RDKS-Fehler
Nach dem Wechsel von Sommer- auf Winterrder zeigt mir der Tourneo Custom eine Störung im RDKS an. Reset über den BC war bisher erfolglos. Am WE war ich jetzt fast 1000km unterwegs - erneuter Reset auch erfolglos.
Habe ich ohne Werkstatt ne Chance das zu beheben oder näher einzugrenzen?
Die Winterräder hatte ich letzten Winter schon drauf. Da hat das Auto sie problemlos erkannt.
21 Antworten
Zitat:
Musste mir jetzt nach 5 Jahren neue Sommerreifen holen, da hätte ich auch 4 neue Sensoren benötigt.
die Sensoren sind Langlebig, die gibt es seid 2014, die sind bis jetzt nicht bekannt das die Batterien leer werden oder häufig ausfallen, man muss sie nicht bei jedem Reifenwechsel neu machen.
Und deaktivieren würde ich das nicht, das ist ein System das wirklich Sinn macht.
Zitat:
@cumbre schrieb am 11. November 2021 um 08:37:19 Uhr:
Wenn die Räder auf andere Plätze montiert werden, müssen sie m.W. angelernt werden.
Das wäre ja richtig Gaga, somal im Handbuch der Positionswechsel auch explizit empfohlen wird.
Ich habe meine Räder immer von vorne nach hinten und von hinten nach vorne montiert... Bestätigen musste ich es nur im BC!
Hallo zusammen,
ich packe den alten Thread nochmal aus.
Hab einen TC Bj. Ende 2020.
Habe bisher den Radwechsel Sommer/Winter immer beim Ford-Händler machen lassen und dieses Jahr selbst die Sommerreifen drauf. Den Radsatz hab ich die letzten Sommer immer gefahren, also nix geändert.
Habe sicher schon 3 RDKS-Sensoren auf Garantie getauscht bekommen, weil die Schrott-Dinger einfach nicht halten.
Jetzt bei den Sommerreifen erscheint nach wenigen km Fahrt (ca. 10km oder 15min) immer ein Fehler an allen 4 Sensoren gleichzeitig. Wenn ich dann den -,- Wert speicher, erscheinen wieder alle 4 korrekten Werte. Nach einer Weile dann wieder das gleiche Spiel. Scheint ja dann nicht an einem einzelnen defekten Sensor zu liegen.
Wer hat Rat?
Danke und Grüße,
Michael
Ähnliche Themen
Keiner ne Idee?
Was waren die Anzeichen für die Defekten Sensoren? Kaputte Sensoren sind eigentlich kein Thema, große Ausfälle sind jetzt nicht bekannt.
Das was du schreibst ist zumindest mir nicht bekannt, man sollte mal den Fehlerspeicher auslesen (wenn das Problem besteht), und auch wieder die Sensoren prüfen ...
Anzeichen für die defekten Sensoren war immer eine Störmeldung im Kombi eines einzelnen Sensors. Habe dann im Zuge des Reifenwechsels beim Händler den entsprechenden Sensor auf Garantie getauscht bekommen.
Jetzt eben, wie beschrieben, Störmeldung im Kombi und alle 4 Sensoren zeigen keine Werte mehr an.
Ok, dann werd ich doch mal zum Händler fahren müssen und auslesen lassen.
Danke und Grüße