Rear View --> gelbe Linien?
Folgendes Problem:
Neuer Touran CL mit Rückfahrkamera, Parkpilot und Composition Media bestellt und erhalten. Rückfahrkamera funktioniert aber die gelben Linien, die den vom lenkeinschlagabhängigen Fahrweg darstellen sollten fehlt, zumindest in meiner Interpretation. Zu dem fehlt die Auswahl der Modi, die in der BA beschrieben sind.
Warum bin ich der Meining:
Im Technik Lexikon bzw. auch im Prospekt steht folgendes:
"Die Rückfahrkamera „Rear View“ unterstützt Sie im Rahmen der Grenzen des Systems beim Rückwärts- fahren. Das Kamerabild im Display des Radio- oder Radio-Navigationssystems zeigt den Bereich hinter dem Fahrzeug an. Über das Kamerabild werden Fahrspuren eingeblendet, die zeigen, in welche Richtung das Fahrzeug mit der aktuellen Lenkradstellung fahren würde oder wann ein Lenkradeinschlag erfolgen muss."
Also eigentlich würde ich somit auch die gelben und nicht nur die grünen Linien erwarten denn die grünen sind fix und bewegen sich in Abhängigkeit des Lenkeinschlages nicht.
Wie ist eure Meinung hierzu bzw. wo liegt mein Denkfehler?
Beste Antwort im Thema
Das ist die automatische Aktivierung, die mit dem neuen MIB eingeführt wurde. Man muss jetzt nicht mehr aufs Knöpfchen drücken, wenn man die vorderen Sensoren aktivieren möchte, sondern kann einfach langsam an ein Objekt heranfahren. In diesem Fall setzt die akustische Warnung jedoch erst später ein, damit man im normalen Verkehr nicht verrückt wird. Das gewohnt frühe Signal gibt's nach wie vor beim Einlegen vom Rückwärtsgang oder bei manueller Aktivierung über den Taster.
Ähnliche Themen
332 Antworten
Ich hab die low. Hab gerade meine Konfiguration geprüft.
Rückfahrkamera Ausführung 1
Sky
also nix mit adresse 6C...
Richtig. Zumindest bei mir.
ohne gelben Linien nur die low cam und somit auch kein stg 6C. aber das hatten wir schon
Haben gestern unseren Wagen abgeholt. Bestellt mit Trailer Assist und RFK, in dieser Konfiguration sind die gelben Linien wie vermutet vorhanden.
Aber du mußtest auch die AHK nehmen, oder?
Hallo zusammen, hat mal jemand ein Bild für mich wie das Bild aussieht wenn man die High Kamera hat. Sprich die gelben Strich ?
Danke
Hi. Danke
Habe jetzt auch noch einmal geschaut.
"normale Kamera": https://www.youtube.com/watch?v=lpj2c6GgFkE
"high Kamera": https://www.youtube.com/watch?v=3PoAHZNft8M
Hier sieht man den Unterschied. Danke für Eure Mühen.
Bei meinem Touran sind die gelben Linien, abhängig vom Lenkeinschlag nur beim Vorwärtsrangieren. Leider sind sie im Rückwärtsfahren nicht vorhanden. Das scheint mir wieder eine Spielerei von VW zu sein, denn beim Trailerassist sind sie aktiv, wenn installiert.
Ob sie sinnvoll sind, darüberlässt sich streiten. Auf alle Fälle wäre es eine Hilfe für z. B. meine Frau...
ich hatte heute den fall, Trailerassist ab werk aber ohne rfk
Danke für dein Angebot mika85,
aber bei mir ist der Trailerassist nicht installiert. Auch ist die Entfernung mit etwa 500 km doch gross.
Ich wollte nur auf die Installationsinformation von VW hinweisen.
Ich möchte nun allerdings wissen, welches Steuergerät verbaut ist, da beim Vorwärtsfahren die Linien ja sichtbar sind. Also muss doch ein Steuergerät diese Informationen liefern. Darun denke ich, dass die Linien per Software aktiviert werden können. Ein VCDS habe ich demnächst zur Verfügung. Ich muss jetzt noch die richtige Adresse finden zur hoffentlicher Aktivierung.
Bin für Anregungen und Ratschläge offen!
Die Low Kamera hängt nicht am Can und kennt daher den Lenkwinkel gar nicht. Hast du mal ein Foto deiner gelben Linien?
Ich kann nach dem Upgrade auf die High-Kamera sagen: Das ist wirklich ein deutlich besseres Bild und auch ohne Kalibrierung passen die mitlenkenden Linien sehr sehr gut. Damit kann ich wirklich zielen in der Parklücke und anschließen steht das Auto genau passend.
Und mit dem PLA-Schalter kann die Kamera auf bei Vorwärtsfahrt oder beim Rollen bergab eingeschaltet werden. Eine zusätzliche nette Spielerei.
Was auch super ist, dass die High-Kamera die Vogelperspektive berechnen kann.
Schade, dass VW diesen Low-Mist überhaupt den Leuten andreht. Die vielleicht 20 Euro mehr sollten bei dem Aufpreis ab Werk drin sein!