1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. RDKS? Blicke nicht durch

RDKS? Blicke nicht durch

BMW 3er F31

Hallo zusammen,

ich fahre aktuell einen F31 (EZ 30.06.2014) mit RDKS-System. Ich möchte mir gebrauchte Winterräder kaufen. Reicht es, wenn ich drauf achte, dass die Winterräder diese Sensoren haben oder gibt es da auch noch Unterschiede? Ich habe schon etlich Seiten gelesen aber blicke da als alter E91 Fahrer nicht wirklich durch ehrlich gesagt.

VG

Ähnliche Themen
28 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:29:58 Uhr:


Meint ihr das??

Ja, genau das meine ich.
Und das ist die Rückseite, die an der Felge anliegt.
Alle sehen so (vergossen) aus.

Hier auch nochmal Bilder von beiden Seiten...

https://www.ebay.de/.../322653963489?...

Zitat:

@atzebmw schrieb am 24. Oktober 2017 um 22:18:01 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 24. Oktober 2017 um 21:29:58 Uhr:


Meint ihr das??

Ja, genau das meine ich.
Und das ist die Rückseite, die an der Felge anliegt.
Alle sehen so (vergossen) aus.

Touché! Atze! 🙂

Zitat:

@heb66 schrieb am 23. Oktober 2017 um 14:43:20 Uhr:


Du kannst die Sensoren auch separat kaufen und in beliebige Räder einbauen.
z.B. http://www.ebay.de/itm/263155332541
Die Reifen müssen halt runter und danach wuchten nicht vergessen :-)
Damit wärst auch sicher, dass die Module die richtigen sind, neu und funktioneren, sowie die Batterie noch eine Weile hält (angeblich ca. 7 Jahre)
Gruss
herbert

Wenn du die Reifendrucksensoren aber selber einbaust, ohne Ventil drin, und die Werkstatt dann Reifen und Ventile verbaut, muss der Sensor wieder weg. Richtig? Die Überwurfmutter hat ja einen Abreissring, deshalb sollte man diese nicht zweimal anziehen. Ich frage mich das nun weil ich zu Hause die blanken Felgen liegen habe und auf die RDK Sensoren von ebay warte. Selber einbauen oder die Werkstatt machen lassen... Ausser das Ventil wäre schon inklusive... dann kann ich es selber verbauen.

Wozu der Stress, das Ventil kost doch eh nix.... Normalerweise ist das Ventil inclusive, auf dem Link ja auch.

Dem ist langweilig. Merkt ihr das nicht? Der schafft nix und postet als Vollprofi.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 16. April 2020 um 20:33:19 Uhr:


Dem ist langweilig. Merkt ihr das nicht? Der schafft nix und postet als Vollprofi.

ich? hä ? 😁 das raff ich jetzt nicht

Ich dreh am Rad...
Ich möchte mir andere Winterräder zulegen. 18".

Sind die Sensoren aus dem Link empfehlenswert? BMW will pro Sensor 75€.

Muss ich bei den Felgen irgendwas beachten? Ich habe keine Lust mir Felgen zu kaufen und die Sensoren passen nicht.
Sowas sollte ja eigentlich alles kompatibel sein, oder?

Danke. Die sind ja noch etwas günstiger.

Passen solche sensoren denn in alle Felgen?

Hatte schon drei verschiedene Felgen zur Auswahl.
Jede fällt aus irgendwelchen Gründen raus.
Die eine wegen polierter Front, die andere wegen falscher ET usw.
Würde schon gerne langsam bestellen

In original BMW und für den Typ zugelassene Felgen sollten sie passen, im Zweifel beim Hersteller anfragen.

Zitat:

@dreini1985 schrieb am 27. Oktober 2020 um 13:54:53 Uhr:


Ich dreh am Rad...
Ich möchte mir andere Winterräder zulegen. 18".

Sind die Sensoren aus dem Link empfehlenswert? BMW will pro Sensor 75€.

Muss ich bei den Felgen irgendwas beachten? Ich habe keine Lust mir Felgen zu kaufen und die Sensoren passen nicht.
Sowas sollte ja eigentlich alles kompatibel sein, oder?

Ich hab beim lokalen Reifen-Händler 36€ pro Sensor gezahlt und mit kompletter Montage 240€. Also Rad ab, Reifen ein Stück runter, Ventil neu, Luft rein, wuchten, Rad wieder dran.

@dieselweasel2:
Wenn ich bei denen in deinem Link explizit mein Fahrzeug eingebe, also 340i mit 360PS von 2017, dann zeigt er nicht kompatibel bzw. passt nicht zum ausgewählten Fahrzeug.
Allerdings steht in der normalen Beschreibung das sie auf einen F31 passen.
Gibt es da bei den verschiedenen Modellen Unterschiede? Dies wäre ja sehr unwahrscheinlich...

Deine Antwort
Ähnliche Themen