RCD 510 bedienung

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

habe vor, bei meinem Polo ein RCD 510 mitzubestellen.
Wollte mal fragen, wie bei euch so die Erfahrungen sind?
Und was noch wichtiger ist: Wie ist denn die Bedienung unter der Fahrt. Meine, wenn man gerade eine SD-Karte drin hat, und unter der Fahrt die Ordner wechseln will, und halt alles über den Touchscreen machen muss, und man dann doch etliche Ordner hat🙂, ob ob das nicht total ablenkt, bzw. ob man nicht immer auf den falschen button klickt. Ach ja, ich kann mir das ding bei meinem Händler nicht anschauen, der aktuell kein Fahrzeug mit dem RCD 510 da.

Bin auf eure Erfahrungen wirklich gespannt.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von danc



Zitat:

Original geschrieben von Nikita87


Kann mir jemand sagen, welche Formatierung die Speicherkarte haben muss? NTFS oder FAT 32?
Oder ist das beim RCD 510 egal?
Möchte mir gerne Musik für die Rückfahrt von der Autostadt mitnehmen und sichergehen, dass das Radio die Dateien auch lesen kann. Mein DVD Player z.b. liest nur FAT 32 🙄
Danke! 🙂
Hallo Nikita,

Ich erinnere mich nicht mehr genau, ist ja auch 2 jahre her.
Ich denke habe mall beide getestet und beide geht.

Danc

Nein es geht nur FAT32, steht auch so im Handbuch.....

Ich werde es heute am abend nochmalls testen,
Ich melde mich.

Gruss Danc

Zitat:

Original geschrieben von -N1ce-


Nein es geht nur FAT32, steht auch so im Handbuch.....

Leider bekomme ich den Polo erst am Samstag und somit auch das Handbuch....

Danke, Danc 🙂

Ich würde fast wetten, dass NTFS nicht lesbar ist. Nehm einen FAT32 Stick mit. 😉

Ähnliche Themen

Hallo Junges,

NTFS geht leider nicht, habe heute getestet.

MfG Danc

Zitat:

Original geschrieben von HansMaulwurf12


... ob ob das nicht total ablenkt, bzw. ob man nicht immer auf den falschen button klickt. ...
Natürlich lenkt das ab!

Wenn Du viele Ordner hast (hab' ich auch, auf einer 16GB-Karte) und Du mußt 'rauf oder 'runterscrollen, dann schaust Du natürlich zum Touchscreen und nicht auf die Straße. Also immer gut überlegen, was wichtiger ist: Augen zum Verkehr oder auf's Radio?!?!

Fein ist allerdings, dass Du zum Anwählen des nächsten Stücks (oder zum Zurückspringen an den Stückanfang oder zum Wählen des vorhergehenden Stücks) entweder den rechten Drehknopf des 510 oder auch die Pfeiltasten des CD-Laufwerks benutzen kannst. Ich empfinde das als deutliches Bedienungs-Plus. Was ich dann jedoch nicht gut finde ist, dass das Teil beim letzten Stück eines Ordners bei Bedienung des Drehknopfs oder der Pfeiltaste zum Weiterspringen nicht zum nächsten Ordner springt, sondern wieder beim 1. Stück des derzeit laufenden Ordners beginnt ... aber nungut, das kennt man ja auch von anderen Geräten so.

Gruß,
KPK

Deine Antwort
Ähnliche Themen