweglichen Linien bei der Rückfahrkamera geht... es gibt zwei Varianten. Wenn die vom Lenkeinschlag beweglichen Linien nicht vorhanden sind, sondern nur die starren grünen, dann handelt es sich um die standard Variante (auch mit geringerer Auflösung). Die mit den beweglichen Linien gibt es, wenn man die Hängereinparkhilfe ordert. Dort wird dann die hochauflösende Kamera verbaut und ein anderes Steuergerät.

Grüße
Markus

Aha!

Zitat:

@mikeeblau schrieb am 6. Dezember 2018 um 16:32:34 Uhr:


Wenn es um die beweglichen Linien bei der Rückfahrkamera geht... es gibt zwei Varianten. Wenn die vom Lenkeinschlag beweglichen Linien nicht vorhanden sind, sondern nur die starren grünen, dann handelt es sich um die standard Variante (auch mit geringerer Auflösung). Die mit den beweglichen Linien gibt es, wenn man die Hängereinparkhilfe ordert. Dort wird dann die hochauflösende Kamera verbaut und ein anderes Steuergerät.

Grüße
Markus

Und genau das bitte jetzt an vw schicken, dann können die es auch mal so im Konfigurator beschreiben.

Weil wer kommt bitte darauf, dass man eine Anhängerkupplung bestellen muss, um einen besseren Fernseh zu haben.

Ich halte es trotzdem für Spielerei. Ich habe eine Rückfahrkamera bestellt, diese bekommen.
Braucht man das jetzt wirklich? Oder geht es nur um Rechthaberei?

tja... ich bin auch drauf reingefallen. Erst auf Nachfrage, nachdem ich den Wagen hatte und die gelben dynamischen Linien nicht vorfinden konnte, wurde mir das so von :-) erklärt.

Natürlich braucht man das nicht wirklich, ABER im Vergleich mit unserem Mokka X der eine hochauflösende Kamera hat, wäre allein dies ein Kaufargument gewesen (nicht die Linien). Der Unterschied zur hochauflösenden Kamera ist schon enorm...

und um das nochmal klarzustellen, es ist nicht an die Hängerkupplung, sondern an die "Hängereinparkhilfe" bzw. dem Assistenten gekoppelt... Ihr wisst ja aus der Werbung, der Typ, der mit dem Pferdeanhänger mal ebenso lässig rückwärts einparkt ;-)

Ich fahre nicht mit Hänger und wenn brauche ich nicht rückwärts fahren.
Ich habe die RFK aus einem Impuls heraus geordert, denn ich glaube ans
Schicksal. Am Tag meiner Bestellung musste ich beim 🙂 auf dem zugeparkten
Hof mit dem Caddy wenden. Die Außenspiegel waren beschlagen, der
Parkpilot hatte bereits Dauerton und ich habe trotzdem noch etwas Gas
gegeben - peng - hatte ich was gerammt. Mit hochrotem Kopp raus, war
den Göttern sei Dank, nur ein „Lübecker Hütchen“ das ich überhaupt nicht
bemerkt hatte. In dem Moment wusste ich wozu eine RFK gut ist. Ob mich
die eingeblendeten Linien gerettet hätten glaube ich nicht. Mir gehts um die
visuelle Kontrolle, Mensch ist ein Augentier 🙂

siehste... 🙂)

Warum sind hier alle so genügsam?
VW verspricht eine Einparkhilfe mit Platzhaltern im Display und Lenklinien und liefert eine billige gopro.

Hier wird sich gefreut, dass man mit einer RFK den Heckbereich sehen kann. Was soll man denn sonst damit?
Ich glaube langsam VW könnte sich auch ein schwarzes Display beim Einschalten leisten und alle freuen sich.

Fahre seit ich 18 bin VWs und bin im Ganzen sehr zufrieden, aber man kann wohl auch Kritik äußern.
Wenn man klar formuliert was man bekommt, könnte man reagieren und ich hätte auf einen Jahreswagen mit ParkAssist gewartet, oder auch nicht. :-)

Mir lang das und ich komme prima damit aus. Ob die Linie jetzt Gelb Orange oder Lilablau ist, oder sich dreimal windet ist mir völlig schnucke. Mir reicht sie, so wie sie ist völlig aus. Ich bin bis jetzt beim Rückwärtsfahren Aufgrund der NUR grünen Hilfslinie noch nicht gegen ein Hinterniss gefahren.

Ich muß dazu sagen, ich habe mir mein Fahrzeug auch ausführlich angesehen...... bevor ich es mir gekauft habe! Ich hatte dadurch keine Überraschungen zu erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen