Realverbrauchswerte Diesel...
Hallo,
mal eine Frage an diejenigen, die schon stolze Diesel-"Kuhtreiber" sind und sich das S-Line Paket gegönnt haben: Was verbraucht ihr denn im Schnitt so? Hatte am WE mal ein Probefahrzeug, aber das war schon selbst auf dem garantiert zu niedrig eingestellten Bordcomputer minimal mit 7,5l/100km unterwegs (real sind das dann wohl eher 8,5l-9l), was nicht mehr wirklich in der Nähe der Werksangaben liegt. Selbst der ebenfalls probegefahrene SQ5 begnügte sich mit weniger...
VG,
Vampyre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:
Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .
Toll habt ihr das alle gemacht .
Niedriger Verbrauch = kein Spass
Lieber newOutlaw, ich kann damit leben, wenn Du solche Threads nicht magst. Mein Tip: ließ sie doch einfach nicht. Hier war kein OT, Du wusstest also was kommt, wenn Du drauf klickst.
Ich bitte Dich aber zu respektieren, wenn andere sich für dieses Thema interessieren und sich dann im passenden Thread eines Auto-Forums darüber austauschen.
So wie niemand angegriffen wird, der gerne 20 l/100 km verbraucht, sollte auch niemand angegriffen werden, der eben weniger verbraucht bzw. verbrauchen will.
Grüße, Stefan
377 Antworten
Meine Bremse war nach 3000 km defekt, weil Audi Schottbeläge verbaut hatte. Ansonsten kann ich vorgenanntem Motto nur zustimmen (deshalb bescheidet sich meine fette Kuh auch mit recht wenig Heu - gerade waren es wieder mal 6,9 im gemischten, aber überwiegend tempolimitierten, Verkehr über gut 150 lkm).
Ich bin ganz links habe ja 20 Liter Verbrauch :-)
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:
Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .
Toll habt ihr das alle gemacht .
Niedriger Verbrauch = kein Spass
Lieber newOutlaw, ich kann damit leben, wenn Du solche Threads nicht magst. Mein Tip: ließ sie doch einfach nicht. Hier war kein OT, Du wusstest also was kommt, wenn Du drauf klickst.
Ich bitte Dich aber zu respektieren, wenn andere sich für dieses Thema interessieren und sich dann im passenden Thread eines Auto-Forums darüber austauschen.
So wie niemand angegriffen wird, der gerne 20 l/100 km verbraucht, sollte auch niemand angegriffen werden, der eben weniger verbraucht bzw. verbrauchen will.
Grüße, Stefan
Das Zauberwort heißt "Effizienz": Es ist durchaus möglich, auf der BAB auf der linken Spur zu fahren (ohne Dritte zu behindern), auf Landes- und Bundesstraßen "Fahrspaß" zu haben (in der Stadt wüßte ich nicht wie 😉, wie man heutzutage außerhalb davon unter Beachtung der STVO und angesichts der heutigen LKW-Dichte noch "Spaß" haben kann, erschließt sich mir aber auch nicht so ganz) und dennoch die Umwelt nicht mehr als nötig zu belasten. Fahrspaß bedeutet für mich insofern auch, sich permanent mit dem Fahrvorgang und der Verkehrslage zu beschäftigen und nicht nebenbei freicodierten TV zu schauen oder zu Whtasappen ... oder hier zu posten 😛.
Für mich als Vielfahrer zählt insofern: So schnell wie möglich, aber mit möglichst niedrigem Verbrauch und einigermaßen entspannt ans Ziel zu kommen. Wegen Letzterem darf die Kiste, unter Mißachtung der "Totalen Effizienz" gerne auch etwas größer und komfortabler sein, und auch mehr Leistung haben, als eigentlich für den Fahrzweck erforderlich.
Ähnliche Themen
gelöscht
Macht Sinn - in der Schleichz gibt es angesichts dortigen Tempolimitwahnsinns und Sanktionitis eh keinen Fahrspaß. Als "Kollateralnutzen" ist der Realverbrauch dort immer minimal (und man kann den Blick auch öfters mal über die schöne Natur schweifen lassen) 😛.
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:
R1man und für alle anderenReichweite und Tankfüllstand verrät dein Verbrauch .
Ich kann dir auch ein Foto mit 2 Liter schicken .
Ich habe grossen Tank und komme 700 km bis 950 km weit .
Je nachdem wie ich fahre .
Ab morgen verbrauche ich 20 Liter mir egal .
Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .
Toll habt ihr das alle gemacht .
Niedriger Verbrauch = kein Spass
Ich würde hier keine Fake news posten. Auf einer Referenz-Strecke von 102km haben wir den Verbrauch erzielt. Und wenn der Tank vorher voll ist bewegt sich die Tankanzeige nach ca. 150km garnicht.
Und wie gesagt, ich habe über möglichen Verbrauch gesprochen. Und dazu erwähnt, das dieser unter normalen Alltagsbedingungen realitätsfern ist.
Den Vernbauch sollte man doch auch immer in Relation zur Jahresfahrleistung bringen um ihn zu verifizieren, Wenn ich nur 15-20 Tkm fahren würde, spielt es doch gar keine monetäre Rolle, ob er 1-2 Liter mehr verbraucht.
Ich hänge jetzt schon ewig im Langzeitverbrauch bei 9,2 Liter/100 km - fahre im Individualmodus bei ACC auf Dynamik bis max.180 km/h und beschleunige wie es möglich und mir sinnvoll erscheint. Ich werde wohl bei über 55 Tkm im ersten Jahr landen.
Mit dem Vorgänger habe ich einen ganzen Liter mehr gebraucht und das hat mir auch nicht den Schlaf geraubt. Gähn....
Die Unwirtschaftlichkeit begann doch eh schon am Tag, als die Unterschrift unter den Kaufvertrag gesetzt wurde. So what! 😁
Wissenschaft ist auch unwirtschaftlich, aber eigentlich interessiert das Resultat unter verschiedenen Gegebenheiten!
Das habe ich jetzt glaube ich nicht verstanden...,..,,
Mir ist es egal ob er einen Liter mehr oder weniger braucht. Für ein Auto dieser Klasse hat er einen angemessenen Verbrauch. Es macht mir einfach ab und an Spaß zu sehen wie sparsam man ihn fahren kann.
Wenn ich wirklich "heizen" will, kann ich mich auch auf mein 1000cc Motorrad setzen...
Nur 1000cc? :P
Zitat:
@uhjeen schrieb am 2. April 2017 um 22:56:02 Uhr:
Nur 1000cc? :P
Ja, mehr kann ich mir nicht leisten... 🙂
hehehe, der geht an dich 😉
1050 Km mit 83 Liter =7.9 liter
Aber schaffe auch 4.3 Liter :-))))))