Realistischer Kostenspielraum TÜV
Moin Moin
Ich melde mich nach langer Zeit auch wieder zu Wort und diesmal mit einer relativ wichtigen Frage.
Ich bin ein "stolzer" Besitzer eines Vectra B Caravan BJ 2000 - 1,6 16V und habe nächsten Monat meinen TÜV, nun frage Ich mich, wie viel Geld ist es noch Wert in das Auto zu investieren um TÜV zu bekommen.
Nun mal ein paar Fakten welche glaube Ich eine Rolle spielen:
- BJ 2000 also 15 Jahre alt, relativ durchschnittliches Alter für einen Vectra
- Bis jetzt 2 Jahre ohne größere Mängel rumgefahren, kleine Sachen selbst repariert
- Folgende Mängel sind mir Bekannt:
-> Motorölverlust, welches aber zum Tüv Termin mit einer Unterbodenwäsche (Tipp vom Prüfer selbst) "behoben" werden kann
-> Handbremse zieht schlecht und einseitig, wird selbst behoben - Bei Austausch der Backen ca 50€ Kosten
-> Rausgebrochene Stoßstange, jedoch Verkehrssicher geklebt, nun nicht mehr Tüv relevant
-> höchstwahrscheinlich Radlager hinten, wummern von der HA, je schneller je lauter, besonderst deutlich bei Ausgekuppelten Fahrbetrieb; evtl. nur die Reifen
--> Falls Radlager, kosten belaufen sich bei beiden Seiten auf 100€ Materialkosten, Einbau mach Ich selbst
-> Rost bis auf ein bisschen an den Türen/Scharnieren habe Ich keinen festgestellt, natürlich Flugrost am Unterboden
-> Aufpuff Schutzummantelung(des Blech um den Endtopf) ist gut verrostet, jedoch Auspuff ansich ist Dicht, also nicht Tüv relevant
-> Irgendwo auf dem Auspuffstrang ist es undicht, zumindest habe Ich das Gefühl, mehr wird mir der Ingenieur sagen 😁
Das wären bis weilen ca 150€ Materialkosten + ca 5 Stunden arbeit.
TÜV Gebühren werden von meiner Großmutter übernommen 🙂
Nun hab Ich zu mir gesagt, die 150€ die kannst du noch in das Auto investieren, 2 Jahre Zukunft hat das Auto verdient...jedoch wenn es mehr als 250€ - 300€ werden bekomm Ich schon die zweifel.
Was wäre für euch ein Betrag, was man in das Fahrzeug noch investieren kann, ohne das was falsches macht?
MFG
Joey
PS: Kleine Inspektion muss Ich nach dem TÜV noch machen, jedoch sind dies nur ca 70€ und auch nicht relevant, da Serviceintervall
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TheJoey902 schrieb am 20. September 2015 um 16:51:20 Uhr:
Erstmal Danke für die vielen Antworten und die vielen Tipps =)Ja gut als Schüler
hatte ich nen Fahrrad und alle anderen in meinem Jahrgang ebenfalls.
Ein Auto gabs frühestens zur Armee.
Als Azubi hatten wir den BUS!!!
mit viel Glück durfte ich am WE mal Ellis fragen ob ich denen ihr Auto bekomme.
30 Antworten
Zitat:
@schrotti_999 schrieb am 23. September 2015 um 14:24:01 Uhr:
Miese Stoßdämpfer fördern auch eine Sägezahnbildung und 7 Jahre alte Reifen sind auch ohne die ewige Übertreiberei ein Fall für die Tonne.
Auch mit 7 Millimeter Profil!
Da geb ich dir recht, die fliegen auch in die Tonne wenn ich mir meine Wintersocken aufgezogen habe...Die sind nähmlich so langsam wirklich fertig.