Realer Verbrauch (Q8) e-tron
Hallo zusammen,
wäre schön, wenn die E-Tron Besitzer über ihren realen Verbrauch berichten könnten.
Idealerweise bei welche Durchschnittsgeschwindigkeit und bei welchem Streckenprofil.
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich kaufe mir ein 100.000 EUR-Auto weil es mir Spaß macht.
Unabhängig davon versuche ich mit Verstand und Verantwortung von A nach B zu fahren.
Wenn ich dann 22 KW statt 35 KW auf 100 km verbrauche finde ich das sehr gut.
4533 Antworten
https://abetterrouteplanner.com/?...
Das ist ein pessimistischer Verbrauch, aber es dürfte etwa hinkommen.
@Ozzy1973 das beste ist, einfach mal selber bei einer Testfahrt oder als Leihwagen dies rauszufinden und zu probieren.
Im Internet, besonders von Audi sind die zahlen und werte richtig geschönt worden und verwirren sehr.
Beispiel: Audi Deutschland, Überblickseite, wird schon groß mit 446km Reichweite und verbräuchen geworben ganz oben, was sich auch durch die konfi zieht..... komisch, hingegen wenn man auf die Audi USA Seite schaut im Überblick, findet man weit und breit nix davon.... auch in der konfi nicht.. irgendwo bei den technischen Daten ganz unten steht dann bei Range: 222mi (Miles) was nach Adam und Rese 355km entspricht, egal wie er konfiguriert ist. Das sind mal gut 90km unterschied.
In den USA ist man offensichtlich vorsichtiger mit irgendwelchen Verbrauchsangaben, zumindest sind sie weniger geschönt..... ;-)
Nimm dir mal zeit und probiere einen aus! Fahre mal Überland, mal Autobahn (jew. 100km) und mal einen Mix aus Stadt-Land-AB (100km gesamt)
Ähnliche Themen
Auf dem deutschen Konfi kannst Du zu Deiner individuellen Konfi den abweichenden Verbrauch und Reichweite sehen. Das haut bei meinem auch hin. Also wo ist das Problem?
Wobei die konfigurierten Werte auch seeeehr positiv gerechnet werden.
Und im Winter kannst gleich nochmals 20% abziehen.
Aber das weiß doch inzwischen jeder!
Ein gewisses Interesse/ Informationen an relativ neuer Technologie kann man schon voraussetzen, bevor man +100t € ausgibt.
Wenn du damit leben kannst - kaufen ( super tolles Auto), falls du Bedenken hast, lass die Finger von E -Fahrzeugen, dann wirst nicht glücklich.
Ich bin super happy mit dem Wagen...
Ja Knutzelkopp, ich hab schon von EPA und WLTP gehört.. sind Messverfahren.. wenn du das so meinst, dann weicht halt das eine sehr stark nach unten ab und das andere nach oben..ist doch nicht falsch oder? Und die entstehen nun mal, ob wir das wollen oder nicht. der wert den Audi angibt erscheint bei Neuwagen - Übernahme, danach nicht mehr. Dafür muß jeder Neuwagenkäufer unterschreiben. Und mache da -(Anlage) mal ein kreuz in der Mitte..... man wird sich wundern was da für ein Tsunami ausgelöst wird und was dann passiert :-)
ja madmax, das weiß ich von der konfi, ist doch gut.. ein Problem hab ich nicht, muss doch auch nicht immer gleich so dargestellt werden, oder?.. es gibt nur Lösungen! auch bei evtl. Missverständnissen ;-) immerhin hat es Audi jetzt hinbekommen zu korrigieren (was das leidige Thema Felgen anbelangt) und die werte nach oben gesetzt in der konfi Zusammenfassung! Und zwar ordentlich :-)
Ja, Olli, normal soll das jeder wissen das es super Abweichungen gibt. Bei meinem Touran zB hieß es laut VW 5,6l/100km (benziner) - ich habe das Auto jetzt 3 1/4 jahre und selbst bei allerbesten Bedingungen und versuchen komme ich nicht unter 6,4l und wenn ich mich aufhänge klappts noch nicht und "segeln" kann dieser auch schon! Eher normal ist 7,5l... So ist das bei jedem Fahrzeug so, eines jeden Herstellers. Nix desto trotz war dieser Touran ein Top Fahrzeug was ich (auf Holz klopf) noch mit null Mängel hatte!!!! Rein null gar nix. Und Wiederrum gibts dort auch ein Forum mit etlichen Mängeln hier, aber ich hatte noch nix davon. Würd ich immer wieder kaufen.
=> ich bin davon ausgegangen, daß ozzy einen Wert des Verbrauchs / Reichweite sucht weil er am überlegen ist sich so ein Fahrzeug zuzulegen. Als dann jemand postete von einem theoretisch errechneten wert, dachte ich, ich klinke mich ein und empfehle lieber dieses Fahrzeug mit seinen Routen selbst persönlich zu testen. das ist genauer definiert als ein Papier oder computer wert! Ich gehe auch davon aus, das man bevor man soviel geld ausgibt sich dies genauer ansieht und testet.
Und ja, ich bin selbst auch sehr sehr überzeugt davon, vor Weihnachten ging sogar noch eine Bestellung bei meinem Audi Bekannten raus! Wenn ich je Zweifel hätte, würde ich diesen Schritt nicht wagen! Ungefähr weiß ich jetzt was er brauchen wird und für mein Profil und Fahrzyklen komm ich damit zurecht und kann damit leben bzw passt hervorragend dort hinein.
viele grüße
Ich habe mich geweigert der Zettel mit dem vorausgefüllten X ganz oben zu unterschreiben und auf einem Blanko-Formular bestanden, bei dem ich dann in der Mitte das Kreuz gemacht habe.
Der Verkäufer war auch ganz panisch, das die bei Audi das niemals akzeptieren würden ...
.... passiert ist genau gar nichts.
Aprospos Realverbrauch: Ich habe auf der Weihnachtsrückfahrt mal einen 100km/h Schleichversuch gemacht, da eh ein paar Staus vorhergesagt waren 7-12° und meist Regen: 23,0 kWh auf 100km Ist zwar persönlicher Verbrauchsrekord aber allzuoft tue ich mir die Schleicherei nicht an.
Am Ionity stand auch ein EQC, der tat mir schon leid, eierte immer zwischen 75 und 85kW herum in 20min hatte der mal gerade knapp 29kWh geladen. Aber gut zu wissen, falls ich doch wandlen muß ist der EQC jedenfalls keine Alternative.
@stelen cool.. danke für die Erklärung oben, interessant :-)
Dein Zwischenraport ist doch super! Naja, Schleichfahrt ?! Mehr wie 120 gehts bei mir zB aber auch nicht wirklich, da das ganze weibsfolk im auto (5) dann heftig zu nörgeln beginnt.. ich hab mich damit abgefunden, evtl. war auch dies positiv für eine Entscheidung der E-mobilität....
Den EQC hab ich mir auch angesehen, das wie du schreibst stelle ich mir genauso vor, evtl. noch extremer, da mag ich gar nicht an urlaub denken... und leider auch viel zu klein (sind zu 5. und da war der Touran gerade noch so ausreichend).. BMW kommt leider wie oft, zu spät.. braucht aber würde ich sagen verglichen, genauso wie der Audi (weil 2 Tonnen und nur Heckantrieb).. kann aber auch 150kw laden..wenn der Allrad nicht ein muss sein soll ist evtl der BMW interessant? und, kommt 100% aus China! Ein rein Chinesischer E-BMW SUV. Da passt eine Modellbezeichnung mit chinesischen Schriftzeichen perfekt ;-)
in den Startlöchern 21 stehen: Skoda, und VW und Audi (SUVs).
Nee, der iX3 verbraucht nach den ersten Videos die draussen sind erheblich weniger. Es gibt eines vom ersten Tag nach dem Embargo, da hat ein polnischer Blogger per Video 14,6kWh bei einer gemütlichen Überlandfahrt dokumentiert, da kommt der E-Tron nichtmal in die Nähe von.
Trotzdem würde für mich erst der iX eine echte Alternative.
Zitat:
@stelen schrieb am 28. Dezember 2020 um 16:11:06 Uhr:
da hat ein polnischer Blogger per Video 14,6kWh bei einer gemütlichen Überlandfahrt dokumentiert, da kommt der E-Tron nichtmal in die Nähe von.
Falsch. Passende Zeitmarke reinkopiert. https://youtu.be/_tBYiOFDL6Q?t=1473
Einfach seinen 1. Kommentar lesen. Zurück gings eben nicht mehr nur bergab und in Summe lag er dann bei knapp 18kWh
Zumindest war es ein Rundkurs, vom BMW-Gelände zum BMW-Gelände und auch nicht 24, sondern 63km.
Ich weiß ehrlich gesagt nicht was an dem simplen Fakt das der E-Tron zu viel säuft so diskutabel ist. Das ist bei Audi ja nun auch nix völlig neues. Mein A6 V8 nahm sich auf identischer Strecke (wir fuhren im Abstand von 5 min los und kamen 5min auseinander auch an) locker 2L mehr als der 540i meiner Gattin.