Realer Verbrauch (Q8) e-tron

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.

Danke!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.

4533 weitere Antworten
4533 Antworten

Ich bin zuletzt 150km bei ca. 120km/h und 2Grad gefahren: Ladeleistung ca 110kw max. Dann zum Testen 15minuten vor der nächsten Ladestation mit 150-170km/h. Ladeleistung sofort auf dem erwarteten 135-150kw.
>150 scheint also die Akkutemperatur in einen guten Bereich zu bringen

@smaugi - wie weit weg war die 2. Station?

143km
Warum fragst du?

@smaugi - weil ich glaube, dass du auch ohne 150-170 Km/h hier (zweiter HPC Stop) auf die 135-150kW gekommen wärst.

Das ist zumindest meine Beobachtung:
1. HPC Stop - noch etwas verhalten, aber die Batterie damit schon weiter gewärmt
2. HPC Stop - wie beschrieben Richtung 150kW

Ähnliche Themen

Zitat:

@kappa9 schrieb am 22. Januar 2023 um 18:56:33 Uhr:


Blöde Frage: Würde es etwas bringen, wenn man auf den letzten paar km mal mehr Motor-Leistung abverlangt und ggf. auch die Heizung von Eco auf normal 22°C stellt und mehr verbraucht (sofern es die Straßenverhältnisse und Verkehr zulassen)?

Soweit ich weiß und selbst erfahren habe, sind Leistungen um 1C sinnvoll um den Akku warm zu bekommen. Also Verbrauch oder Rekuperation über eine gewisse Zeit bei 80-90 kW sind nötig. Bei mir reichen das 5-10 km.

Bin heute aus dem Skiurlaub zurückgereist.

Insgesamt habe ich seit 13. Januar 1.500 km gefahren und bin bisher ganz zufrieden.

Der Verbrauch der Rückreise ist, denke ich ok.

Was mich aber absolut genervt hat, dass das Laden an 300 kW EnBW Säulen nicht funktioniert hat.

„Fehler bei der Kommunikation mit dem Fahrzeug, bitte versuchen Sie es erneut.

An 4 Säulen von zwei Rasthöfen probiert, immer der gleiche Mist.

Ist der Fehler bekannt?

Fahrdaten Rückreise

Zitat:

@audia6avant schrieb am 23. Januar 2023 um 20:58:02 Uhr:


Bin heute aus dem Skiurlaub zurückgereist.

Insgesamt habe ich seit 13. Januar 1.500 km gefahren und bin bisher ganz zufrieden.

Der Verbrauch der Rückreise ist, denke ich ok.

Was mich aber absolut genervt hat, dass das Laden an 300 kW EnBW Säulen nicht funktioniert hat.

„Fehler bei der Kommunikation mit dem Fahrzeug, bitte versuchen Sie es erneut.

An 4 Säulen von zwei Rasthöfen probiert, immer der gleiche Mist.

Ist der Fehler bekannt?

Das hatte ich tatsächlich auch letzten Monat bei minus 15 Grad, als ich ausnahmsweise EnBW aufsuchen musste. Zwei Versuche mit der App zu starten, sind gescheitert. Dann noch ein letzter Versuch mit der Karte und es funktionierte sofort einwandfrei und das, obwohl alle drei Versuche am selben Ladepunkt statt gefunden haben.

Nachdem ich abgestöpselt hatte, kam ein Cupra Born Fahrer mit der gleichen Problematik, nur der hatte keine seperate Karte, sondern nur die App. Der ist dann auch weiter gefahren.

Dein Verbrauch ist, denke ich gut bei den Rahmenbedingungen. Ich hatte bei den o.g. doch schon außergewöhnlichen Temperaturen, mit bis zu minus 17 Grad ein Durchschnittsverbrauch von 31 kWh mit einem 94 km/h Durchschnitt und das bei knapp 1400 km.

Mit e-tron und Dachbox nach Italien, vier Ladepausen. Sehr zufrieden mit der Fahrt. Recht zufrieden mit dem verbrauch.

C4837513-3c0c-4b10-813b-139e7d79ad3e

Gestern und vorgestern hatte ich mal wieder den Vergleich bei ruhiger Landstraßenfahrt auf 150 Km nur ca. 26kwh/100km gebraucht, gestern im Stadtverkehr außerhalb der Rushhour bei gleichen Temperaturen wie einen Tag zuvor über 35kwh/100km.
In der Stadt und mit dem hohen Gewicht säuft er richtig …

Zitat:

@mattve13 schrieb am 25. Januar 2023 um 13:23:14 Uhr:


Gestern und vorgestern hatte ich mal wieder den Vergleich bei ruhiger Landstraßenfahrt auf 150 Km nur ca. 26kwh/100km gebraucht, gestern im Stadtverkehr außerhalb der Rushhour bei gleichen Temperaturen wie einen Tag zuvor über 35kwh/100km.
In der Stadt und mit dem hohen Gewicht säuft er richtig …

In der Stadt säuft meiner keineswegs. Da sind aktuell bei 15-20 km Strecken locker 23-25 kWh Verbrauchswerte mit 0.5 Grad Außentemp möglich. Ohne eingeschaltete Assistenzsysteme und im Segelmodus mit manueller Reku.

Kann mir nochmal jemand erklären, wie das mit der Netto Kapazität der Batterie ist? Brutto 95kW sind Netto 86,5 kW. Heißt das dann, dass bei der Ladestandsanzeige die 0% = 0 kW sind und die 100% 86,5 kW entsprechen?

Also die 0 kW natürlich als theoretischer Wert... in Wirklichkeit ist ja noch was im Akku drin!?

Inwiefern sparen abgeschaltete Assistenzsysteme in der Stadt?
Bei unserem Stadtverkehr hält sich der Vorteil des Segelmodus in engen Grenzen …

Zitat:

@mattve13 schrieb am 25. Januar 2023 um 13:23:14 Uhr:


Gestern und vorgestern hatte ich mal wieder den Vergleich bei ruhiger Landstraßenfahrt auf 150 Km nur ca. 26kwh/100km gebraucht, gestern im Stadtverkehr außerhalb der Rushhour bei gleichen Temperaturen wie einen Tag zuvor über 35kwh/100km.
In der Stadt und mit dem hohen Gewicht säuft er richtig …

Das hört sich gut an,
was hast du in der Stadt für Werte? bei wieviel km und durchschnitt km/h?

Zitat:

@Etrons2022 schrieb am 25. Januar 2023 um 19:43:38 Uhr:


Kann mir nochmal jemand erklären, wie das mit der Netto Kapazität der Batterie ist? Brutto 95kW sind Netto 86,5 kW. Heißt das dann, dass bei der Ladestandsanzeige die 0% = 0 kW sind und die 100% 86,5 kW entsprechen?

Also die 0 kW natürlich als theoretischer Wert... in Wirklichkeit ist ja noch was im Akku drin!?

ja, der Rest ist reserviert für Systemerhaltung

Zitat:

@johro schrieb am 25. Januar 2023 um 19:51:30 Uhr:



Zitat:

@mattve13 schrieb am 25. Januar 2023 um 13:23:14 Uhr:


Gestern und vorgestern hatte ich mal wieder den Vergleich bei ruhiger Landstraßenfahrt auf 150 Km nur ca. 26kwh/100km gebraucht, gestern im Stadtverkehr außerhalb der Rushhour bei gleichen Temperaturen wie einen Tag zuvor über 35kwh/100km.
In der Stadt und mit dem hohen Gewicht säuft er richtig …

Das hört sich gut an,
was hast du in der Stadt für Werte? bei wieviel km und durchschnitt km/h?

Es waren gestern ungefähr 40km und Durchschnittsgeschwindigkeit lag bei 24km/h

Deine Antwort
Ähnliche Themen