Realverbrauchswerte Diesel...
Hallo,
mal eine Frage an diejenigen, die schon stolze Diesel-"Kuhtreiber" sind und sich das S-Line Paket gegönnt haben: Was verbraucht ihr denn im Schnitt so? Hatte am WE mal ein Probefahrzeug, aber das war schon selbst auf dem garantiert zu niedrig eingestellten Bordcomputer minimal mit 7,5l/100km unterwegs (real sind das dann wohl eher 8,5l-9l), was nicht mehr wirklich in der Nähe der Werksangaben liegt. Selbst der ebenfalls probegefahrene SQ5 begnügte sich mit weniger...
VG,
Vampyre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 30. März 2017 um 20:36:55 Uhr:
Diese Threads wer Verbraucht am wenigsten .. finde ich nicht so toll .
Toll habt ihr das alle gemacht .
Niedriger Verbrauch = kein Spass
Lieber newOutlaw, ich kann damit leben, wenn Du solche Threads nicht magst. Mein Tip: ließ sie doch einfach nicht. Hier war kein OT, Du wusstest also was kommt, wenn Du drauf klickst.
Ich bitte Dich aber zu respektieren, wenn andere sich für dieses Thema interessieren und sich dann im passenden Thread eines Auto-Forums darüber austauschen.
So wie niemand angegriffen wird, der gerne 20 l/100 km verbraucht, sollte auch niemand angegriffen werden, der eben weniger verbraucht bzw. verbrauchen will.
Grüße, Stefan
377 Antworten
Und das ohne "Absolut Relax" und mit Schuhen an den Füßen 😕 😛?:
P.S.: Bezüglich Letzterem bin ich nicht alleine 😁
Dadurch, dass man die Schuhe nicht zum Fahren anhat (wo die schweißtreibende Einhausung der Füße obsolet ist), wird genau dieser überflüssig 😉.
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 7. April 2017 um 22:40:56 Uhr:
6.8 Liter auf 100 km
JETZT ist newOutlaw im Thread angekommen.
;-))
Das klingt doch wie eine Melodie, äh, wie Musik in meinen Ohren.
*G*
Ähnliche Themen
Ich habe 9,3 Liter über 46TKm. Wenn frei ist dann Vollgas bis 254Km. Also dafür das der Q7 doch schwer ist find ich das in Ordnung
nach nun ca 6.000 km 10.3 Liter
die ersten 4.000 km viel auf der Autobahn. Da bei meiner Fahrweise 8,5-9,5 (durch die Sprints)
Wenn es geht liege ich im Bereich von 160-180 kmh
manchmal auch deutlich über 200 aber eher selten.
die letzten 2.000 km viel Kurzstrecke und Stadtverkehr. Da geht er dann echt hoch auf 10,5-11 Liter
Weg zur Arbeit: 2km Landstraße, 10km Autobahn, 2 km Landstraße/Stadtverkehr
Ist echt nicht so optimal
Auf längeren Strecken gemütlich in der Sonne über die Landstraße gondeln: 7-8l /100
Q7 BJ 10/2015, fast Vollausstattung (fehlt eigentlich nur das große S-Line Paket), Allrandlenkung etc pp, 21 Zoll im Sommer, 20 Zoll im Winter.
Mal entspannter unterwegs gewesen und nicht über 180 km/h gefahren.
Der Unterschied ist schon heftig. Nur einige Kilometer jenseits der 200 km/h Marke und schon liegt der Verbrauch locker vier Liter höher.
Unterm Strich bin ich zu schwach in der Selbstbeherrschung und komme immer locker über 10 Liter im Verbrauch.
Q7 272 PS ohne Racechip 8.4l
mit Racechip nach 500km bei 7.3l, mal schauen wo es sich einpendelt
70% Landstrasse und Autobahn, der Rest Stadt und Stop an Go.
Diesen Wert halte ich seit über 40.000 km. Ausschliesslich Individual mit dynamischen Einstellungen und meist ACC. Vmax allerdings bis höchstens 180 km/h. Viel Autobahn.
Da geht noch schneller und sparsamer und ohne Verzicht auf sporadisches Vmax (LZ ist gleich Kurzzeit) 😛.
Nun...bei mir nicht. Ich habe aber auch keinen Grund meinen Verbrauch zu bemängeln. So wenig habe ich noch nie gebraucht. Mein Indikator ist eh die Reichweite und nicht der Verbrauch. Und die passt.
Ich schätze dass die Allradlenkung richtig schluckt, deswegen mit Dir nicht vergleichbar...... 😉
Zitat:
@Konvi schrieb am 11. Mai 2017 um 09:03:33 Uhr:
Da geht noch schneller und sparsamer und ohne Verzicht auf sporadisches Vmax (LZ ist gleich Kurzzeit) 😛.
dieser Threat heisst REALverbrauchswerte. Ihr sollten einen neuen eröffnen: wer hat den kleinsten, bzw. geringsten 😉
Für mich hat das nichts mit der Realität zu tun (hoffe, bin nicht der Einzige), habe jetzt nach 30Tkm 10,55 l im Durchschnitt, real und nicht im BC, die Anzeige ist bei mir ca. einen halben LIter unter dem wirklichen Verbrauch.
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 11. Mai 2017 um 13:20:39 Uhr:
...Ich schätze dass die Allradlenkung richtig schluckt, deswegen mit Dir nicht vergleichbar...... ??
Warum glaubst Du, dass die Allradlenkung den Verbrauch erhöht? Natürlich braucht die Strom und der wird letztlich durch den Motor erzeugt. Aber wenn die Allradlenkung die hinteren Räder lenkt, müssen doch die vorderen weniger stark eingeschlagen werden, so dass sich hierdurch wieder eine Ersparnis ergibt. Allenfalls bei starkem Lenkradeinschlag mit Verkleinerung des Wendekreises könnte ein Mehrverbrauch entstehen. Ich glaube aber, dass der kaum messbar sein wird.
Ich mach mir die Realität so wie mir gefällt 😉
(Nach Belegauswertung sind es aber in der Tat 9,0 - offenbar wird beispielsweise die, immer noch fast täglich genutzte, STH nicht "mitgezählt"😉.