RCD 330 hat keinen Empfang im Golf 6
Hallo,
Habe einen Golf 6 Bj. 2009 und habe mir ein RCD 330 Radio gekauft. Der Vorgänger hat ein billiges Universalradio verbaut welches schon funktionierte. Habe jetzt die Adapterstecker abgenommen um mit den VW Steckern direkt ans Radio anschließen zu können und beim Probelauf klappt auch alles bis auf den Radioempfang. Radio ist auf FM gestellt und findet im Sendersuchlauf keinen einzigen Sender - so als ob gar keine Antenne angeschlossen wäre. Den abgewinkelten Fakra Stecker habe ich ganz normal eingesteckt. Hab auch mal paar Bilder dazu angefügt - vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen - wäre super!
36 Antworten
Vielen Dank für das Angebot für den Verstärker!
Da ich am Verstärker nur eine Spannung von 0,6V messen kann, gehe ich derzeit von einem Kabelbruch aus und somit würde ich gerne zunächst testen, ob es am Kabel liegt.
Wenn ich dich richtig verstanden habe dann passt die Z-Codierung für ein brauchbares Radio Signal oder?
Ich würde dieses hier kaufen wenn das passt? https://www.ebay.de/.../142552119785?...
Zitat:
@a.wegmann1995 schrieb am 23. Juli 2018 um 07:58:53 Uhr:
Der Stecker ist bei mir allerdings nicht oxidiert - habe aber mal die Spannung an der Stelle überprüft um zu schauen ob die Phantomspannung hinten auch ankommt. Dort in der C-Säule liegen 12V an. Allerdings oben an der Antenne in der Heckklappe kann ich nur noch 0,6V messen - ein Zeichen für einen Kabeldefekt oder?
Zitat:
Da ich am Verstärker nur eine Spannung von 0,6V messen kann, gehe ich derzeit von einem Kabelbruch aus und somit würde ich gerne zunächst testen, ob es am Kabel liegt.
Hä?
Radio>===(Antennenkabel)====>(A)Verstärker(B)=======>(C)Antenne
bei A sollten 12V anliegen, aber bei B und C nicht mehr.
Das Kabel ist Buchse-Buchse, da musst Du halt gucken was Du brauchst, die Codierung ist wie gesagt universell.
Am Eingang von B sollten doch eben auch 12v anliegen oder nicht? Beim Stecker in der C Säule liegen ja auch 12 V an und warum soll dann im gleichen Kabel 1.5m weiter weniger Volt anliegen?
Die 12V sollten erst nach dem Verstärker anliegen, also zwischen Verstärker und Radio.
Ähnliche Themen
Zitat:
@a.wegmann1995 schrieb am 23. Juli 2018 um 17:27:03 Uhr:
Am Eingang von B sollten doch eben auch 12v anliegen oder nicht? Beim Stecker in der C Säule liegen ja auch 12 V an und warum soll dann im gleichen Kabel 1.5m weiter weniger Volt anliegen?
…guck dir die Zeichnung nochmal genau an. Der Verstärker dürfte die 12V eigentlich nicht durchschleifen, bzw. ist es nicht erforderlich.
Ich gehe jetzt nicht von der Antenne aus sondern vom Radio... dieser liefert ja eine Phantomspannung von 12V und diese 12 V sollten doch bis zum Eingang in den Verstärker anliegen. Tun sie aber eben nicht.
Wollte nur noch kurz den Fall aufklären.
Es war wirklich das defekte Antennenkabel am Kofferraumknick. Das hat den Verstärker wohl nicht mehr mit genug Spannung versorgt.
Jetzt mit neuem Kabel einwandfreier Empfang.
Vielen Dank euch allen für die Mithilfe!