Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Fahrprofil spielt eine große Rolle.
Bei mir fühlt sich mein e-tron anscheinend wohl und verbraucht entsprechend weniger. Ich fahre zu 80% Landstraße/Bundesstraße, zu 15% Stadt und zu 5% Autobahn.
Landstraße mit ihren 100km/h Begrenzung (ich fahre idR. 105km/h) drückt den Verbrauch natürlich runter. Längere Autobahnfahrten habe ich im Jahr vielleicht 2-3, um Verwandte zu besuchen oder zum nächsten Flughafen (Urlaubsreise).

Würde man auf der Autobahn 105km/h fahren, wäre der Schnitt auch entsprechend tief. Nur wer will das schon freiwillig machen? 😁

Gestern wieder mal 36km hin und 36km zurück, Bundesstraße + innerorts, Ø19,7kWh/100km bei Ø69km/h, 2 Erwachsene + 2 Kinder.
Man kann den e-tron schon sparsam fahren, das Fahrprofil muss allerdings passen 😉

Da stimme ich Dir absolut zu, der e-tron ist sehr sparsam zu bewegen, auch unter WLTP-Verbrauch, wenn es konstant, warm und um die 100km/h ist. Tempo ist bei dem Backstein einfach sehr schnell das Element, das den Verbrauch exorbitant in die Höhe treibt.
Leider ist der e-tron im Stopp&Go nicht gut, zwar ist das für mich auch kein Einsatzgebiet eines SUVs dieser Größe, aber hier merkt man, dass die Motoren nicht sehr effizient sind und das hohe Gewicht ist auch wenig hilfreich.
Aber nach den 1200km die letzten Tage auch wieder einhellig die Meinung aller Mitreisenden, man merkt einfach nicht, wie zügig das Fahrzeug Kilometer frisst und wie entspannt man sich darin unterhalten kann und nicht von Fahr- oder Windgeräuschen belästigt wird. Selbst 140 bis 150km/h, sonst schon ein Tempo, das bei manchem Fahrzeug am Ende einer vielen 100km langen Tour dieses "Discorauschen" im Ohr verursacht, merkt man im e-tron nicht.
Wir haben uns auch immer wieder die Frage gestellt, wie schnell man unterwegs ist, die Rückbänkler mussten dann raten und der Eindruck war immer 30-50km/h unterhalb der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit.

Oh ja 😁
Ich wundere mich auch jedes Mal, wie komfortabel und ruhig das Fahrzeug ist. Das fällt vor allem auf, wenn man mal zur Abwechslung ein anderes Fahrzeug fährt 🙂
Der e-tron ist beim Verreisen so emotionslos, ruhig und komfortabel, dass es manch einem gar zu langweilig werden könnte 😁

Für den S genügen Geschwindigkeiten oberhalb 100km/h um den Verbrauch von Landstraße 24kWh auf 29 kWh zu bringen.

Heute wieder: 60km Landstraße Durchschnitt 24,5 kWh.
Keine 20km Autobahn wegen Sperrung auf der Landstraße -zack : Durchschnitt steigt bei 130km/h auf 29kWH/100km an

Das heißt es war tatsächlich ja noch mehr, da ja der Durchschnitt so hoch ging trotz der 60 km Landstraße

Also auch im Sommer bei SoC 10-80% etwa 200km Reichweite

Ähnliche Themen

Wie oft steckst du da an?

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 2. Mai 2025 um 17:30:39 Uhr:


Wie oft steckst du da an?

Na so ungefähr alle 200km wenn ich nicht in den neuen Schnekenladerbereich kommen will

200km für 70% ist doch ok oder nicht?
Was zeigt er denn bei dir für eine Reichweite bei 100% an?
Bei mir sind es im Sommer etwa 380km, im Winter eher so ~320km.
Verbraucht denn die S Version des e-tron wirklich so viel mehr? Oder trittst du ihn vielleicht nicht schlecht? 😁

Um die 280km

Im Sommer?
Dann ist wohl dein Profil entsprechend. Viel Autobahnanteil?

Zitat:@kappa9 schrieb am 2. Mai 2025 um 18:57:41 Uhr:

Na so ungefähr alle 200km wenn ich nicht in den neuen Schnekenladerbereich kommen will

Ich mein, was fährst du Kilometer im Monat?

Zitat:

@kotakpay schrieb am 2. Mai 2025 um 21:03:51 Uhr:


Im Sommer?
Dann ist wohl dein Profil entsprechend. Viel Autobahnanteil?

Aktuell

Autobahn und Kurzstrecke
MonatlichenKM Leistung ist sehr unterschiedlich
Mal 300km, mal 2000

Kurzstrecke und viel Autobahn. Dann ist dein Verbrauch völlig normal, würde ich sagen.

Ich war neulich mit dem SQ8 in Italien unterwegs - wo erlaubt, Tempomat auf 133. Ich hatte in beide Richtungen einen Durchschnitt (für die jeweilige Fahrt) von um die 24 kw/h. Ich hätte ehrlich mehr erwartet - Drive Select war auf Comfort, nicht auf Eco, die Klimaanlage lief, die Sitzkühlung lief teilweise und ab und zu wurde die Massagefunktion an beiden Vordersitzen genutzt.

3.000 W vom Dach.

Bild #211506026
Deine Antwort
Ähnliche Themen