Rdks Sensoren wechseln nötig?
Hallo bei meinem f11 aus 2012 mit knapp 90k km werden bald die winterreifen fällig.
Sollte man gleich neue Sensoren verbauen wegen Batterie o. Ä.? Oder ist das nicht nötig? Fehlermeldungen habe ich bisher keine.
Hab das Auto inkl Reifen vor 2jahren gekauft daher weiß ich nicht von wann die Sensoren sind.
Danke im voraus.
Beste Antwort im Thema
Wie viel teurer es wird kannst du dir ja ausrechnen, nämlich kosten der Sensoren + kosten von Rad runter, Reifen runter, sensor rein, Reifen drauf, Rad drauf. Die Preise deiner Reifenheinis kennst du ja.
Was passiert wenn du sie nicht sofort wenn sie bimmeln wechselst, sondern erst später...? Nichts passiert, die Meldung kommt, man drückt sie weg fertig. Das ist eventuell nervig für den einen oder anderen. Ansonsten musst du dann halt deine Räder prüfen wie früher (als der Wind noch aus Holz war) mit Augen, und Händen, und druckluftpumpe ;-)
18 Antworten
Nochmal: Wenn bei dir im Display kein Druckwert sondern nur ein grüner Reifen angezeigt wird, kannst du Sensoren im Reifen/ Rad verbauen wie du willst.
Bei dir ist die indirekte Messung eingebaut (wie oben beschrieben).
Zitat:
@Mytho530D schrieb am 28. November 2019 um 09:12:27 Uhr:
Ich habe jetzt einen neuen Satz Reifen mit RDKS und da wird der Druck auch nicht angezeigt. Vielleicht ist es ja auch Softwarebedingt.
Ich werde mal bei Gelegenheit an die Tanke fahren und Luft ablassen ob da eine Veränderung angezeigt wird wenn der Reifenumfang nicht wirklich verändert wird.
Das kannst du machen, aber das bringt auch nichts.
Der veränderte Druck wird erst während der Fahrt angezeigt.
Im Stand ändert sich also nichts.
Und wie schon gesagt wurde, kann man natürlich Sensoren in den Rädern verbauen, aber wenn das Auto davon nichts weiß und nicht das dazugehörige Steuergerät besitzt, ist das nur Ballast.
Wenn kein Druck angezeigt wird, ist keine Reifendruckkontrolle (RDC; aktive Sensoren, Empfänger in den Radhäusern, Steuergerät) verbaut, sondern die einfachere Reifenpannenanzeige (RPA).
Diese funktioniert durch Messung des Abrollumfangs via den ABS-Sensoren.
Nur RDk-Sensoren in den Rädern einbauen hat da keinerlei Effekt, weil sowohl Signalempfänger wie auch signalverarbeitendes Steuergerät nicht vorhanden sind.
Zitat:
@atzebmw schrieb am 28. November 2019 um 13:25:01 Uhr:
Zitat:
@Mytho530D schrieb am 28. November 2019 um 09:12:27 Uhr:
Ich habe jetzt einen neuen Satz Reifen mit RDKS und da wird der Druck auch nicht angezeigt. Vielleicht ist es ja auch Softwarebedingt.
Ich werde mal bei Gelegenheit an die Tanke fahren und Luft ablassen ob da eine Veränderung angezeigt wird wenn der Reifenumfang nicht wirklich verändert wird.Das kannst du machen, aber das bringt auch nichts.
Der veränderte Druck wird erst während der Fahrt angezeigt.
Im Stand ändert sich also nichts.
Und wie schon gesagt wurde, kann man natürlich Sensoren in den Rädern verbauen, aber wenn das Auto davon nichts weiß und nicht das dazugehörige Steuergerät besitzt, ist das nur Ballast.
Der Ballast wäre zu verkraften, mich würden die extra (unnötigen) Kosten stören