Rear Sam tauschen/ ausbauen
Hallo zusammen,
meine hintere SAM Platine ist stark oxidiert. (Bremsleuchten gehen nicht mehr, Fahrzeug denkt es ist im Anhängerbetrieb)
Leider konnte ich nur den Deckel abbekommen von der Platine, drunter schauen ging kaum. Allerdings konnte man Oxidation der Platine sofort erkennen.
Gibt es Tipps wie ich die Platine abbekomme ohne Sie zu beschädigen? Gibt es überhaupt Erfolgsaussichten dass per Kontaktspray zu reinigen?
Kann mir jemand sagen welche MB-Steuergeräte kompatibel sind?
Delphi SAM REAR
ZB: A 164 540 90 62
HW: A 164 545 93 32
SW: A 164 443 25 00
Delphi Part no.: 28056040
HW 28/05 SW 49/05 SNO: 0245 DOP: 055/06
Fahrzeug W164 ML500, Mai 2006
Identnummer: WDC1641751A109543 3
Motornummer: 113964 30 735695
Viele Grüße,
Martin
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'SAM W164' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Es gibt halt Zeiten in denen einem die Sonne
auch finanziell aus dem Arsch scheint und manchmal vorübergehend halt nicht....
wenn alle zuviel Geld hätten, gäbe es dieses Forum nicht und alle würden zu MB fahren... wenn ich also für ein jahr Ruhe habe, bringt mir das schon mal Zeit... ein neues kann ich dann noch kaufen...
76 Antworten
Vergiss die alternativen. Kauf ein neues und die Sache ist erledigt.
Naja werde es auch machen günstig ist nicht immer richtig das ist jetzt auch egal
Danke
Zitat:
@Gericom_ego schrieb am 18. November 2019 um 16:58:47 Uhr:
Naja werde es auch machen günstig ist nicht immer richtig das ist jetzt auch egal
Danke
Bei mir 567 inklusive mwst für neues sam mit aufspielen der Konfiguration
OK MB in Bremerhaven will 700 plus Software haben
Ähnliche Themen
Oha. Also von brhv nach Vechta wären es 130km ca
Gedauert hat es nur 2.5 std und frisch gewaschen war der Wagen auch.
Ich habe in Wien mit Skonto knapp 500€ bezahlt, ohne Einbau und Installation.
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 18. November 2019 um 17:38:01 Uhr:
Ich habe in Wien mit Skonto knapp 500€ bezahlt, ohne Einbau und Installation.
Bei mir: neues Sam-Auslesen der Konfiguration- Ausbau-Einbau-aufspielen der Konfiguration-Waschen
567€
Das raufspielen ist einfach. Der macht sich quasi ein Backup vom alten und überspielt das auf das neue. Hat bei einem Freund mit star Diagnose keine 20min gedauert.
Zitat:
@ALaCroat schrieb am 18. November 2019 um 17:47:47 Uhr:
Das raufspielen ist einfach. Der macht sich quasi ein Backup vom alten und überspielt das auf das neue. Hat bei einem Freund mit star Diagnose keine 20min gedauert.
Ich weiß. Nur ist bei mir leider niemand mit SD in der Nähe. Sonst hätte ich es auch anders machen können.
Zitat:
@jappi whs schrieb am 18. November 2019 um 17:37:47 Uhr:
Oha. Also von brhv nach Vechta wären es 130km ca
Gedauert hat es nur 2.5 std und frisch gewaschen war der Wagen auch.
Vechta Wer sitzt da???
Autohaus Anders
Die gibt es auch noch anderswo. Syke, Achim usw
Zitat:
@jappi whs schrieb am 18. November 2019 um 21:08:13 Uhr:
Autohaus Anders
Die gibt es auch noch anderswo. Syke, Achim usw
Pn
Ich habe mir ein neues SAM Rear nach Teilenummer aus Ebay.co.uk geholt. Hat mich beim originalen Händler 36 Pfund mit Porto gekostet. Die Verpackung war zwar eingestaubt, aber das Teil neu mit MB-Rechnung. Eingebaut und alles lief. Mit Stardiagnose die Optionen noch etwas angepasst und läuft bis jetzt. Sucht also auch nach Neuteilen in der Bucht.
Ja danke hab jetzt ein in London gekauft für 58 Euro da könnt ich einfach nicht nein sagen. Neu kaufen kann ich immer noch
Hallo Leute!
Alles durchgelesen und dich nicht alles gefunden. Ich fahre einen W164, 03.2008, 280CDI, 250TKM, offroadpacket. Habe seit 2 Wochen den Wagen in der Werkstatt standen - Kofferraum voll mit Wasser. Steuergerät Hinterachse, Steuergerät unten rechts(hinten) plus Stellmotor getauscht. Zum schluss war dann auch Plus-Stecker am Steuergerät Hinterachse abgefault (richtig abgefault durch Korrosion). Dichtungen Rückleuchten getauscht. Stand jetzt funktioniert Elektronik, aber Wasser kommt seitlich links und rechts (weiter nach vorne vorm SAM) rein. Handelt es sich um Restwasset irgendwo ? Schaumberkleidungen an den Kotflügeln links und rechts sind mittlerweile auch trocken. Wenn das Auto steht kommt kein Wasser rein, wenn ich fahre rinnt (rechts mehr als links) was rein. Wo kann das Wasser noch reinkommen? Seitenfenstern hinten geprüft und anscheinend (Werkstatt) dicht. HILFE! Ich tu jetzt auch ein Foto rein.