Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
Ähnliche Themen
4393 Antworten
Herrlich, endlich wieder Sommerreifen mit Kult-Aeros und Tacho 130 auf der AB bleibt unter 24kWh/100km.
Am Ende mit etwas drumherum nach 128km einen Schnitt von 21,4 gehabt. Passt wieder. Aber ob ich bei 107tkm noch 400km bei 100% in der Anzeige stehen habe, das wird sich im Sommer zeigen. So langsam merke ich die Degradation an diesen Werten.
Was sind die Kult-Aeros? Sind es etwa die 19“, die den Augenkrebs verursachen? 😁
Über "Kult" lässt sich diskutieren, nicht streiten 🙂 ja, genau diese, gerne auch als Panini Felgen bezeichnet, wegen den Aufklebern.
Ne, die erzeugen nachweislich Augenkrebs 😁
Ist ja nur Spaß. Es kann jeder fahren, was er möchte.
Meine Felgen gefallen mir auch nicht 100%. Aber das, was mir gefällt, kostet halt mehrere k€ und das ist mir das einfach nicht wert.
Abgesehen davon, dass man dann beim Tuschieren des Bordsteins gleich ein halbes Monatsgehalt für eine neue Felge hinlegen muss 😁
Ich erwische hin und wieder Bordsteine, bestimmt 2-3x im Jahr. Zum Glück ist die 20" Felge durch den Reifen noch gut geschützt und ist relativ weit oben, sodass diese bisher immer heil geblieben ist.
Auf der anderen Seite bin ich langsam aus dem Alter raus, wo Zollgröße der Felge eine lebenswichtige Rolle spielt 😁
Also bei diesen Temperaturen komme ich ja nur noch selten über 20 kWh für 100 Kilometer, so könnte es am besten das ganze Jahr über sein….😀
Weil es warm geworden ist :) Ich bin momentan auch bei 19,1kWh :)
Keine Ahnung wie das gehen soll.
Gestern die sparsamste Fahrt seit Inbetriebnahme gehabt: 25,7
Bundesstrasse Tempomat bei irgendwas über 110, paar Überholvorgänge, bisserl Stadt.
Das Auto macht vor allem in Kurven viel zu viel Spass....
"Über 110 auf der Bundesstraße" ist schon mal zu viel des Guten 😁
Ich fahre meist 105-106km/h und Tempomat, täglich so an die 55-60km und habe auch momentan ~19kWh/100km. Das geht schon.
Ich gebe halt nicht Vollgas an der Ampel, sondern fahre normal an und versuche wo es geht zu rekuperieren statt zu bremsen. Das ist das ganze Geheimnis.
Welche Felgengröße fährst du? Bei mir sind es 20".
Hallo zusammen,
also ich bin mehr als zufrieden, alleine meine Reise v. Salzburg übers Voralpenkreuz in den Süden der Stmk, also 80% Autobahn und meistens so um die 135 kmh, dann noch 3 Grad!
Okee, Slbg liegt etwas höher und daher die ganze Reise "bergab"😆, aber trotzdem ein abs. zufriedenstellender Wert... s.Foto!
auch meine derzeitigen, eher kurzen Fahrten (ohne AB), abs. ok!! dieses Luxusschiff gebe ich so schnell nicht mehr her!!!
Steigung und Gefälle machen aber bei e-tron sehr viel aus. Selbst wenn es nur "paar 100 Höhenmeter" auf 200km sind, merkt man es am Verbrauch deutlich.
Anbei Hin- und Rückfahrt. Gleiche Strecke, auf dem Rückweg schnell Lebensmittel eingekauft, deswegen 1km mehr.
Hinfahrt 220 Höhenmeter runter, Rückfahrt wieder hoch.
Bewundernswert, welche Disziplin hier manche aufbringen.
Da habe ich nie Lust zu.
Quasi ein digitaler Gasfuss....
Ich bewege den SQ8 (22 Zoll wegen der Optik) genauso wie vorher den X5 50d und den iX50
Beim X5 hatte ich ca. 10 -10,5 Liter und beim iX um die 28 -29 kWh.
Der Audi hat nun nach 7 Wochen und 4.000 KM ca. 34,5 kWh.
Wobei der X5 und der SQ Spass machen und der iX vollkommen spassbefreites Fahren war.
Macht vielleicht auch ein paar Prozentpunkte Verbrauch aus.
Aber , wie gesagt, toll was hier manche schaffen.
Wenn ich den e-tron so wie früher den 3.0 TDI fahren würde, dann würde ich auch nicht unter 25kWh/100km im Gesamtschnitt kommen.
Mit dem TDI waren auf der Autobahn 180-200kmh Programm, mit dem e-tron eher 130-140kmh 😫
Ich finde es reizvoll die Kiste sparsam zu bewegen aber doch zu wissen: wenn ich Power brauche ist die sofort da.
naja, ich hatte vorher auch einen 3.0 A5 SB, und meistens auch zu schnell unterwegs und jez, jez genieße ich diese "Luxuskiste" in vollen Zügen, egal ob 20,30 oder mehr KW, wenns passt dann eben mal schneller, sonst halt genießen, genießen und nochmal genießen!!!
Das Leben dreht sich ohnehin zu schnell, egal wie wann wo....