Realverbrauchswerte Diesel...

Audi Q7 2 (4M)

Hallo,

mal eine Frage an diejenigen, die schon stolze Diesel-"Kuhtreiber" sind und sich das S-Line Paket gegönnt haben: Was verbraucht ihr denn im Schnitt so? Hatte am WE mal ein Probefahrzeug, aber das war schon selbst auf dem garantiert zu niedrig eingestellten Bordcomputer minimal mit 7,5l/100km unterwegs (real sind das dann wohl eher 8,5l-9l), was nicht mehr wirklich in der Nähe der Werksangaben liegt. Selbst der ebenfalls probegefahrene SQ5 begnügte sich mit weniger...

VG,
Vampyre

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:


Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .

Toll habt ihr das alle gemacht .

Niedriger Verbrauch = kein Spass

Lieber newOutlaw, ich kann damit leben, wenn Du solche Threads nicht magst. Mein Tip: ließ sie doch einfach nicht. Hier war kein OT, Du wusstest also was kommt, wenn Du drauf klickst.
Ich bitte Dich aber zu respektieren, wenn andere sich für dieses Thema interessieren und sich dann im passenden Thread eines Auto-Forums darüber austauschen.
So wie niemand angegriffen wird, der gerne 20 l/100 km verbraucht, sollte auch niemand angegriffen werden, der eben weniger verbraucht bzw. verbrauchen will.
Grüße, Stefan

377 weitere Antworten
377 Antworten

... gibt es etwa auch ein Tankgrößengate 😰 😉?

Zitat:

@Konvi schrieb am 13. Mai 2017 um 09:30:47 Uhr:


... gibt es etwa auch ein Tankgrößengate 😰 😉?

Wenn, dann eher anders herum, also Tank größer als angegeben um mit der Super-Reichweite zu punkten 🙂
Beim SQ5 habe ich ca 5 Liter mehr reinbekommen als das Nennvolumen war, was auch nachvollziehbar ist, wegen des Volumens der Zuleitung usw. Ähnlich sollte es auch beim (S)Q7 sein. Da bleibt wohl nichts anderes, als zu testen.......

Und wie findest heraus wie groß der Tank wirklich ist? Fährst du ihn vorher trocken?

Tja für solche heoischen Versuche müsste man im Volvo-Thread sein 😛 - @stelen hat u.a. auch das bereits durchgeführt 😉.

Ähnliche Themen

Nur als Anekdote:
Gestern mit der alten dicken schweren Q 4L 3.0 Tdi Bj 2007 gechipte 272 PS und 248 Tkm auf dem Buckel;
gefahrene km in 4 Tagen 1.039 km (60 % AB nicht mehr als Richtgeschwindigkeit, 25% Überland und 15% Stadt) getankt 99,34 L, Restreichweite lt BC 10 km. Gibt nach Onkel Adam 9,56 L/100km. Wollte unbedingt mal die 1.000 km mit einer Füllung packen.
Aber Rücken war ganz schön nass von Schwitzen bis zur nächsten Tanke.
Grüssle
Uwe

Ein 100 l Tank 😎 - Damit hättest Du mit der gleichstarken neuen Kuh beim gleichen Fahrprofil nicht schwitzen müssen bzw.: Die packt das auch mit den 85 l 😉 (Habe ich im heroischem Selbstversuch bereits ausgetestet bzw. ich war zu geizig, um bei einer Urlaubsrückreise in der Schleichz zwischenzutanken 😁).

Die Schweiz macht aus Badenern Schwaben...
Netter Beitrag zur Völkerverständigung.
*G*

Zitat:

@Noch ein Stefan schrieb am 16. Mai 2017 um 09:40:26 Uhr:


Die Schweiz macht aus Badenern Schwaben...
Netter Beitrag zur Völkerverständigung.
*G*

Geht mir als Bayer genauso, da werd ich auch zum Schwaben. 🙂

Wenn ich so weiter fahre wirds mit den 1000 km klappen und mehr .

20170516_085348.jpg

Hallo ihr Tierquäler... 🙂

Gibts nicht noch einige 218 PS Kuhtreiber hier, die Auskunft über ihren realen Verbrauch geben könnten! Danke Qowboy

Zitat:

@Qowboy schrieb am 19. Mai 2017 um 23:22:40 Uhr:


Hallo ihr Tierquäler... 🙂

Gibts nicht noch einige 218 PS Kuhtreiber hier, die Auskunft über ihren realen Verbrauch geben könnten! Danke Qowboy

Bin gestern 1300 km mit der 218er Kuh (neu, erst am Freitag abgeholt) mit Richtgeschwindigkeit auf der BAB mit 6,9 l unterwegs gewesen, war zwischenzeitlich sogar schon auf 6,8.

Grüße
Wolfgang

Zitat:

@vw-1965 schrieb am 30. Mai 2017 um 06:45:44 Uhr:


Bin gestern 1300 km mit der 218er Kuh (neu, erst am Freitag abgeholt) mit Richtgeschwindigkeit auf der BAB mit 6,9 l unterwegs gewesen, war zwischenzeitlich sogar schon auf 6,8. ...

Mal kurz zum Ärgern 😛 ... entwicklungstechnisch ein viel älterer Motor, aber ein größerer mit mehr PS, Wandlerautomatik, Allrad, Reifen & bewegtes Fahrzeuggewicht grob vergleichbar - und schneller unterwegs, als mit einem 4M ohne "S".

Img-1054

Zitat:

@BuddyArno schrieb am 30. Mai 2017 um 09:56:23 Uhr:



Zitat:

@vw-1965 schrieb am 30. Mai 2017 um 06:45:44 Uhr:


Bin gestern 1300 km mit der 218er Kuh (neu, erst am Freitag abgeholt) mit Richtgeschwindigkeit auf der BAB mit 6,9 l unterwegs gewesen, war zwischenzeitlich sogar schon auf 6,8. ...

Mal kurz zum Ärgern 😛 ... entwicklungstechnisch ein viel älterer Motor, aber ein größerer mit mehr PS, Wandlerautomatik, Allrad, Reifen & bewegtes Fahrzeuggewicht grob vergleichbar - und schneller unterwegs, als mit einem 4M ohne "S".

und gleicher CW Wert?😉
lass stecken....

Zitat:

@johro schrieb am 30. Mai 2017 um 10:33:25 Uhr:


und gleicher CW Wert?😉
lass stecken....

Nein. 😁

Der Luftwiderstand steigt im Quadrat an. Der oben gezeigte Verbrauch ist bei der Drehmomentspitze - und in diesem Fall damit deutlich über Richtgeschwindigkeit - möglich.

Das Gaspedal des 4M muss man auf der AB schon echt streicheln, damit der Verbrauch purzelt.
Interessant wäre noch der Hinweis der getankten Kraftstoffmarke, da hier auch Unterschiede bestehen.

Gleicher Radiosender? 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen