RDKS zeigt im Display die Druckwerte am falschen Rad an
Guten Morgen Gemeinde,
seit einigen Wochen habe ich sporadisch ein ganz komisches Phänomen an meinem 2019er G31 530xd.
Ich bekomme die Meldung Luftdruck überprüfen. Wenn ich dann in die Reifendruckanzeige gehe um mir die Drücke anzuschauen, sehe ich, dass der Luftdruck z.B hinten links vorne rechts angezeigt wird. Es ist auch vorgekommen, dass hinten rechts, vorne links angezeigt wurde. Warum ich sicher bin, dass das so ist, weil ich selbstverständlich die Drücke an den Räder überprüft habe. Beispielbild von gestern im Anhang.
Das ganze dauert immer so lange bis das Auto komplett eingeschlafen ist, danach ist (meistens) alles wieder in Ordnung, sprich jeder Druckwert dem richtigen Rad zugeordnet.
Im Fehlerspeicher ist nix hinterlegt.
Überprüfung der RDKS Sensoren mit dem BMW-RDKS-Scanner hat auch keinen Fehler aufgezeigt, Batterien alle bei 90%.
Hab die Suche überall bemüht, jedoch zu genau diesem Problem keine Antwort gefunden.
Noch was, mein Servicepartner kennt das Phänomen auch nicht, und meinte dass ein Softwareupdate das Ganze beheben könnte
Hat jemand ne Idee oder vll. sogar einen Lösungsansatz?
Im voraus vielen Dank für Eure Hilfe und Mühe
Lou
16 Antworten
Hi, hast du bereits eine Lösung für das Problem gefunden? G31 Bj 06/2020 hat sich ebenfalls zu dem Problem berufen gefühlt. Erstmalig aufgetreten bei einer Fahrt im Starkregen, keine Ahnung ob das mit eine Ursache gewesen sein könnte. VR und HR vertauscht.
Eidt: Vor 5 Wochen wurde auch von BMW die Bremsflüssigkeit getauscht, allerdings wurde auf dem Werkstattbogen vermerkt, dass die Reifen nicht abmontiert wurden/nicht nachgezogen werden müssen. Ist das überhaupt realistisch? Oder muss man die Reifen abmontieren für Wechsel der Bremsflüssigkeit. Ich hätte gedacht, man muss an den Bremssattel ran und dafür müssen die Reifen ab. Vielleicht hat die Werkstatt also Reifen vertauscht. Wieso das aber erst 4-5 wochen später im Reifendrucksystem zur Fehlermeldung führt, wüsste ich nicht...
Danke und VG
Die Reifen müssen nicht unbedingt demontiert werden. Wenn du eine Hebebühne hast, kommst du ganz leicht an die Entlüftungsschraube und von dort die Bremsflüssigkeit ablassen.
Eine weitere Methode wäre das Absaugen aus dem Bremsflüssigkeitsbehälter.