Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Wenn das ein Verbrenner im Format eines e-tron war, dann würde dieser die selbe Strecke mit der selben Geschwindigkeit mit ca. 25 kWh/100 km schaffen. Eher weniger, da es ja "knapp" 8 Liter waren.

Zitat:

@MartinBru schrieb am 19. März 2023 um 11:29:00 Uhr:



Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 19. März 2023 um 10:47:17 Uhr:


45 kWh oder 45 kWh/h, das zweitere wäre doch im Vergleich zum Verbrenner ein guter Wert

45 kWh/h sind eigentlich kW, was PS entspricht, und damit eine Momentan- oder Durchschnittsleistung. Ersteres macht als Verbrauchsangabe keinen Sinn und letzteres könnte man nur ausrechnen, wenn man den Gesamtverbrauch in kWh und die Fahrzeit für die 40 km kennen würde.

Die einzige offene Frage ist also, ob die 45 kWh auf die 40 km tatsächlich verbraucht wurden - was 112,5 kWh/100 km entsprechen würde - oder ob das der Durchschnittsverbrauch auf 100 km am Ende der Strecke war.

Jetzt gibt es sogar am Sonntag schon Physikunterricht. 😉

jo, macht Sinn.

Teil zwei Deiner Frage wollte ich inhaltlich stellen, bin aber an meiner Unzulänglichkeit gescheitert

Hier von letzter Woche mit dem Q8 55:

Wir konnten heute den ganzen Nachmittag den neuen Q8 55er fahren.
Auf eine Strecke von 100km ( 50% Bahn, 25% je Stadt und Land) war der Verbrauch von 87% -auf 73% Akku laut Display Anzeige.
Bin 5km 120kmh mit 24kwh und 7km 130kmh mit 26kwh gefahren. Es hatte 11grad Außentemperatur, halbwegs gerade Strecke. Auto war voll ausgestattet mit 21“.

Meine tägliche Strecke zur Arbeit mit 18km (8km Stadt, 5km Land und 5km Bahn) bin ich mit 22,8kwh gefahren. Mein Q7 3.0 braucht hier ca. 8liter/100km momentan

Autobahnen und Landstraßen in AT sind einfach wunderbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

@johro schrieb am 19. März 2023 um 15:58:24 Uhr:


Hier von letzter Woche mit dem Q8 55:

Wir konnten heute den ganzen Nachmittag den neuen Q8 55er fahren.
Auf eine Strecke von 100km ( 50% Bahn, 25% je Stadt und Land) war der Verbrauch von 87% -auf 73% Akku laut Display Anzeige.
Bin 5km 120kmh mit 24kwh und 7km 130kmh mit 26kwh gefahren. Es hatte 11grad Außentemperatur, halbwegs gerade Strecke. Auto war voll ausgestattet mit 21“.

Der Akku hat 106kw wenn der Akku von 87% auf 73% sink wären das 14%. Das wären dann ein Verbrauch von 15kwh/100km mit Autobahn. Kann nicht stimmen!

Zitat:

@ompre schrieb am 19. März 2023 um 16:55:42 Uhr:


Der Akku hat 106kw

Was hat der Akku? Ich glaube da muss schon wieder einer zum Nachhilfeunterricht. 😉

Der Akku hat 106kwh an Ladung was soll daran nicht stimmen?

Das heißt er vleriert bei 14% ca. 15kwh an Ladung. Da er die bei 100km verloren hat sind das 15kwh/100km.

P.s. jeder von uns macht mal Tippfehler aber mein Rechnung ist Korrekt. 😉

Meine zahlen sind alle vom Auto Display, nur abgeschrieben und 1:1 übernommen

8679ab73-c2b4-4691-903f-7cf52536037d
263a5d34-9a41-44f5-8842-58cbeb5853b9

Die gefahrene Distanz zwischen den beiden Bildern beträgt aber keine 100km. Im zweiten Bild mit 73% SoC stehen 118km auf dem Tacho. Im ersten Bild mit 87% SoC ist es undeutlich, aber der Tachostand scheint 60 (?) zu sein. Jedenfalls nicht 18 😉

Das käme ganz gut hin - bei einem
Verbrauch von 25kWh kommt man mit 10% SoC gut 40 km. 58km mit 14% SoC würden somit gut passen.

es sind auch nicht alle Fotos die ich gemacht habe, nur zwei davon.
ich werde mich auch nicht verteidigen hier, nur weil einer hier motzt.

Alle Werte von meinem Beitrag oben, wurden so angezeigt im Fahrzeug, wie von mir beschrieben.
SOC sank von 87 auf 73% in gefahrenen 107km

Zitat:

@jch165 schrieb am 19. März 2023 um 17:37:49 Uhr:



Die gefahrene Distanz zwischen den beiden Bildern beträgt aber keine 100km. Im zweiten Bild mit 73% SoC stehen 118km auf dem Tacho. .

tja, die 118km sind die Gesamtkilometer, das Fahrzeug war neu,
der Tageskilometer Zähler steht auf 107km.

sicher hängt der Verbrauch von jedem Fahrprofil ab,
hilfreich sind vielleicht die Werte mit 120km/h und 130km/h des neuen Q8, ebene Autobahn. das kann man ja vergleichen mit dem alten etron

Irgendwas kann da aber nicht stimmen. Bei 14% SoC Verbrauch auf 107km würde das eine Gesamtreichweite von ca. 750km ergeben.

Der Kanal einfach elektrisch hat ja gerade diese Konstantfahrten gemacht. Sparsam ist etwas anderes.
https://youtu.be/-nnniMw4KjQ
Muss ich auch mal testen bei nächster Gelegenheit, was der alte e-tron 55 SB bei Konstantfahrt so nuckelt mit den Aeros. Dürfte ähnliche Werte ergeben.

@RGBLicht kannst du erkenne ob er das S-Line Paket hat außen?

Zitat:

@robbe18 schrieb am 19. März 2023 um 17:52:10 Uhr:


Irgendwas kann da aber nicht stimmen. Bei 14% SoC Verbrauch auf 107km würde das eine Gesamtreichweite von ca. 750km ergeben.

Wenn man nur langsam genug fährt ist das sicher machbar. Es gibt einen Versuch, da ist ein italienischer E-Auto-Club mit einem anderen Elektroauto mit knapp 100 kWh im Akku über 1.000 km gefahren.

Auf einer Probefahrt will man aber vermutlich kein Hypermiling betreiben.

Auf dem Trip-Zähler erkenne ich auf dem ersten Foto mit 87%SoC 48,4km und auf dem zweiten Bild mit 73%SoC 107,1km. Macht eine gefahrene Strecke von 58,7km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen