Realistische Reichweite Ceed SW PHEV
Hallo zusammen,
ich habe einen Kia Ceed SW PHEV Spirit mit EZ 12/2020 (50tkm) gebraucht günstig gekauft. Bin mit dem Wagen auch soweit zufrieden, habe nur Zweifel bezüglich der elektrischen Reichweite. Ich komme egal ob Sommer oder Winter auf ca. 40-48km (hauptsächlich Stadt plus geringer Anteil Landstraße) im Elektromodus (mit oder ohne Klima).
Generell sind solche Reichweiten-Angaben ja durchaus (zu) optimistisch, ich habe aber hier im Forum gesucht und gelesen und manche schaffen tatsächlich die +/- 60km Reichweite. Nun fahre ich Ganzjahresreifen, das kann sich etwas negativ auswirken, aber nicht allein in diesem Ausmaß. Aber wie sieht es bei euch aus?
Ich bin unschlüssig, ob dies am Wagen/meinem Fahrprofil liegt oder doch der Akku in den bald vier Jahren schon so stark abgebaut hat?! Mit der noch vorhandenen Reichweite gehe ich nicht von einem Garantiefall aus, aber kann das beim Händler geprüft werden? Oder mache ich mir zu viele Gedanken?
Danke für eure Einschätzung.
23 Antworten
Klingt interessant muss ich mal im Sommer testen Wenn wir mal weiter weg wahren.
Der Sorento hat fast 50% mehr Akku an Board hat also mit dem Xceed Ceed SW absolut kein Vergleich weil der Akku viel kleiner ist.
Fakt ist 100% Akkuladung und Klima auf Off 47km
100% Akkuladung mit Temp 20-22 Grad 42km
Wer hier 60km behauptet der soll bitte ein Foto machen vom Display das ist nämlich nicht erreichbar und das ist mein zweiter PHEV.
Das schafft er auch bis der Verbrenner tatsächlich an geht dies hängt aber auch von der Umgebungstemperatur ab zumindest wenn man nicht ohne eingestellte Innenraum Temperatur fährt was mir aber nicht in den Sinn kommt.
Die Rekupartion erfolgt Prozentual und nicht wie manche schreiben km. 15% Akku = 0km
Ab ca 20% zeigt er dann wieder Kilometer in Reichweite an.
Mein Ceed SW PHEV wird im Sommer 5 Jahre alt und schafft nach wie vor mit Sommerreifen 64km rein elektrisch auf den Strecken, die ich regelmäßig fahre. Also mehr als mir angezeigt wird: Ohne Lüftung 60km, mit Lüftung 56km bei vollem Akku. Mit den Winterreifen waren es zuletzt 60 - 62km. Nach dem Wechsel vor ein paar Tagen konnte ich dann bei vergleichbaren Bedingungen feststellen, dass ich 2 - 3 km mehr schaffe als mit den Winterreifen. Habe die Sommerreifen allerdings auch auf 2,8 Bar aufgepumpt, die WR hatten zuletzt 2,5 Bar. Und es sind jeweils die kleinen Räder mit 205er Breite und 16 Zoll. Der Verbrauch im EV Modus ist stärker von der Bereifung abhängig, da der Rollwiderstand nicht nur beim Vortrieb, sondern auch bei der Rekuperation eine Rolle spielt. Größere Felgen und breitere Reifen kosten direkt ein paar km elektrische Reichweite. Und nach meinen Beobachtungen merkt man es auch direkt, wenn man den Reifen etwas härter aufpumpt als empfohlen. Ich mach immer nach dem Räderwechsel 0,2 - 0,3 Bar mehr als angegeben rein, was sicherlich kein Problem ist
Wie Groß ist dein akku im Ceed?
Ähnliche Themen
8,9 kwh, wie bei allen PHEV der Ceed Reihe. Davon stehen ca. 7kwh für den reinen EV Modus zur Verfügung. Das entspricht bei 64km EV-Reichweite 11 kwh/100km, wo noch Ladeverluste draufkommen. Da ich mal 12,2 kwh/100km errechnet habe (mit Messgerät am Ladeziegel) und 10% Ladeverlust normal ist, kommt das hin
Beim nächsten Update können die ruhig die Anzeige bis zur nächsten Ladesäule rausnehmen. Ist ja kein reines E-Auto. Aber ist bestimmt nicht anders möglich...
Kriegen diese Autos öfter mal ein Update? kenne sowas nicht mein altes auto musste man nicht updaten. und wie passiert das update? kommt das über diese interne simkarte?