Reaktivierung meines E63 645ci

BMW 6er E63 (Coupe)

Hallo werte BMW-Gemeinde,

Ich habe die Freude, meinen 645ci, Handschalter mit Dynamic Drive und Aktivlenkung, nach (leider sehr langen) 3 Jahren Standzeit Ende September wieder zu reaktivieren.

Ich konnte ihn damals leider nicht vorbereitet einmotten, er wurde lediglich in einer Garage abgestellt.
Nun möchte ich alles richtig machen und nichts vergessen, damit er wieder zu alter Frische erweckt wird.

Ich habe hier natürlich schon ein wenig quergelesen, aber ein E63 hat ja vielleicht noch besondere Ansprüche, die nur die "Profis" bedenken.

Meine Idee bisher: Zum nächsten Fachhändler schleppen lassen, dort

-Alle Betriebsflüssigkeiten tauschen (Getriebeöl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit, Motoröl, noch etwas?)
-Motoröl manuell in den Motor füllen (von oben in die Zylinder, so etwas ähnliches habe ich hier gelesen?)
-Ölfilter, Luft/Klimafilter erneuern
-Neue Batterie einbauen
-Neueste Software aufspielen
-Neue Winterreifen aufziehen lassen (gerne Tipps erbeten, welche gut sind)
-Bremsen je nach Zustand (Rost oder so) aufarbeiten lassen
-TÜV machen lassen

Habe ich etwas vergessen?
Was glaubt ihr, wie viel wird das ungefähr kosten (dürfen) und wie schnell ist alles durchführbar?

Danke schon mal 🙂

Beste Antwort im Thema

Es ist vollbracht! 🙂
Gestern Nachmittag konnte ich meinen 6er nach 2-tägiger Frischzellenkur beim BMW-Händler (kann ich uneingeschränkt empfehlen: Winter/Hainburg) wieder in Empfang nehmen.

Die Maßnahmen:

Der Wagen wurde zum Händler geschleppt, wo dann folgendes durchgeführt wurde:

-Motoröl u. Ölfilterwechsel (bevor der Motor gestartet wurde, ließ man ihn "durchgurgeln"😉
-Mikrofilter
-Bremsflüssigkeit
-Bremsen rundherum komplett neu (waren verrostet)
-Batterie neu
-Fahrzeugtest
-Winterreifen (Goodyear UG, danke für den Tipp bei den Reifen)
-TÜV

Die Werkstatt war sehr begeistert von dem Zustand des Motors, der keinerlei Standerscheinungen aufwies.

Ich bin jedenfalls sehr glücklich, auch wenn das Unterfangen natürlich nicht günstig war. Aber wenn man die drei Jahre den Wagen gefahren wäre, wären ja auch gewisse Instandhaltungskosten angefallen.

Vielen Dank an alle, die mir hier weitergeholfen haben.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Plastiktanks - so - und das schon seit 25 Jahren? da hab ich aber ganz schön geschlafen und bin froh, dass ich's wieder gelöscht habe :-))

Deine Antwort
Ähnliche Themen