Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Stephan hatte das mal auf seiner A31 Route Woche für Woche getestet, das finde ich gerade nicht. Hier gibt es die Aussage, an die ich mich erinnerte: https://www.motor-talk.de/.../...verbrauch-q8-e-tron-t6619902.html?... (also nur rund 50 Seiten zurück im gleichen Fred).

Q8 55 SUV 05/23 mit 118tkm auf 19 Zoll-Winterreifen, Heizung auf 22 Grad und mit 140 km/h wo möglich (A1). In Summe aus meiner Sicht immer noch ein zeitgemäßer Verbrauch.

.jpg

Bin gerade vom Tagesausflug wiedergekommen. Nürnberg - Tegernsee - Nürnberg.

Viel Verkehr, Temperaturen zwischen 4 und 15 Grad.

500km, Schnitt 22,5kwh/100km. Zwischen München und Nürnberg auf dem Rückweg hab ich ihn, da wo es ging, auch mal mit 180 bewegt. War dann auf dem 150km Abschnitt ein Verbrauch von 22,9kwh/100km. Gesamtschnitt an der Haustür dennoch nur bei 104.

Für das Auto echt ganz ordentlich.

Zitat:

@Crashman1983 schrieb am 8. März 2025 um 21:42:45 Uhr:


Bin gerade vom Tagesausflug wiedergekommen. Nürnberg - Tegernsee - Nürnberg.

Viel Verkehr, Temperaturen zwischen 4 und 15 Grad.

500km, Schnitt 22,5kwh/100km. Zwischen München und Nürnberg auf dem Rückweg hab ich ihn, da wo es ging, auch mal mit 180 bewegt. War dann auf dem 150km Abschnitt ein Verbrauch von 22,9kwh/100km. Gesamtschnitt an der Haustür dennoch nur bei 104.

Für das Auto echt ganz ordentlich.

Du bist die ganze Zeit bergab gefahren, von knapp 750 Höhenmetern auf 300. Da ist es vollkommen normal, dass der Verbrauch niedriger ist.
Mit der gleichen Fahrweise auf dem Hinweg hättest du über 30kWh benötigt. Das gleicht sich dann aus 🙂

Ähnliche Themen

Der zweite Abschnitt war ab Allianz Arena, aber ja, von ca. 500 auf 300m.

Ich vergleiche aber mit meinen vorherigen Fahrzeugen und bin insgesamt damit zufrieden.

Hin bin ich mit 130 Zielgeschwindigkeit gefahren. Zurück aber auch ohne Tempomat. Kann mir vorstellen, dass ein sensibler und vorausschauender Fuß noch etwas sparsamer unterwegs ist.

Was Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad sofort ausmachen :-)

Asset.HEIC.jpg

Gestern über Land sogar unter 20. Den Schnitt hatte ich dann nach etwas Angasen auf der AB wieder auf über 30 gebracht. 😛

So schaut’s aus!

Asset.JPG

Zitat:

@Hamburg907 schrieb am 9. März 2025 um 19:48:20 Uhr:


Was Temperaturen zwischen 16 und 18 Grad sofort ausmachen :-)

Oh ja 😁
Wer vom Verbrenner kommt, der kennt sowas kaum. Aber beim e-tron und jedem anderen E-Auto ist der Unterschied zwischen Winter und Sommer sehr deutlich.
Das ist sowas wie 20l Reservekanister beim Diesel 😁

Aber auch ich kann bestätigen, die Reichweite nimmt mit warmen Temperaturen wieder zu 😁
Im Winter hatte ich ca. 50km weniger bei gleichem SoC 🙁

Img

Die Reichweite was du im Winter hast, hab ich nicht mal im Sommer. 😁

Mein Q8 55 zeigt mir vollgeladen derzeit um die 420km an. Vielleicht wird es mit wärmeren Nächten noch ein bisschen mehr 😉

Zitat:

@RoadsTTerchen schrieb am 12. März 2025 um 09:10:55 Uhr:


Die Reichweite was du im Winter hast, hab ich nicht mal im Sommer. 😁

Anderes Fahrprofil 🙂

Ich sehe im Sommer maximal 380km bei mir. Die Batterie ist ja auch nicht mehr neu, mein e-tron wird in einem halben Jahr seinen bereits 6. Geburtstag feiern 🙂

Der Langzeitverbrauch geht in der App genau 1 Jahr zurück:
Vom 20.03.-02.11. wird ein Langzeitverbrauch von 22,4 kWh/100km ausgewiesen.
Vom 03.11.-20.03. kam ich auf 27,4 kWh/100km

Ich hatte mir vorgenommen, wenn der Gesamtverbrauch unter 27 bleibt, dann bin ich nicht traurig.
Gesamt komme ich 24,23 kWh/100km. Also Freude :-)

19" SR, die im Herbst auf GJ Reifen gewechselt wurden.

Bei mir ist am 30.4.2025 genau ein Jahr. Liege nach wie vor bei 22,5kWh/100km auf den letzten 10800km.

Bin gespannt, was bei dir der Verbrauch nach dem Wechsel auf GJR macht. Ich fahre seit 1,5 Jahre 255er GJR auf 20".

Deine Antwort
Ähnliche Themen