Realer Verbrauch 1.5 165PS AT
Hallo mal,
Ich weiß nicht ob es zum jetzigen Zeitpunkt für jemanden noch relevant ist(weiß nicht ob man diesem Motor noch bestellen kann), aber ich habe über 2 Monaten mal meinen Verbrauch so genau wie mir möglich ist verfolgt.
Folgendes habe ich eingehalten:
? Ich habe immer Vollgetankt bis die Pistole automatisch aufhört.
? Ich bin immer zur gleichen Tankstelle zur gleichen Zapfsäule gefahren
? Ich habe den Kilometerstand notiert
Damit sollte eigentlich eine relativ genaue Aussage möglich sein. Ich denke die Werte weichen womöglich von den tatsächlichen maximal dann +-0,2l ab.
Mein Fahrmix sieht wie folgt aus:
? 5% Stadt
? 15% Landstraße
? 15% Autobahn (Tempomat-134km/h)
? 65% Schnellstraße (Tempomat-106km/h)
Zu beachten ist, ca 40% der Fahrten hängt noch ein Anhänger dran.
Der Bordcomputer zeigt einen Durchschnittsverbrauch von 7,2l an, also etwas mehr als er wirklich verbraucht hat. Aber ziemlich genau.
Alle Daten habe ich unten im Bild, und noch ein Bild welches die höchste Rrichweite war welcher mir nach dem Tanken angezeigt wurde.
Beste Antwort im Thema
Ich glaube knapp unter 2000U/min
43 Antworten
Anscheinend fahre ich anders, als der normale Verbraucher. Bin jetzt einmal einen kompletten Tank ohne Anhänger gefahren. Hatte noch 100km restreichweite laut BC beim tanken. 6,24l Verbrauch.
Diese ganzen Verbrauchsdiskussionen bringen doch nichts. Der durchschnittliche Verbrauch hängt doch von so vielen individuellen Faktoren hab und ist schwer vergleichbar.
Wenn dann, hier mal eine gerade Strecke, z.B. 1000 m, im flachen Land mit dem 6. Gang oder was die Automatik "hergibt" mit z.B. 80, 100 und 120 km/h fahren und dann den angezeigten Verbrauch hier einstellen. Dann kann man mit den gleichen Bedingungen mal etwas vergleichen. Alles andere bringt immer Abweichungen.
Der Momentanverbrauch sagt wenn es dann zum Tanken geht nicht viel aus. Der Durchschnitt vom Trip schon eher.
Ach der Pitt wieder.
Der Durchschnitt sagt bei einem VERGLEICH nichts aus, da keine genormte Strecke mit dem gleichen Fahrer unter gleichen Bedingungen. Ich fahre meinen Diesel 4x4 z.B. mit ca. 6 Liter auf 100 km. Andere mit dem gleichen Wagen kommen nicht ansatzweise unter 7 Liter. Und nun? Stimmt dort was nicht mit dem Wagen?
Wenn ich aber z.B. 1000m flache gerade Strecke mit 80 km/h im 6 Gang fahre und er 5 Liter anzeigt und bei einem anderen 6,5 Liter kann man schon sehen, dass irgendwas zumindest anders ist.
Ähnliche Themen
Daher ist Spritmonitor auch ein ganz guter Ansatz, auch was die Spreitzung angeht.
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 22. Mai 2020 um 11:24:16 Uhr:
Ach der Pitt wieder.
Der Durchschnitt sagt bei einem VERGLEICH nichts aus, da keine genormte Strecke mit dem gleichen Fahrer unter gleichen Bedingungen. Ich fahre meinen Diesel 4x4 z.B. mit ca. 6 Liter auf 100 km. Andere mit dem gleichen Wagen kommen nicht ansatzweise unter 7 Liter. Und nun? Stimmt dort was nicht mit dem Wagen?
Wenn ich aber z.B. 1000m flache gerade Strecke mit 80 km/h im 6 Gang fahre und er 5 Liter anzeigt und bei einem anderen 6,5 Liter kann man schon sehen, dass irgendwas zumindest anders ist.
Ich weiß ja nicht wie du Vergleiche anstellst.
Ich stelle die mit z.B. meinem Sohn (BMW 320d) so an.
Wir tanken beide voll und fahren zusammen knapp 700km gleiche Strecke in den Urlaub um dann beim Tanken festzustellen das sein BMW etwa 1,5l weniger auf 100km braucht als mein 2.0l Diesel Insignia.
Habt ihr Streit oder warum fahrt ihr nicht in einem Auto :-D
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;-)
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. Mai 2020 um 13:10:30 Uhr:
Zitat:
@Dave1972 schrieb am 22. Mai 2020 um 11:24:16 Uhr:
Ach der Pitt wieder.
Der Durchschnitt sagt bei einem VERGLEICH nichts aus, da keine genormte Strecke mit dem gleichen Fahrer unter gleichen Bedingungen. Ich fahre meinen Diesel 4x4 z.B. mit ca. 6 Liter auf 100 km. Andere mit dem gleichen Wagen kommen nicht ansatzweise unter 7 Liter. Und nun? Stimmt dort was nicht mit dem Wagen?
Wenn ich aber z.B. 1000m flache gerade Strecke mit 80 km/h im 6 Gang fahre und er 5 Liter anzeigt und bei einem anderen 6,5 Liter kann man schon sehen, dass irgendwas zumindest anders ist.
Ich weiß ja nicht wie du Vergleiche anstellst.
Ich stelle die mit z.B. meinem Sohn (BMW 320d) so an.
Wir tanken beide voll und fahren zusammen knapp 700km gleiche Strecke in den Urlaub um dann beim Tanken festzustellen das sein BMW etwa 1,5l weniger auf 100km braucht als mein 2.0l Diesel Insignia.
Richtig!!! Gleiche Strecke, gleiches Fahrprofil! Sehr gut, wenn ihr dann auch immer noch gleich schaltet (beim Handschalter). So kann man auch einen realistischen Vergleich anstellen.
Wenn hier aber jemand schreibt: "Meiner Verbraucht ... Liter" und ein anderer schreibt: "Meiner Verbraucht aber nur ... Liter", sagt das nicht wirklich was aus, weil halt zu 99,9 % eine andere Strecke gefahren wird.
Mehr habe ich nicht aussagen wollen. Sorry, dass das so schwer für dich zu verstehen war. Am Ende meinen wir aber irgendwie das Gleiche.
Fahren beide Automatik
Am Ende meine ich nicht die Momentanverbrauchsanzeige. 😉
Zitat:
@fernQ schrieb am 22. Mai 2020 um 13:40:24 Uhr:
Habt ihr Streit oder warum fahrt ihr nicht in einem Auto :-DSorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;-)
Wir brauchen Platz, haben einiges zu transportieren................... 😉
Zitat:
@-Pitt schrieb am 22. Mai 2020 um 14:09:48 Uhr:
Zitat:
@fernQ schrieb am 22. Mai 2020 um 13:40:24 Uhr:
Habt ihr Streit oder warum fahrt ihr nicht in einem Auto :-DSorry, konnte ich mir nicht verkneifen ;-)
Wir brauchen Platz, haben einiges zu transportieren................... 😉
Der muss vor Dir fahren, damit sein Xenon die Straße wenigstens ein Bisschen ausleuchtet 😉
1,5 Liter sind schon ne Menge.
Was den Verbrauch angeht, fand ich BMW schon immer beeindruckend. Allerdings is nen 3er halt auch nen bissi kleiner.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 22. Mai 2020 um 20:21:37 Uhr:
Der muss vor Dir fahren, damit sein Xenon die Straße wenigstens ein Bisschen ausleuchtet ??
Es gibt auch 3er mit H7.... 😛
1,5 ltr klingt erstmal recht viel, aber ist der 3er auch EU6 mit AdBlue? Wie beladen waren beide? Einer hat vielleicht den leichteren Gasfuß?
Abgesehen davon, ist der B kein Kostverächter. Es hängt halt sehr von der Nutzung ab.
Zitat:
@SF-FFM schrieb am 22. Mai 2020 um 20:21:37 Uhr:
Der muss vor Dir fahren, damit sein Xenon die Straße wenigstens ein Bisschen ausleuchtet 😉
Das Tagfahrlicht ist auch bei BMW kein Xenon. 😛
Der Insignia brauchte 5,9l der BMW (ohne AdBlue) hat Chiptuning kein Stau maximales 140km/h dahingleiten war auf langen Strecken gegeben. 650km davon 500km Autobahn der Rest Landstraße mit maximal 100km/h in ca. 7 Stunden inkl. zwei Pinkelpausen.
4,5 ltr/100 km mit einem 3er? Respekt.
Aber erst nach dem Chiptuning vorher hat der mehr geschluckt sagt mein Sohn.