RE070 - für alle "Interessierten" ...

Honda S 2000 AP1

Hi,

da hier des öfteren Interesse am RE070 "bekundet" wurde hier ein paar Infos.

Anbei zwei Bilder des RE070 nachdem ich am Montag auf Winterreifen umgerüstet habe.

Der Reifen hat jetzt exakt 25.404km drauf - darin beinhaltet sind genau 100 Runden Nordschleife (wer mich kennt weiss, dass ich nicht zu den allerlangsamsten gehöre) also etwa 2.080km Rennstrecke.

Die sichtbaren Ablagerungen sind aufgrund der Wärmeentwicklung nach einer Runde einfach erstmal kleben geblieben (von den 7 Runden am Sonntag) - nach einigen hundert Kilometer sind die wieder weg.

Das Restprofil beträgt so zwischen 6 und 7mm - leider weiss ich nicht wie das Profil im Neuzustand ist - denke aber nicht unbedingt wahnsining viel mehr (schätze 8-10mm).

Wie ich finde einfach phänomenal - dieser Reifen ist jeden Cent seiner 156,-EUR wert.

Also wie gesagt - nur zu Eurer Info !

LG, harald-hans

37 Antworten

Geiler schluffen! Schwarz & Rund!

Ist schon unglaublich das der Reifen nach dieser Laufleistung immer noch so aussieht!!
Nen Kumpel von mir fährt den Reifen auf nem M Coupé vorne und schwärmt auch richtig!!

Echt schade dass Bridgestone den nur in einer Dimension macht....wäre sicher auch mein Favorit auf dem CTR...

ich warte schon seitdem ich den reifen das erste mal gesehen habe darauf, das er in 205 kommt. aber pustekuchen!

währe auch meine erste wahl!

nebenbei: passen evtl auch 225 auf die original felgen? eher nicht oder?

grüße

Matze

Was? Nach 25000 km und 100 Runden NS? Wahnsinn.
Ich habe den Reifen ja selbst, aber erst seit 2000 km.
Bin auch begeistert, einzig das nervöse spurrinnennachlaufen nervt dann und wann.
Und ich hatte befürchtet, daß der Reifen keine 5000 km hält 😁
Aber irgendwie bin ich auch nicht überrascht, daß der doch lange hält. Meine Theorie dazu: je weicher die Mischung desto weniger schlupf. Und je weniger schlup und gerutsche, desto weniger verschleiß.

Achja, der Reifen klebt wirklich abartig. Auch im kalten zustand jedem anderen Fabrikat überlegen. Auch bei Regen absolut keine Probleme, man sollte nur aufpassen, wenn man damit zu schnell in tiefe Pfützen fährt, wobei ich die Aquplaninggefahr nicht größer als bei anderen einschätze, immerhin ist ja massig Profiltiefe vorhanden!

Mfg

Ähnliche Themen

überlege mir auch von den Serienpuschen 215/45 auf die 225 zu wechseln Serienfelgen natürlich :P mal sehn

Also beim nächsten mal werde ich auch auf den RE070 wechseln. Wenn der so lange hält brauch ich mir ja keine sorgen zu machen.

Zitat:

WAAAAAAAAAAAAAAAAAAAS?! Ja natürlich, liebend gerne!!

Tu das nicht. Ich bin letztens den STI vom Kumpel gefahren. Danach war das CTR fahren nicht mehr dasselbe. 😁

Er hat jetzt 350PS und 400NM... *seufz* achja, und abartig geilen Sound! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von othello


 

Tu das nicht. Ich bin letztens den STI vom Kumpel gefahren. Danach war das CTR fahren nicht mehr dasselbe. 😁

Er hat jetzt 350PS und 400NM... *seufz* achja, und abartig geilen Sound! 🙂

Uuuups, daran habe ich ja überhaupt nicht gedacht - werde ihn dann wohl mit dem Brecheisen wieder aus der Kiste holen müßen 😁

Ist das Dein Kumpel den ich mal an der NS getroffen habe ?

Der wollte zur Fa.Koch bzw. war dann wohl schon da ?

Nehme an ein wenig ECU hier, ein wenig Auspuff da usw. - ja ja ja - am STi läßt sich so wunderschön einfach "rumspielen".

Wobei, leider gewöhnt man sich viel zu schnell an die Leistung und will IMMER MEHR !!!

Egal, anderes Thema.

LG, harald-hans

Haha, ich hab jetzt schon den Sekundenkleber gekauft.
Der kommt dann kurz vorm Einsteigen auf die linke Hand 😁

ich nehm an es ist besser den nach dem fahren nich auf die rechte zu machen ......

das könnte schnell peinlich werden .....ralle ....

Wie sieht das eigentlich beim Impreza mit den Kosten aus? Ist der viel teurer in der Versicherung, Erstzteile, Steuer und Sprit? Mein Nachbar hat einen stehen (04er oder 05er glaube ich) und den fährt er 2 mal die Woche und lässt den da total vergammeln. Sitze sehen aus wie aus nem Auto von vor 30 jahren total zerknittert und 3 - 4 Brandlöcher drinne. Hinten hat er so nen Aufkleber von nem Kurhotel im Harz drauf gehauen. Bremsscheiben rosten ohne ende vor sich hin..... Das Auto tut mir richtig leid..... vielleicht ne überlegung dem Besitzer nen gutes Angebot zu machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Benelli TypeR


Wie sieht das eigentlich beim Impreza mit den Kosten aus? Ist der viel teurer in der Versicherung, Erstzteile, Steuer und Sprit? Mein Nachbar hat einen stehen (04er oder 05er glaube ich) und den fährt er 2 mal die Woche und lässt den da total vergammeln. Sitze sehen aus wie aus nem Auto von vor 30 jahren total zerknittert und 3 - 4 Brandlöcher drinne. Hinten hat er so nen Aufkleber von nem Kurhotel im Harz drauf gehauen. Bremsscheiben rosten ohne ende vor sich hin..... Das Auto tut mir richtig leid..... vielleicht ne überlegung dem Besitzer nen gutes Angebot zu machen 😁

1. Versicherung: Hängt ja ursächlich von dem Rabattsatz ab den man hat - bei mir sind es mit 30% etwa 1.400,- EUR jährlich mit Vollkasko.

2. Ersatzteile/Kosten: nach jetzt ca. 26.000 km einmal bei 15.000 km vorgeschriebene Inspektion für 80,- EUR (in Worten: ACHTZIG !!!) gemacht und bei 21.000 km nochmal einen freiwilligen Ölwechsel (wegen Nordschleifenfahrerei) eingeschoben.

3. Steuer: 2,5ltr. Hubraum Euro 4

4. Probleme: Nach jetzt 8 Monaten und ca. 26.000km folgende Probleme - KEINE - hoffentlich bleibt es so !

4. Wie er geht: Phänomenal !!! Meine ECU ist "Remaped" und ich habe eine Edelstahlanlage ab Kat drauf - Ergebnis = 325 PS und 450Nm bei 3.900 U/min. - von 0-100km/h laut GPS DriftBox 4,9 sec. und Vmax. 272 km/h - noch Fragen ?

5. Verbrauch: vom ersten Tag bis jetzt Buch geführt - ca. 26.000km einschließlich 100 Runden Nordschleife macht exakt 13,72 ltr. auf 100km - das Minimum lag bei 9,84 ltr. und das Maximum bei 26,5 ltr. (Nordschleife) auf 100km.

LG, harald-hans

Ahoi,

ja, der ist das. Und er war vor 2 Wochen unten beim Koch. Ist sehr zufrieden gewesen. ECU und Anlage inkl. (!) Kat.
Sound super brutal, ohne Silencer zumindest. 😁
Ja, wie gesagt, 350PS bei 400NM. Is ja nur der 2 Liter.

Zitat:

Wobei, leider gewöhnt man sich viel zu schnell an die Leistung und will IMMER MEHR !!!

Das sagte er auch. Denkt schon über nen neuen Besuch beim Koch nächstes Jahr nach: grösserer Turbo und knapp 450PS.

🙂

Zitat:

Original geschrieben von othello


Ahoi,

ja, der ist das. Und er war vor 2 Wochen unten beim Koch. Ist sehr zufrieden gewesen. ECU und Anlage inkl. (!) Kat.
Sound super brutal, ohne Silencer zumindest. 😁
Ja, wie gesagt, 350PS bei 400NM. Is ja nur der 2 Liter.

Das sagte er auch. Denkt schon über nen neuen Besuch beim Koch nächstes Jahr nach: grösserer Turbo und knapp 450PS.
🙂

Dat ist ja super ekelig - erst die NS-Sucht und jetzt auch noch dieser besch****e STi - man oh man haben wir es schwer im Leben.

LG, harald-hans

mein mitgefühl ....wir ihr das alles so wegsteckt ....respect

Deine Antwort
Ähnliche Themen