RCD 510 Dynaudio auch für SDHC-Karten?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo an alle!
Ich habe mir einen Tig S&S mit RCD 510 Dynaudio bestellt, bei dem ja laut Beschreibung ein SD-Kartenschacht dabei sein soll.
Kann mir jemand (vielleicht sogar schon aus eigener Erfahrung) mitteilen, ob dieser Schacht auch SDHC-kompatibel ist, sprich, ob sich SD-Karten ab 4GB aufwärts verwenden lassen. Diese werden ja immer billiger und heuer sollen ja noch die 32GB-Karten erschwinglich sein. Ist es also möglich, Musik zB auf eine 8GB-Karte als mp3 zu speichern und dann problemlos abzuspielen. Außerdem: Funktioniert die Navigation über das Touchscreen-Display einwandfrei?
Bitte um eure Erfahrungsberichte....hab mit der SuFu nichts gefunden
Mit bestem Dank im voraus

Beste Antwort im Thema

Da in einem "RCD-510"-Thread mehrmals auf diesen Thread bezug genommen wurde und weil dort wieder die Frage nach der Verwendung von SDHC-Karten aufgetaucht ist, lass ich diesen Thread noch einmal hoch leben, wenn's recht ist:

1.) Ich habe also selber noch einmal abschließend mein RCD 510 Dynaudio einem Test unterzogen. 4 GB Panasonic Karte (nicht gerade die billigste) und auch 8 GB Transcend Class 6-Karte wurden NICHT akzeptiert, obwohl einige Male versucht und mit FAT32 formatiert. Für mich steht also definitiv fest, was bereits in der Gebrachsanleitung zu lesen ist: Bei 2 GB ist LEIDER das Ende der Fahnenstange erreicht, mehr geht definitiv nicht (bei mir zumindest). Ob diese für mich sehr unbefriedigende Situation noch zukünftig durch Software-Updates verbessert werden könnte, ist leider für mich unbeantwortet geblieben. Ich denke aber eher, dass dies Hardware-bedingt ist und daher nicht einfach umgangen werden kann......So ist's nämlich auch am PC, da brauchst ja auch zumindest die billigen Kartenlesegeräte - das funktioniert nur leider im Tiger nicht...

2.) Die Ordner-Verwaltung auf der SD-Karte funktioniert imho recht intuitiv - die Ordner sind klar ersichtich und die Menüführung erfolgt wie bei mp3-Playern und auch wie in Windows "vertikal" - das heißt ich kann immer durch die Ordner "Scrollen" und einen auswählen, um in die nächste Ebene zu switchen, und/oder anschließend wieder den Ordner in die nächsthöhere Ebene verlassen (durch das Zeichen Ordner+Pfeil, wie in Windows, wenn ihr wisst, was ich meine). In meinen Augen ist dies nicht viel besser lösbar. Es soll ja noch übersichtlich bleiben.
Über MFLenkrad lassen sich die Titel "durchlaufend" auf und abwählen, dh die Ordner bzw. deren Tracks werden dabei fortlaufend nacheinander abgespielt, ohne Rücksicht auf Ordner-Grenzen...

59 weitere Antworten
59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chrysostomus


4 GB gehen eben auch nicht 😉
die .m4ps sollten via ipod gehen, aber über SD-slot???
vielleicht hat jemand praktische erfahrungen?

Glaube eher auch, dass diese nur direkt über iPod´s abzuspielen sein werden.

siehe Posting von playzone23

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Hallo,
also ich habe gerade bei meinem Nachbarn eine 4 GB SDHC Karte getestet, und diese hat funktioniert. Es wurde die komplette Datenmenge angezeigt, und man konnte auch alle Lieder abspielen.
Bei der SDHC Karte handelt es sich um diese hier
Transcend TS4GSDHC6 Secure Digital 4GB Speicherkarte Class 6
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von playzone23


Hallo,
also ich habe gerade bei meinem Nachbarn eine 4 GB SDHC Karte getestet, und diese hat funktioniert. Es wurde die komplette Datenmenge angezeigt, und man konnte auch alle Lieder abspielen.

Bei der SDHC Karte handelt es sich um diese hier
Transcend TS4GSDHC6 Secure Digital 4GB Speicherkarte Class 6

Gruß

Danke für deinen Interessanten Post!!!

Ich probiere dann mal die 8 GB aus 😉 oder ev. auch 16 GB

LG

RR

Für mich ist es ebenfalls interessant zu lesen, dass eine 4GB SDHC-Karte funzt. Normalerweise dürfte sie ja nicht, wenn die Beschreibungen richtig sind. imho sollten dann auch 8GB bzw. bis zu 32GB funzen, weil ja der gleiche (SDHC-)Standard wie bei der 4GB Karte.
Danke noch einmal für Eure hilfreichen Beiträge😉

Hallo , ich versuch es mal hier.
Ich werde am Fr. meinen Tiguan in Wolfsburg abholen und wollte für die Fahrt ca. 4 Std. eine SD-Karte mit MP3s voll packen. Nun meine Frage:
Wie speicher ich am sinnvollsten die MP3´S auf der Karte ab, so dass sie auch geöffnet werden können. Alle einzeln, oder kann ich die Ordner der Alben reinkopieren.
Wie rufe ich die vom Bedienfeld auf???
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Guandi


Hallo , ich versuch es mal hier.
Ich werde am Fr. meinen Tiguan in Wolfsburg abholen und wollte für die Fahrt ca. 4 Std. eine SD-Karte mit MP3s voll packen. Nun meine Frage:
Wie speicher ich am sinnvollsten die MP3´S auf der Karte ab, so dass sie auch geöffnet werden können. Alle einzeln, oder kann ich die Ordner der Alben reinkopieren.
Wie rufe ich die vom Bedienfeld auf???
Gruß

Hi.

Lies mal hier nach. Vielleicht hilfts dir ja 😉
http://www.motor-talk.de/forum/radio-mp3-faehig-t1703847.html

danke ist ein posting von mir???!!!

Zitat:

Wie speicher ich am sinnvollsten die MP3´S auf der Karte ab, so dass sie auch geöffnet werden können. Alle einzeln, oder kann ich die Ordner der Alben reinkopieren.
Wie rufe ich die vom Bedienfeld auf???
 

Kannst die Albenordner reinkopieren. Das Gerät geht dann Ordner nach Ordner durch.

Im Bedienfeld gibt es auch einen Ordner-Modus, wo Du dann direkt anwählen kannst. Ist aber meiner Meinung nach nicht für die Benutzung während des Fahrens geeignet.

Gute Fahrt!

A.

Zitat:

Original geschrieben von aphinity



Zitat:

Wie speicher ich am sinnvollsten die MP3´S auf der Karte ab, so dass sie auch geöffnet werden können. Alle einzeln, oder kann ich die Ordner der Alben reinkopieren.
Wie rufe ich die vom Bedienfeld auf???
 

 
Kannst die Albenordner reinkopieren. Das Gerät geht dann Ordner nach Ordner durch.
 
Im Bedienfeld gibt es auch einen Ordner-Modus, wo Du dann direkt anwählen kannst. Ist aber meiner Meinung nach nicht für die Benutzung während des Fahrens geeignet.
 
Gute Fahrt!
A.

Hi, danke für die Antwort und ebenfalls gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von seeberg41


Hi,

bitte lesen:

Speicherkartenschacht5: Es werden SD-Speicherkarten („Secure Digital Memory Cards“) und
MMC-Speicherkarten („Multimedia Cards“) mit einer Größe von 32 mm x 24 mm x 2,1 mm und
einer Kapazität von bis zu 2 GB unterstützt . ......................................................................................32

Hallo,

hat bitte jemand die Bedienungsanleitung RCD 510 als pdf (oder als Sonstiges) zum downloaden verfugbar?
(@seeberg41, hat fur RNS ausgestellt...)

vielen Dank!

Zitat:

Original geschrieben von chrysostomus


Für mich ist es ebenfalls interessant zu lesen, dass eine 4GB SDHC-Karte funzt. Normalerweise dürfte sie ja nicht, wenn die Beschreibungen richtig sind. imho sollten dann auch 8GB bzw. bis zu 32GB funzen, weil ja der gleiche (SDHC-)Standard wie bei der 4GB Karte.
Danke noch einmal für Eure hilfreichen Beiträge😉

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem RNS 510 eine 4GB SDHC Karte von Sandisk ausprobiert. Die Karte hat nicht funktioniert. Das RNS zeigt Kartenfehler an.
Eine normale 2GB SD-Karte funktioniert ohne Probleme. Ich werde es auf jeden Fall noch mit einer 4GB SD-Karte testen.

Poste das Ergebnis dann hier. 

Zitat:

Original geschrieben von pc-wob



Zitat:

Original geschrieben von chrysostomus


Für mich ist es ebenfalls interessant zu lesen, dass eine 4GB SDHC-Karte funzt. Normalerweise dürfte sie ja nicht, wenn die Beschreibungen richtig sind. imho sollten dann auch 8GB bzw. bis zu 32GB funzen, weil ja der gleiche (SDHC-)Standard wie bei der 4GB Karte.
Danke noch einmal für Eure hilfreichen Beiträge😉
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem RNS 510 eine 4GB SDHC Karte von Sandisk ausprobiert. Die Karte hat nicht funktioniert. Das RNS zeigt Kartenfehler an.
Eine normale 2GB SD-Karte funktioniert ohne Probleme. Ich werde es auf jeden Fall noch mit einer 4GB SD-Karte testen.

Poste das Ergebnis dann hier.

Karten bitte am PC mit FAT32 formatieren, dann klappt`s auch mit 4 GB Karten

Gruß tiger57

Danke für den FAT 32 - Hinweis. Hast du Erfahrungen, ob das auch mit >4GB funzt?

Zitat:

Original geschrieben von chrysostomus


Danke für den FAT 32 - Hinweis. Hast du Erfahrungen, ob das auch mit >4GB funzt?

Ea gab hier im Tiguan-Forum schon mal einen Thread zum RNS/RCD 510 bezüglich Größe der SD-Karten. Wenn mich nicht alles täuscht soll es auch mit 8 GB SD-Karten gehen. Ich werde es aber auch noch einmal ausprobieren.

Gruß FerdiR

Zitat:

Original geschrieben von FerdiR


Wenn mich nicht alles täuscht soll es auch mit 8 GB SD-Karten gehen.

...geht nicht. 8 GB SD von sandisk eingelegt> Kartenfehler, obwohl die Karte im FAT32 formatiert war.

Bei VW ist anscheinend der berühmte Stand der Technik vor 24 Monaten stehengeblieben 🙁

Ich habe leider im Moment keine 8 GB SD-Karte zur Hand, sonst hätte ich es auch einmal ausprobiert. Ob es etwas bringt wenn man sie statt in FAT32 in FAT formatiert... ? Habe hier zu Hause einen SD-Adapter und habe vorhin mal eine Micro-SD 4 GB ausprobiert, es kam die Meldung das die Karte überprüft werden soll... oder so ähnlich.

Gruß FerdiR

Deine Antwort
Ähnliche Themen