Rear Seat Entertainment Bedienbarkeit

Audi A8 D4/4H

Dieses Wochenende dürfte mein kleiner Sohnefratz endlich hinten Platz nehmen und hat natürlich sofort den Bildschirm gesehen.
Daraufhin wurde flott eine SD Karte mit entsprechendem Material eingelegt.
An der verstelleinheit im Fond auf abspielen gedrückt und wunderbare Ruhe im Fahrzeug genossen.
Tja aber dann sollte ein anderes Filmchen abgespielt werden und Papa hat sich erstmal todgesucht im MMI.
Gibt es tatsächlich keine möglichkeit von vorn auf das hintere MMI zuzugreifen?
Naviziele soll man ja nach vorn schicken können, für mich aber nutzlos.
Ich weiß das das System schon einige Jahre auf dem Buckel hat aber etwas Kindgetechter hätte man das schon gestalten können, wobei das wahrscheinlich nie für sowas wie Nachwuchsbespassung ausgelegt war schätze ich.
Da es das System aber im A3 bis A8 zu bestellen gab kann ich das nicht so recht glauben.

Also Leute, bin ich zu blöd oder kann ich die Inhalte von vorne steuern?

40 Antworten

@master of puppets

Beide original von Audi?

War gestern erst wieder in MD.
Ich habe hinten in Rothensee meine kleine Privatwerkstatt.
So ein Test vor Ort wäre schön nice :-)

Meine funktionieren wunderbar.

Asset.JPG

Schraubt ihr in MD mit Hebebühne?

Zitat:

@El_Monday schrieb am 2. Juni 2023 um 08:37:01 Uhr:


@master of puppets

Beide original von Audi?

War gestern erst wieder in MD.
Ich habe hinten in Rothensee meine kleine Privatwerkstatt.
So ein Test vor Ort wäre schön nice :-)

Alles Original

@ Hoppels

Ja Hebebühne natürlich.
Die ist aber gerade für länger besetzt.

@Master

Das nützt mir leider nichts.
Das Originale funktionieren weiß ich ja nun bereits.
Ich habe aber nur ein paar OnEar EncoX und ein Paar Beats Kopfhörer mit Bluetooth Anbindung parat.
Zum Fahrzeugkauf gab es leider die originalen nicht dazu.

IMG_2023-06-02_10-44-41.jpeg

So sehen die Teile aus, auch wenn hier viel zu teuer.

https://www.ebay.de/itm/154898822175?...

Bei so alten gebrauchten Kopfhörern bin ich wegen den Akkus immer sehr skeptisch.
Oder sind die austauschbar?
NiMh sind ja recht flott selbstentladen und dann leider Schrott.

Da ist eine normale Batterie drin, ich glaube AAA.
Kurz nachdem ich den A8 vor ziemlich genau 2 Jahren gekauft hatte, hatte ich bei beiden Kopfhörer-Einheiten die Batterie erneuert.

Den Rest hatte ich gereinigt.
Alles top.
Wahrscheinlich wurden die nie benutzt.

Hier noch die originale Anleitung:

Asset.JPG

Na Holla.....danke für diese Info Jörg!
Da ist ein wichtiger Satz drin auf den ich gewartet habe.
"Das RSE unterstützt nur die drahtlosen Kopfhörer vom ihrem Audi Betrieb"
Na damit wäre das Rätsel endlich gelöst.

Nur komisch das man jeden Bluetooth Kopfhörer anlernen kann, dieser dann aber einfach nicht funktioniert.
Sehr enttäuschend für eine Oberklasse.

Aber falls es jemand trotzdem nochmal probieren möchte mit anderen Kopfhörern wäre das natürlich zur Bestätigung sehr hilfreich.
Zb. die Apple Airpods, falls jemand Apple User ist.

Ja da gehören ganz normale Akkus AAA rein.
Das Anlernen ist auch gut in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Ich hatte es danach gemacht und es hat sofort geklappt.
Wichtig ist nur die alten davor löschen.

Deine Antwort