Realistischer Händlereinkaufspreis ?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

habe Interesse an einem MB CLS350. Meine Klasse e320cdi 8/2004, DPF, Avantgarde, 80TKM möchte ich in Zahlung geben.
Einen identischen Inzahlungnahmepreis von 12T € bekam ich von 2 MB Niederlassungen. Ist der Inzahlungnahmepreis realistisch?

Gruß aus Hessen

Beste Antwort im Thema

leute, ist doch immer das selbe, ob krise oder nicht..
beim ankauf wird einem erzählt, dass die wagen monate lang rumstehen werden bla bla.. ruft man aber für einen gebrauchtwagen an, kommen sie von ihrem hohen ross nicht runter und bleiben bei ihren wucherpreisen. die fahrzeuge sind dann komischerweise immer sehr gefragt, und es haben immer schon 3 käufer zugesagt, man warte aber nur noch ab.. nee is klar! 😉 😁

12tEUR sind meiner meinung nach eine frechheit!

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von anguspablo


Komm Achtklässler! Es geht doch gar nicht um die Krankenschwestern im Lande (oder zu Hause), die sind doch meistens top fit!!! Die lassen sich nichts vormachen oder einwickeln. So wie die meisten "Hausfrauen" coole Rechner sind. Es geht doch um unseren eigenen "Spieltrieb" und den Hang zu immer teureren Spielzeugen. Man redet sich die hohen Kosten runter und am Ende der Laufzeit/Nutzung des KFZ kommt die Stunde der Wahrheit. Mal gewinnt man, mal verliert man. Dann sollte man genauso gelassen reagieren, wie die Krankenschwestern im OP. 😉

Natürlich hast Du recht, aber als "Alter Hase" verkaufe ich mein Auto selbst und bin somit nicht der evtl. Schlitzohrigkeit eines Autoverkäufers ausgeliefert.

Es gibt sie aber, die Leute, denen jedes Verständnis für Autos und deren Wert abgeht. Die sehen nur den Nutzwert für sich. Ab 90.000 km kriegen sie Angst, weil ja bei 100.000 km der Motor kaputt gehen könnte. Der "Bewerter" macht ein paar mal tss.. tss.. und oh.., oh... Dann noch : "Wenns ein Pferd wäre, müsste man es erschießen" oder "gerade dieses Modell steht überall rum" und schon ist der Widerstand gebrochen.

Natürlich kann man mal hören, was dem 🙂 so vorschwebt, aber es zwingt mich doch keiner mein Auto dort zu lassen. Wenns denn passt, okay, aber wenn nicht, dann tschüss !

Das Verhalten ist an keine Berufsgruppe gebunden. Die Schwester war nur ein Beispiel.

Das Problem ist nur, man bekommt ja privat auch nicht mehr dafür.
Wenn Du beim Händler 20.000 geboten bekommst und er den für 25.000 anbietet, was willst Du denn privat dafür bekommen???
Wenn man dann Glück hat, bekommt man 22.000. Dafür schlägt man sich mit den Brüdern rum die schon am Telefon handeln ohne das Auto je gesehen zu haben. Oder die, die mal eben kommen, eine Probefahrt machen und die Kiste dann doch nicht kaufen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Das Problem ist nur, man bekommt ja privat auch nicht mehr dafür.
Wenn Du beim Händler 20.000 geboten bekommst und er den für 25.000 anbietet, was willst Du denn privat dafür bekommen???
Wenn man dann Glück hat, bekommt man 22.000. Dafür schlägt man sich mit den Brüdern rum die schon am Telefon handeln ohne das Auto je gesehen zu haben. Oder die, die mal eben kommen, eine Probefahrt machen und die Kiste dann doch nicht kaufen. Dafür ist mir meine Zeit zu schade.

meistens sind die brüder, die schon am telefon handeln, die ernsteren interessenten.

ich kann dir garnicht sagen wie viele fahrzeuge ich per telefon runtergehandelt und per fax gekauft hab - wenn mir aber ein geier ganze 80EUR runter geht und man sich damit zufrieden geben soll.. sorry.. dann sollte man die armen privatkäufer doch lieber verschonen und die sache dem geübten händler überlassen! 😉

mir hat gestern ein kollege aus kroatien (bei daimler arbeitend) eine kurze durchrechnung meines alten 270er bocks durchgeführt. in kroatien wäre die kiste 22tEUR wert, für 19 würde man sich drum schlagen meinte er.
ich konnts nicht glauben - in D wäre ich heilfroh 14/15tEUR zu bekommen!!

Dann kannste ja meinen dort verkaufen. 😉

Ähnliche Themen

ich muss erstmal meinen los werden! 😁

Hallo Leute,

habe heute nochmal mit dem Verkäufer verhandelt. Keinen müden Cent wollte der mehr geben für meinen E320cdi !
Seine Aussage: Demnächst gibt es 20-30% Rabatt auf fast alle Mercedes PKW Neuwagen. Der Anfang hat nun der SLK gemacht, den man nun mit 25% unter dem Listenpreis kaufen kann !!!!!!!!!!!!!!!
Das Problen ist mit den vorhandenen Jahreswagen, die dann schwer zu verkaufen sind, weil die in Relation zum Neuwagen zu teuer sind. Gebrauchte E-Klassen können nur massiv günstig eingekauft werden, um dieser so schnell wie möglich mit 1-2T€ Gewinn vom Hof zu bekommen.

Gruß aus Hessen

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver


Hallo Leute,

Seine Aussage: Demnächst gibt es 20-30% Rabatt auf fast alle Mercedes PKW Neuwagen. Der Anfang hat nun der SLK gemacht, den man nun mit 25% unter dem Listenpreis kaufen kann !!!!!!!!!!!!!!!

Gruß aus Hessen

Das halte ich für ein Ammenmärchen.

Was bekommen den dann die MB Mitarbeiter für einen Rabatt???

Und warum sollen die dann noch den "Geldwerter Vorteil" versteuern???

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver


Hallo Leute,

habe heute nochmal mit dem Verkäufer verhandelt. Keinen müden Cent wollte der mehr geben für meinen E320cdi !
Seine Aussage: Demnächst gibt es 20-30% Rabatt auf fast alle Mercedes PKW Neuwagen. Der Anfang hat nun der SLK gemacht, den man nun mit 25% unter dem Listenpreis kaufen kann !!!!!!!!!!!!!!!
Das Problen ist mit den vorhandenen Jahreswagen, die dann schwer zu verkaufen sind, weil die in Relation zum Neuwagen zu teuer sind. Gebrauchte E-Klassen können nur massiv günstig eingekauft werden, um dieser so schnell wie möglich mit 1-2T€ Gewinn vom Hof zu bekommen.

Gruß aus Hessen

Hallo Fast_Driver,

ich hoffe, du hast dann geantwortet: Gut, dann warte ich so lange und kaufe dann einen Neuwagen zu den gennanten Konditionen.

Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver


Hallo Leute,

habe heute nochmal mit dem Verkäufer verhandelt. Keinen müden Cent wollte der mehr geben für meinen E320cdi !
Seine Aussage: Demnächst gibt es 20-30% Rabatt auf fast alle Mercedes PKW Neuwagen.

Dieses Märchen erzählt er wohl jedem. 😁

Heute steht in "meiner" Zeitung:
Die Autos sind im Europavergleich bei uns in Deutschland am teuersten, durchschnittlich + 5,5% ...

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

Original geschrieben von Fast_Driver


Hallo Leute,

Seine Aussage: Demnächst gibt es 20-30% Rabatt auf fast alle Mercedes PKW Neuwagen. Der Anfang hat nun der SLK gemacht, den man nun mit 25% unter dem Listenpreis kaufen kann !!!!!!!!!!!!!!!

Gruß aus Hessen

Das halte ich für ein Ammenmärchen.
Was bekommen den dann die MB Mitarbeiter für einen Rabatt???
Und warum sollen die dann noch den "Geldwerter Vorteil" versteuern???

Bestätigt doch das, was ich geschrieben habe. Es gibt immer eine plausibel klingende Story, warum gerade das in Zahlung zu nehmende Auto einen mystischen Preisabschwung erleiden wird. Gehört mit zur Ankaufstaktik.

Wundern kann man sich dann nur darüber, warum ausgerechnet der Wagen, für den Du Dich interessierst davon nicht betroffen sein soll, sondern hartnäckig seinen hohen Preis hält.

Zitat:

Original geschrieben von achtklässler



Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Das halte ich für ein Ammenmärchen.
Was bekommen den dann die MB Mitarbeiter für einen Rabatt???
Und warum sollen die dann noch den "Geldwerter Vorteil" versteuern???

Bestätigt doch das, was ich geschrieben habe. Es gibt immer eine plausibel klingende Story, warum gerade das in Zahlung zu nehmende Auto einen mystischen Preisabschwung erleiden wird. Gehört mit zur Ankaufstaktik.

Wundern kann man sich dann nur darüber, warum ausgerechnet der Wagen, für den Du Dich interessierst davon nicht betroffen sein soll, sondern hartnäckig seinen hohen Preis hält.

Das liegt alles im Ermessen des Verkäufers.

Das erste Auftreten gegenüber dem Verkäufer stellt die Weichen zu einem erfolgreichen Autokauf.

Wenn ihm die Nase des Käufers nicht gefällt, oder er wird plump und frech angemacht, dann bleibt er stur.

Mit Diplomatie, Verhandlungsgeschick und Höflichkeit kommt man meistens zu seinem Ziel.

So mache ich zumindest seit 30 Jahren meine Autokäufe und habe damit immer Erfolg gehabt.

Ihr weicht hier ja vom Thema ab. Es ging nicht um einen Gebrauchtwagenkauf sondern um den Inzahlungnahme Preis und der hat nichts mit Nase oder Höflichkeit zu tun.
MB will ja ein Auto verkaufen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen