RD4 Empfangsprobleme

Citroën C4 1 (L)

Hat noch jemand ausser mir Probleme mit der Empfangsqualität des RD4 Radios oder bin ich der einzige?

Alex

16 Antworten

Was hast Du denn genau für Empfangsprobleme?Ich bin mit meinen RD4 sehr zu frieden,zumal es mp3 kann.Der Empfang ist im Vergleich zu meinen vorherigen Radio sogar extrem besser.Und das war ein Blaupunkt DAB 52 Woodstock.
(DAB Empfang natürlich vom Vergleich ausgeschlossen)Und das wurde in Auto-Hifi immer sehr gelobt,vor allen wegen sehr guten analogen Tuner.Da aber bei uns in Sachsen das Angebot an digitalen DAB-Programmen sehr bescheiden ist,habe ich beschlossen mein original RD4 drin zu lassen.Eben auch gerade wegen den sehr guten analogen Radioempfang des RD4.

also obwohl ich die RDS Suche aktiviert habe habe ich meistens ein Rauschen im Empfang!
Ersucht zwar dann einen anderen Sender wenn es zu stark wird aber dann kommt das selbe Problem wieder!
Letztens bin ich von Tirol bis Wien auf der Autobahn gefahren und hatte auch ein permanentes Rauschen.
Nicht mal Radio Wien , der in Wien ja schon einwandfrei funktionieren sollte, geht rauschfrei rein.

LG

Alex

Ziehe das Ding einfach mal raus und überprüfe Antennenanschluss.Irgentwas ist da bei Dir faul.Oder gehe mal zum freundlichen und erkläre ihn Dein Problem.Ich bleib dabei,der Empfang beim RD4 ist Spitze und rauschfrei.

das hab ich bein freundlichen schon machen lassen!
die haben den Antennenstecker nachgecrimpt.
hat nichts gebracht.
heute hab ich ihm das problem nochmals genannt.
werde sehen was rauskommt.

Ähnliche Themen

kann den guten radioempfang des rd4 in meinem coupe nur bestätigen. gibt keinen grund zur klage. allerdings hatte ich vor zwei wochen eine c4 limo und das dort verbaute rd4 hatte in der tat einen deutlich schlechteren empfang.

dein händler soll die antennenanschlüsse noch mal genau checken und einen hörvergleich mit anderen rd4 in c4 machen. vielleicht stört ja auch ein el. verbraucher in deinem wagen das radio?

ich hab bei meiner Limo keine Probleme mit dem RD4. Was habt ihr den für ein Display Typ das da vielleicht die anschlüsse schlechter sind.

Störgeräusche RD 4

Hallo,

habe einen C4 1,6 HDI VTS+.

Auch bei mir rauscht und zischt es im Radio.

Teilweise springt das Radio trotz gutem Empfang zu einem anderen Sender (WDR 2 RR nach WDR 2 SI).

Die Störgeräusche sind als Rauschen und S-Laute (bei Sprache) deutlich wahrzunehmen und alles andere als Stand der Technik.

Die Werkstatt hat mein Radio durchgemessen und alles für gut befunden.

Der Kundendienstleiter hat mir mir sogar eine Probefahrt gemacht.
Dumm nur, daß dabei keine Störgeräusche aufgetaucht sind.

Meine Vermutung ist, daß das Radio nicht korrekt gegen Strörungen Bluetooth und WLan isoliert ist.

Würde mich freuen, wenn jemand meiner Werkstatt helfen kann.

Gruß aus Dortmund
Stefan

Also bei mir haben sie letztens auch wieder alles durchgemessen.
und natürlich keinen fehler gefunden.
bei der Probefahrt war auch kein rauschen.
kaum von der werkstätte weg ist das rauschen wieder da.

Ich hoffe das sie mir bald mal einen neuen bestellen.

lg

alex

Zitat:

Original geschrieben von alexanderdap


Also bei mir haben sie letztens auch wieder alles durchgemessen.
und natürlich keinen fehler gefunden.
bei der Probefahrt war auch kein rauschen.
kaum von der werkstätte weg ist das rauschen wieder da.

Ich hoffe das sie mir bald mal einen neuen bestellen.

lg

alex

würde cit nie tun. die funktion besteht ja über die qualität ist nirgends eine aussage getätigt, dass es rauschfrei sein muss. somit ist das kein garantiefall - du kennst diese sichtweisen ja bereits.

Hallo,

ich habe im Forum gelesen, dass einige hier auch mit dem RD4 N2 Mp3 empfangsprobleme haben.

Bei mir ist der Empfang sehr bescheiden. Liegt das daran, dass nur eine Antenne angeschlossen ist? Die andere Antennenbuchse wurde von der Werkstatt nicht belegt, da, glaube ich, auch nur eine Antenne eingebaut wurde. Aufjedenfall ist sehr störrend, dass die sender nicht klar empfangen werden könne. Wenn ich hingegen stehe, selbst in der Garage ist der Sender gut zu empfangen.

Bei meinem RD4 N2 von Blaupunkt werden die CD-Texte bzw. MP3-Texte nicht angezeigt. Zuvor hatte ich mal ein
SiemensVDO-Radio (auch RD4 N2 Werksradio von Peugeot) dort wurde alles angezeigt.

Der Nachteil an dem Siemens-VDO RD4 war, dass ich keinen automatischen
Sendersuchlauf hatte, da ich nur eine Antenne im Peugeot SW 307 mit verlegt bekommen habe.

Was bei dem Siemens-VDO Radio gut war:
1)
CD und MP3 Texte wuden angezeigt, ohne dass man auf LIST und OK klicken musste, da diese einfach unter der Tracknummer durchliefen
Kann man das bei dem Blaupunktradio auch irgendwie bewerkstelligen, oder geht das nur bei dem Siemens-VDO-Radio

2)
Schaltet man per Menü oder Fernbedienung von Radio auf CD oder MP3 wurde die Musik immer langsam runtergefahren und dann wieder langsam aufgelegt. Geht das bei dem reinen Blaupunktradio auch? Wenn ja wie?

Ich wäre dir für Rückmeldung sehr dankbar
Frank

es soll bei cit nen adapter von 1 auf 2 antennenanschlüsse geben.
mit diesem adapter soll dann die rds fkt wieder furtzen. wollte mich darum aber erst bei meiner 30t km insp. kümmern. mein empfang ist aber generell gut. nur rds furzt halt nicht so toll,...
(hab mp3 n2 von blaupunkt nachgerüstet.)

ich hab aber noch nen ganz anderes problem mit dem radio. das fahrzeugkonfigurationsmenü, in dem ich z.b. die follow me home fkt oder das anklappen der spiegel,lichtsensor ein und abstellen konnte fehlt in dem radio. ist das normal oder falsch einprogramiert?? was meint ihr?? (groß stören tut es nicht, da aller luxus aktiviert ist)

Hi!

Wie heißt dieser Adapter?

Ist er auch für den Peugeot 207 kompatibel?

Gruß

Susa

Man kann nur eine zweite Antenne anschließen...ein Adapter bringt nicht wirklich besseren Empfang.

Muß ich da auch wieder en Kabel für verlegen?
Wo kommt die dann hin und kann ich das alles alleine?
Kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen