RDK Sensoren Winterreifen MJ 2019

Ford Mustang 6

Hallo zusammen
Ich heisse Thomas und komme eigentlich aus dem Volvo XC 60 Forum.
Nun bekomme ich aber in ca. 2 Wochen einen neuen Mustang V8 Fastback mit Handschaltung. Für dieses Auto möchte ich Winterreifen kaufen, weiss aber nicht, welche Reifendrucksensoren benötigt werden. Könnt Ihm mir da weiterhelfen ?
Vielen Dank
Thomas Bernhardt

Beste Antwort im Thema

Andere und ich haben festgestellt, dass sich ein mündiger Käufer rechtzeitig und nicht erst am Tag der Übergabe darum kümmert.

Das Problem bzw. die Frage stellt sich dann ganz einfach nicht!

19 weitere Antworten
19 Antworten

@hpkreipe , sag mal, ist das dein erster Fahrzeugkauf? Der Verkäufer muß dich nicht darauf hinweisen. Der Winter ist ja nicht plötzlich da und du weißt ja auch in etwa wann dein Auto da ist. Es gibt auch viele, die lassen den Mustang im Winter stehen.

Ich würde nicht aus jeder Fliege ein riesen Geschrei machen. Kauf dir Winterschuhe und gut ist und beim nächsten mal, denkst du einfach auch mit dran.

Hm, das ist doch komplett falsch verstanden, nätürlich bin ich mir all der Dinge bewußt, sonst hätte ich das ja wohl nicht angesprochen. Der Hintergrund war doch, dass uns ein Händler mit Sommerschlappen in den Straßerverkehr schicken wollte und uns auch auf den Hinweis hin erst mit gewissem Nachdruck unterstützen wollte.

Ich kann Winterräder besorgen und auch montieren, nur normalerweise bringe ich so etwas nicht bei einer Abholung von einem Neuwagen mit und weiter, ein Händler muss ein Fahrzeug der Rechtslage konform abgeben und als Fahrzeugführer habe ich ihn eben darauf aufmerksam gemacht, das dem nicht so ist. Ist doch identisch bei der Übernahme eines Mietwagens, jetzt würde ich doch auch nicht mit einem Fahrzeug ohne Winterreifen dort vom Hof rollen und auch auf ein Fahrzeug mit Winterbereifung bestehen.

Weder bei der Abholung bei einem Autovermieter noch bei einem zugelassenen Händler und Neuwagenübergabe würde ich selber Winterräder auf Verdacht mitschleppen. Da erwarte ich eben eine der Gesetzeslage konforme Übergabe - wenn das nicht erfüllbar ist, dann darf der Händler auf einen anderen Kunden warten.

Was ist an der Erwartungshaltung denn nun überzogen ein Fahrzeug im Winter auf Winterreifen übergeben zu bekommen. Noch einmal, jeder Händler der mir mitteilt: „Ah, Auslieferung im Winter, hier hätten wir folgendes Angebot aus dem Herstellerkatalog. Wenn Sie selber Räder liefern, zu folgenden Konditionen rüste wir für Sie um. Alles gut und dann ist de4. All bei mir. Aber mir zu sagen, ich hätte das so zu akzeptieren, mit dem Hinweis, da hinten ist ein Reifenhändler, dem ist eben nicht so.

Zurück zum Anfang, wir hatten hier gestartet, dass ich darauf hingewiesen hatte, zu jetzigen winterlichen Bedingungen nicht ohne WR den Mustang zu bewegen. Die Antwort war, kommt der Mustang kommt nun eh erst im Frühjahr.

Und weg.

Du willst es nicht verstehen?
1.) SR im Winter sind "gesetzeskonform", solange kein Schnee liegt.
2.) Du bekommst, was DU bestellst. Machst Du beim Mietwagen kein (aufpreispflichtiges) Kreuz bei Winterbereifung, kannst Du Dich bei Schnee mit SR nicht beschweren
3.) Du kennst Deinen Liefertermin im Winter und hast mit dem Händler im Vorfeld dazu keine Vereinbarung getroffen, also worüber beklagst Du Dich?
4.) Ich möchte keine WR und hatte daher auch keine Probleme, den Wagen im Februar zu übernehmen - ich war halt beim Termin vom Wetter abhängig und habe mich danach gerichtet.
5.) Am Mittwoch muss ich zur Inspektion - mit SR 😁 Wenn's schneit, verschiebe ich den Termin einfach...

Füllt mal lieber ordentlich Scheibenwaschfrostschutz ein. ;-) :-)

Ähnliche Themen

Du meinst selbst nachfüllen? Warum? ist doch Aufgabe des Händlers... 😁😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen