RDS Text
Hallo Zusammen
wollte mal anfragen, ob jemand ein hidden menu kennt wo man den RDS Text permanent aktivieren kann. Bei meinem 803 wird es über die NEWS Taste aktiviert bleibt aber nur für ca. 1 Min. drin.
Gibt es eventuell ein Software update oder besser Service pack das das behebt?
Gruss Mike
14 Antworten
Hallo v70nick,
kann es sein, dass Dein bevorzugter Sender kein RDS-Signal ausstrahlt?
Habe TP aktiviert, sonst nichts. Jeder Sender, der RDS aussendet, wird auch entsprechend angezeigt. NEWS hat eine andere Funktion. Hierbei werden, glaube ich, Sender bevorzugt aufgerufen, die Nachrichten bringen - oder so ähnlich.
Grüße
bkpaul
Einerseits hast Du Recht. Versuch mal News für 3-4 sec. gedrückt zu halten. Dann erscheint der RDS Text auf dem gesamten Display. Die Frequenz und der Speicherplatz verschwinden. RDS und RDS Text sind nicht ganz das gleiche.
Gruss MiKe
Ist schon komisch...Hier im Ruhrpott geht der Text nur wenn ich die New´s taste gedrückt halte.
Ab Frankfurt funktioniert der Radiotext dann automatisch...
Ich glaube es liegt an den Sendern.
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Jeder Sender, der RDS aussendet, wird auch entsprechend angezeigt. NEWS hat eine andere Funktion. Hierbei werden, glaube ich, Sender bevorzugt aufgerufen, die Nachrichten bringen - oder so ähnlich.
NEWS hat die gleiche Funktion wie TP, nur mit Nachrichten!
Gruß
Martin
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
also ich fände es auch toll wenn ich den Radiotext an meinem HU-603 permanent einschalten könnte.
Gruß
Ossi
Radiotext
Hallo zusammen,
hier gehen 3 Begriffe etwas durcheinander:
NEWS
RDS
Radiotext
Also: Das RDS-Signal dient der Senderkennung und wird, wenn der Sender eines ausstrahlt, mit der Frequenz im Display angezeigt (z.B. EINSLiVE oder WDR4 je nach Geschmack....🙂 ).
Der Radiotext wird separat dazu ausgestrahlt und kann über das Drücken der Taste NEWS für ca. 3 Sekunden für ein zweimaliges Durchlaufen der Radiotextzeile aktiviert werden.
NEWS an sich bewirkt - ähnlich wie beim Verkehrsfunk - das Sender, die ein entsprechende Kennung ausstrahlen, bevorzugt empfangen werden und Nachrichten gegenüber dem Laufenden Programm mit angehobener Lautstärke durchgestellt werden.
Wenn in Richtung Frankfurt der "Radiotext" automatisch zu laufen scheint, dann liegt das daran, daß einige Sender, z.B. SWR 3 das RDS-Signal mit ständig veränderten Texten aussenden. Das ist aber kein Radiortext in dem oben dargestellten Sinn.
Alles klar? 😉
Gruß, Hagen
@ Hagen
Da hast du vollkommen recht.
Aber????
Kann ich den Radiotext permanent anzeigen lassen???
Das war eigentlich die Frage von V70nick.
Also ich fände das toll. (Hatte ich evtl. schon erwähnt :-)) )
Gruß
Ossi
Radiotext
@ OSSI202
Jau, hast recht, vor lauter Bäumen den Wald wieder übersehen.
@V70NICK (richtig?, hatte ich jetzt gar nicht mehr nachgelesen)
Meines Wissen kann man die Einstellung nicht dauerhaft fixieren, aber ich habe noch ein HU-603 der ersten Serien, die waren etwas anders in der Menu-Struktur.
Gruß, Hagen
Re: Radiotext
Zitat:
Original geschrieben von D5MÄN
Hallo zusammen,
dann liegt das daran, daß einige Sender, z.B. SWR 3 das RDS-Signal mit ständig veränderten Texten aussenden.
Was eigentlich laut RDS Norm dezidiert verboten ist, da die Senderkennung (= ein Teil von RDS) ein fixer Text mit maximal 8 Zeichen sein darf.
Übrigens gibt's zwei Bereiche für Radiotext - einen mit 32 Zeichen und einen zweiten mit 64 Zeichen. Der zweite dürfte aber ziemlich selten benutzt werden. Hier in Österreich zum Beispiel gar nicht.
Zitat:
ber ich habe noch ein HU-603 der ersten Serien, die waren etwas anders in der Menu-Struktur.
Hallo Hagen,
jetzt hast du mich neugierig gemacht.
Woran erkennt man die unterschiedlichen Serien und wo liegen die Unterschiede? Kannst du dich darüber mal genauer auslassen.
Gruß
Marco
Serienunterschiede
@ruesma_s60
Hallo, danke für´s Interesse.
Soweit ich habe feststellen können, sind optische Unterschiede nicht zu erkennen. Mein V70 ist von 12/00. Das HU-603 war sereinmäßig montiert. Mehrfach ist mir schon aufgefallen, daß in neueren Fahrzeugen, die ich als Ersatzwagen während inspektionen und Reparaturen hatte, die dort verbauten HU-603 nicht mehr so füllig klingen, wie in meinenm Auto (nein, ich habe keinen Zusatzverstärker...).
Nach dem ich in diversen Links etwas über H...... M... gelesen habe, habe ich es bei meinem ausprobiert. Es gibt welche, aber deren Struktur hat nicht da geringste mit den Beschreibungen zu tun, die im Net kursieren. der Digitaltacho geht auch nicht, da zwar vorhanden, aber in Hexadezimalcode angezeigt. Ein Equalizermenu ist nicht vorhanden.
Ob eine Umstellung des Lieferanten oder nur eine Anpassung der Serie stattgefunden hat, weiß ich nicht. Vielleicht können sich dazu mal die außergewöhnlich gut unterrrichteten Kreise äußern.
Gruß, Hagen
Zitat:
verbauten HU-603 nicht mehr so füllig klingen, wie in meinenm Auto
Das konnte ich auch feststellen, da ich aber immer einen V70 bekommen hatte, selbst aber einen S60 fahre, habe ich es immer auf die Karosserie zurückgeführt. Ich war der Meinung das der V70 aufgrund des großen Raumes etwas dünner klingt. Einen Zusatzverstärker hab ich meines Wissens auch nicht, da Serienmäßig ein HU403 verbaut war. Ich hab mir ein gebrauchtes HU603 nachträglich eingebauen lassen und das hört sich sehr gut an.
Das H..M.. hab ich noch nicht ausprobiert.
Gruß
Marco
Ein Unterschied bei neueren Modellen ist, daß weniger Lautsprecher verbaut wurden (ab MJ 2004).
lg
Dimple, MJ 2003
Weniger Lautsprecher
Hi Dimple,
meiner ist EZ 01/02 und hat auch nur 6 Lautsprecher ( 2 x jeweils vorne in den Türen & 1 x jeweils hinten in den Türen). Wenn ab MY04 noch weniger verbaut wurden, dann ist das ganz schön arm für ein Auto dieser Klasse.
Grüße
Marco