realverbrauch 1.4 T 140 PS und 1.6 T 180 PS; Kaufberatung

Opel Astra J

Hallo!

Ich bin gerade dabei, mir einen neuen Astra zusammen zu stellen. Ich habe beide Motorvarianten schon probiert, allerdings nur für kurze Zeit, so dass ich keine Ahnung des tatsächlichen durchschnittlichen Verbrauchs der beiden Fahrzeuge habe. Angeblich sollen sie laut meinem Händler nicht weit auseinander liegen.

Könnt ihr mir Erfahrungswerte geben, damit ich nicht nur spritzig, sondern auch vom Verbrauch einigermaßen gut liege?

Ich fahre einen Mix aus Autobahn, Stadt und Land und überwiegend Kurzstrecke. Somit sollte es auf jeden Fall ein Benziner sein...

Danke für die eventuelle Hilfe und liebe Grüße,

Marco.

29 Antworten

Spoilerpaket und Nebler halte ich für völlig sinnlos. Macht einen nicht schneller und das AFL+ reicht für jede schlechte Sicht. Die AGR-Sitze finde ich persönlich sehr angenehm. Vorsicht: Das "Leder" vom Teilleder ist nur Kunstleder!

Ansonsten: Wenn Du Dir mit dem 1,4T so unsicher bist, nimm den 1,6T. Weniger Gas geben geht immer. 😉

Gruß cone-A

Ich hatte die Nebelscheinwerfer mitbestellt da ich zuvor noch nie Xenon hatte. Mit dem AFL ist es bei Nebel zwar besser als mit normalen Scheinwerfer, die Nebellampen möchte ich trotzdem nicht mehr missen. Man sieht bei Nebel einfach mehr. Ich würde die jederzeit wieder mit bestellen.

Gruß Astra

Danke für die zahlreichen Tips und Hinweise.

Der neue Astra ist nun bestellt. 🙂

Es wird ein 1.6 T (wg der Reserven) als Sports Tourer in der Farbe Silbersee, da meine letzten Autos immer schwarz waren und die neue Farbe unempfindlicher ist.

Die Ausstattung ist folgende:

- Innovation
- Komfort Paket (Stoff- Kunstleder Kombi). Finde ich optisch sehr schön und eine Lendenwirbelstütze gebrauche ich eh nicht, da sie mich nervt.
- Design- Paket Sportive mit 18", 235er, Spoiler, Sportfahrwerk
- Flex-Ride Sicherheitsfahrwerk (damit man nicht imer so hart gefedert fährt)
- Cargo Paket
- Innenraum- Paket
- Qickheat Schnellheizsystem
- Nebelscheinwerfer
- DVD 800 Europa Navi
- Mobiltelefon- Vorbereitung
- Velour Teppiche
- Raucher Ausstattung
- Solar Protect- Wärmeschutzverglasung
- Notlaufrad

... und ich freue mich tierisch auf den Wagen, allerdings kommt er erst Ende April.

Bis dahin muss ich noch meinen Astra H Caravan als Innovation fahren. Ärgerlich bei der ganzen Sache ist nur, dass der Händler mir für den Altwagen nur so wenig gibt. Immerhin ist er von 5/2009 und hat erst 22.600 km gelaufen...

Danke nochmal an alle für die Beratung!!!!

Zitat:

Original geschrieben von gran-tourismo


Danke für die zahlreichen Tips und Hinweise.

Der neue Astra ist nun bestellt. 🙂

Es wird ein 1.6 T (wg der Reserven) als Sports Tourer in der Farbe Silbersee, da meine letzten Autos immer schwarz waren und die neue Farbe unempfindlicher ist.

Die Ausstattung ist folgende:

- Innovation
- Komfort Paket (Stoff- Kunstleder Kombi). Finde ich optisch sehr schön und eine Lendenwirbelstütze gebrauche ich eh nicht, da sie mich nervt.
- Design- Paket Sportive mit 18", 235er, Spoiler, Sportfahrwerk
- Flex-Ride Sicherheitsfahrwerk (damit man nicht imer so hart gefedert fährt)
- Cargo Paket
- Innenraum- Paket
- Qickheat Schnellheizsystem
- Nebelscheinwerfer
- DVD 800 Europa Navi
- Mobiltelefon- Vorbereitung
- Velour Teppiche
- Raucher Ausstattung
- Solar Protect- Wärmeschutzverglasung
- Notlaufrad

... und ich freue mich tierisch auf den Wagen, allerdings kommt er erst Ende April.

Bis dahin muss ich noch meinen Astra H Caravan als Innovation fahren. Ärgerlich bei der ganzen Sache ist nur, dass der Händler mir für den Altwagen nur so wenig gibt. Immerhin ist er von 5/2009 und hat erst 22.600 km gelaufen...

Danke nochmal an alle für die Beratung!!!!

glückwusch zum neuen Fahrzeug. Die Farbe hat ein sehr guter Freund von mir auch, sieht wirklich top aus und wie du schon sagst --> sehr unempfindlich! Sie ist mehr grau als silber, also auch keine "Rentnerfarbe" :-)

Ich hab auch das AFL+ & Nebelscheinwerfer und dennoch möchte ich die NSW nicht missen. Klar ist das AFL+ auch bei schlechter Sicht 1A, dennoch sind bei Nebel die NSW einfach ne feine Sache!!! DVD 800 hätte ich nicht gebraucht, hättet da eher aufs 500er zurückgegriffen, reicht vollkommen aus, zumal ich mich nur in BRD bewege. Das Quickheat Heizsystem ist ebenfalls überflüssig, der 1.6 T heizt mit sicherheit sehr schnell da wenig Hubraum, viel Leistung und ein Benziner. Ich kann nur vom 1.4 T sprechen, dieser ist nach ca. 2km auf 60 grad im Winter (laut Anzeige)

Freu dich schon mal auf das OPC Line Paket, hab das ebenfalls an Board, das ist einfach super, sieht sehr sportlich aus aber dennoch dezent :-)

Ähnliche Themen

Ich fahre seit Juli 2010 den 1,4 Turbo (140 PS) der Durchschnittswert liegt laut BC bei 9,2 L.

Verbrauchswerte vergleicht man am besten auf www.spritmonitor.de

da hat man eine recht große Bandbreite und kann daher leicht auf reale durchschnittsverbräuche zugreifen.

Hallo und nen schönen Sonntag!

Wie beschrieben, habe ich den neuen Wagen schon bestellt. Es wird also definitiv ein 1.6T, da ein halber (oder auch ein ganzer Liter) mehr Verbrauch den Braten doch nicht wirklich fett macht.

Bei den Sitzen kamen mir nur immer wieder Zweifel, da ich hier im Forum viel gelesen habe und die AGR- Sitze anscheinend das absolute Heiligtum und auch Muss sind.
Nur finde ich die Teilledersitze halt optisch sehr schön. Ich mag auch keine reinen Stoffsitze. Die Lederausstattng scheint ja auch nicht die perfekte Lösung zu sein, da sie angeblich ja sehr schnell Falten schmeissen, einen im Sommer zum Schwitzen bringen und im Winter anfänglich (trotz Sitzheizung) sehr kalt sind, wie ich bei einer Probefahrt feststellen musste. Wobei ich den Wagen aus der Halle vom FOH gefahren habe und er nicht einmal draußen stand.

Gibt es denn nun irgend jemanden, der die Teilledersitze hat und mich in meiner Entscheidung bestätigen kann? Oder habe ich nun wirklich den Fehler meines Lebens gemacht??? (Zur ausziehbaren Beinauflage: Ich bin nur 1,75 m, also gerade mal einen Kopf größer als ein Dackel.)

sind die Teilleder und Leder von der Polsterung und Form her nicht sowieso auch AGR?

Zitat:

Original geschrieben von gran-tourismo


Gibt es denn nun irgend jemanden, der die Teilledersitze hat und mich in meiner Entscheidung bestätigen kann? Oder habe ich nun wirklich den Fehler meines Lebens gemacht??? (Zur ausziehbaren Beinauflage: Ich bin nur 1,75 m, also gerade mal einen Kopf größer als ein Dackel.)

Ich habe auch die normalen Teil-Pseudoleder Sitze und bin sehr zufrieden. Mir gefallen sie optisch sehr, aber Optik ist natürlich 100% subjektiv.

Also ich hab die AGR Ledersitze (seit fast 11 Monaten)und bin mehr als zufrieden damit! Keine Probleme mit Falten, sehen super aus und so kalt sind die im Winter wirklich nicht. Desweiteren spricht die Sitzheizung sehr schnell an!

Zitat:

Original geschrieben von gran-tourismo


Hallo und nen schönen Sonntag!

Wie beschrieben, habe ich den neuen Wagen schon bestellt. Es wird also definitiv ein 1.6T, da ein halber (oder auch ein ganzer Liter) mehr Verbrauch den Braten doch nicht wirklich fett macht.

Bei den Sitzen kamen mir nur immer wieder Zweifel, da ich hier im Forum viel gelesen habe und die AGR- Sitze anscheinend das absolute Heiligtum und auch Muss sind.
Nur finde ich die Teilledersitze halt optisch sehr schön. Ich mag auch keine reinen Stoffsitze. Die Lederausstattng scheint ja auch nicht die perfekte Lösung zu sein, da sie angeblich ja sehr schnell Falten schmeissen, einen im Sommer zum Schwitzen bringen und im Winter anfänglich (trotz Sitzheizung) sehr kalt sind, wie ich bei einer Probefahrt feststellen musste. Wobei ich den Wagen aus der Halle vom FOH gefahren habe und er nicht einmal draußen stand.

Gibt es denn nun irgend jemanden, der die Teilledersitze hat und mich in meiner Entscheidung bestätigen kann? Oder habe ich nun wirklich den Fehler meines Lebens gemacht??? (Zur ausziehbaren Beinauflage: Ich bin nur 1,75 m, also gerade mal einen Kopf größer als ein Dackel.)

Hey Habe Teilledersitze bin bis jetzt sehr zufrieden,auch meine Mitfahrer sind voll des Lobes.

Gruß Rudi.

Achso habe einen Dackel,der Fühlt sich auf den Hinteren sitzen Pudelwohl.

Rimg0138
Rimg0137

Zitat:

Original geschrieben von Jolpo86


sind die Teilleder und Leder von der Polsterung und Form her nicht sowieso auch AGR?

Die Polsterung und Form ist nicht die gleiche wie bei den AGR Sitzen. Die Seitenwangen sind nicht so hoch wie die der AGR Sitze (Sportsitze), aber wesentlich höher als die der Standardsitze. Irgendwo stand ja auch mal "Sitze mit sportlicher Stilistik" bei den Teilledersitzen.

Zitat:

Original geschrieben von gran-tourismo


Gibt es denn nun irgend jemanden, der die Teilledersitze hat und mich in meiner Entscheidung bestätigen kann? Oder habe ich nun wirklich den Fehler meines Lebens gemacht??? (Zur ausziehbaren Beinauflage: Ich bin nur 1,75 m, also gerade mal einen Kopf größer als ein Dackel.)

Das gleiche ist mir auch öfters durch den Kopf gegangen und ich bin 1,86m groß 🙄

Ich denke ich kann dich beruhigen, selbst bei meiner Größe bereue ich momentan nicht das ich "nur" die Teilleidersitze genommen hab. Die Sitzfläche ist bei den Teilledersitzen relativ lang, du solltest also da keine Probleme bekommen!

Also ich fahre auch den 1.4 T mit 140 PS in einer Limo und fahre NUR Stadtverkehr in Hamburg mit Stau und allem pi pa po bei 7,8 L kombiniert. Meine Fahrweise ist ganz normal, wenn nicht sogar zügig.

Allerdings ist mein Auto Baujahr 2013. Vielleicht wurde der Motor nochmal optimiert.

Gruß

Ich denke mal, dass es sich eh erledigt hat . Immerhin war der Thread aus dem Jahre 2011.

Ja ich weiß aber ich habe eine nostalgische Ader. :-P

Deine Antwort
Ähnliche Themen