Realer Benzinverbrauch S4
Hallo!
Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Audi A4/S4 Avant zu kaufen. Für mich kommt nur der 3l Diesel oder eben der S4 in Frage. (keine Tuningabsichten). Nun zur Frage: Wie ist der REALE Benzinverbrauch beim S4? Ich bitte von sinnlosen Kommentaren a la -du willst dir nen S4 kaufen und willst auf den Verbrauch achten- abzusehen, danke!
Zu meinen Fahrstil: Stadt (50%): eher gemütlich, Land (25%): gemütlich-sportlich, Autobahn (25%): was eben geht! Hat hierzu jemand Erfahrungswerte und/oder kann jemand abschätzen aufgrund seines eigenen Fahrstils, wieviel ich in etwa verbrauchen würde? Über rege Anteilnahme freue ich mich! Merci!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 4. Juli 2016 um 10:45:04 Uhr:
Zitat:
Auf so eine Antwort habe ich gewartet.
Egal wo man hin fährt mit einem S4 dann heißt es immer wieder, du musst ja Geld haben.
Auch Menschen die einen S4 fahren dürfen fragen stellen und auf sein Geld achten!Naja, S4 fahren und auf sein Geld achten ist ein Widerspruch... 🙂
Nein das ist kein Widerspruch: Die Leute, die Geld für einen S4 haben, haben das Geld, weil sie auf ihr Geld achten.
134 Antworten
Tach Leute,
fahre meinen S4 Avant seit Januar 2013. Habe einen Verbrauch von 10 bis 15 Liter. Je nachdem wie schwer der rechte Fuss ist. ;-)
Macht einfach süchtig wenn man mal angas´t.
Mal zwei andere Fragen?
Laufen eure S4 im Stand ruhig? Habe spürbare Vibrationen. Habe davon schon im Forum gelesen, aber es wusste keiner einen Rat. Auch der Freundliche war verwundert.
Und wie schauts bei Euch mit der weißen Rauchentwicklung im Winter aus? Habe das Gefühl das unter 0° extrem viel weisser Rauch aus dem Auspuff kommt.
Gruß
Jens
Servus Jens
Zum weissen Rauch kann ich ned viel sagen, da ich ihn zu wenig lang habe. Vibrationen im Stand habe ich absolut keine. Drehzahl bleibt auch immer absolut konstant.
Gruss
Weißt Du wie hoch deiner dreht im Stand?
Meiner dreht um die 650 Touren, kommt mir schon sehr mager vor.
Mein Audi Händler hat versprochen sich zu informieren, bin mal gespannt was der von sich gibt.
Will das geklärt haben, da ich dieses Jahr noch die Audi Garantie genieße.
Ich schau morgen kurz wenn ich zur Arbeit fahre und geb dir dann Bescheid! 650 kommt mir aber auch sehr wenig vor...
Ähnliche Themen
Hallo,
650 UpM im Stand bei warmem Motor sind normal.
Allerdings sollte er dabei nicht merklich vibrieren.
Grüße,
Frank
Ich fahre meinen S4 seit Februar. Das Vibrieren ist mir auch aufgefallen.
Habe mich dann beim freundlichen nachgefragt. Der hat sich auch kundig gemacht und gesagt das das beim S4 normal ist.
Mit der Rauchentwicklung empfand ich auch als sehr stark. Vor allem wenn man ein Stück rückwärts fährt sieht man wie der Qualm nach vorn kommt.
War extra nochmal beim Händler. Aber mit wurde gesagt ist alles normal.
Danke, das beruhigt mich, nicht alleine das "Problem" zu haben. Hatte auch schon mal von diesem unruhigen Lauf gelesen.
Denke der Freundliche wird mich auch beruhigen. Obwohl es seltsam ist, das andere S4 Fahrer das Problem nicht haben.
Hi
Also wenn es draussen kalt ist gibt es nach dem Kaltstart schon eine schöne Wolke hinten - aber nicht für lange. Für irgendwas müssen ja die vier Endrohre sein :-)
Wie starke Vibrationen bemerkt ihr denn? Also ich bemerke da eigentlich nichts - ich hatte auf einer Probefahrt den hochgelobten 313 PS Biturbo im A6, von dem alle sagen, man merke ihm den Diesel nicht an, und das erste, was meiner Frau auf der Probefahrt aufgefallen ist, waren die Vibrationen, insbesondere an Ampeln. Wir waren uns einig - für einen Diesel eine sehr gute Leistung, aber im Vergleich zum derzeitigen S4 doch zu spüren.
cu
Also grundsätzlich sollte ein 6-Zylinder sehr ruhig sein - und definitiv einen ruhigeren Lauf als ein 4 Zylinder haben.
Meiner ist absolut ruhig, einzig wenn er kalt ist, gibts ein wenig "Vibrationen".
Zum weissen Rauch: Solange noch Kondenswasser in der Auspuffanlage verdampft, gibts weissen Rauch (daher auch bei mir). Kondenswasser entwickelt sich vor allem, wenn das Fahrzeug nur Kurzstrecke macht.
Unter Vibrationen verstehe ich, eine wirkliche Unruhe. Der Meister vom Freundlichen hat sich reingesetzt und es sofort bestätigt.
Wenn man dem leeren Beifahrersitz beobachtet, sieht man ihn wackeln!
Wie alt sind die Zündkerzen?
@mstuder: Mein Vebrauch ist jetzt von "mit Mühe 10l" auf 9.4l auf dem Weg zur Arbeit gesunken. Hab lediglich den Reifendruck um 0.8 Bar korrigiert. Danke für den Tipp!
Zündkerzen? Gute Frage, nächste Bitte.
Letzter KD vor 6 Monaten, ob die gewechselt wurden muss im Checkheft kucken.
Aber scheinbar scheint das vibrieren nicht untypisch zu sein!?
Es ist nicht supernervig, aber von einem V6 für 70000.- Tacken erwarte ich keine Mängel. ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
Wie starke Vibrationen bemerkt ihr denn? Also ich bemerke da eigentlich nichts - ich hatte auf einer Probefahrt den hochgelobten 313 PS Biturbo im A6, von dem alle sagen, man merke ihm den Diesel nicht an, und das erste, was meiner Frau auf der Probefahrt aufgefallen ist, waren die Vibrationen, insbesondere an Ampeln. Wir waren uns einig - für einen Diesel eine sehr gute Leistung, aber im Vergleich zum derzeitigen S4 doch zu spüren.
cu
Da ist der Reihentänzer von München aber ganz in Ordnung. Merke da keinen Unterschied zum S4.
@Bodenblech
Rauch hatte ich auch immer relativ viel solange der Motor kalt war - auch logisch... Vibs hätte ich aber nicht bemerkt. Hast du schon mal mitn 🙂 darüber gesprochen?
lg
Auf Reaktion vom Freundlichen warte ich noch.
Zitat:
Original geschrieben von agf08
Da ist der Reihentänzer von München aber ganz in Ordnung. Merke da keinen Unterschied zum S4.Zitat:
Original geschrieben von Suchlicht
Wie starke Vibrationen bemerkt ihr denn? Also ich bemerke da eigentlich nichts - ich hatte auf einer Probefahrt den hochgelobten 313 PS Biturbo im A6, von dem alle sagen, man merke ihm den Diesel nicht an, und das erste, was meiner Frau auf der Probefahrt aufgefallen ist, waren die Vibrationen, insbesondere an Ampeln. Wir waren uns einig - für einen Diesel eine sehr gute Leistung, aber im Vergleich zum derzeitigen S4 doch zu spüren.
cu
@Bodenblech
Rauch hatte ich auch immer relativ viel solange der Motor kalt war - auch logisch... Vibs hätte ich aber nicht bemerkt. Hast du schon mal mitn 🙂 darüber gesprochen?lg