RCD 310 auf RCD 510 Nachrüsten Multifunktionslenkrad Phone Taste
Hallo Leute
Erstmal muss ich sagen ich bin neu hier, und auch kein experte bei umbauten und nachrüsten daher dachte ich mir ich frag euch "die sich auskennen"
Ich bekomm nächste woche meinen heißgeliebten Polo v und würde gern von RCD 310 auf RCD 510 nachrüsten, und da fängt es schon an wo ich eine leihe bin.
Wie schaut das mit dem umbau aus muss es in einer Fachwerkstätte passieren oder nicht, nachdem ich schon im I-net ein bisschen nachgeschaut hab, laut meinen angaben kann ich das RCD 310 einfach rausnehmen und das RCD510 Einbauen ist das richtig?
Müsste ich auch das Steuergerät nachrüsten wenn ich das RCD510 einbaue?
Und da ich noch das Multifunktionslenkrad besitze und alle knöpfe verwenden kann "ausser" das mit dem Telefon (siehe foto) ,ist da jetzt die frage wenn ich das RCD 510 Einbaue kann ich dann auch denn knopf "Telefon" nützen?
Ich kann auch nicht sagen ob es eine Mobiltelefonvorbereitung hat, oder liegt das nur am RCD 310 das ich denn knopf "Telefon" nicht verwenden kann?
Ich hoff mir kann von euch wer weiter helfen..
Und ich sag im vorraus schonmal DANKE
Lg Tobias
54 Antworten
Hallo zusammen
Das ist alles ganz schön verwirrend. Selbst der freundliche komnnte mir nicht so richtig weiterhelfen.
VW Polo R6 1,6 TDI 90ps Bj 2013. RCD 510 ab Werk drin. Lenkrad hat Telefonbedienung. Es ist aber kein Blootooth verbaut, also funzt das auch nicht. Was benötige ich alles für die Umrüstung?
Das Steuergerät Bluetooth 1K8035730B ? oder ist das kein FSE? und dann noch ein Micro? oder bin ich da völlig falsch unterwegs?
mfg
Buxtetowner
Das Steuergerät 1K8 035 730 B ist glaube ich eine einfache FSE Basic. Ich würde Dir zur FSE Plus mit Sprachbedienung raten.
Wenn du keine MFA+ drin hast, wovon ich ausgehe, brauchst du zusätzlich noch den Handyhalter. Den brauchst du, weil da drauf ist die Taste zum koppeln. 😉
Bist du dir da sicher? Läuft das nicht über das RCD?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen
Erst mal Danke für die schnellen Antworten
Also am Lenkrad ist auf der linken Seite die Fernbedienung für Radio laut/leise und ein Telefon Symbol sowie ein Microsymbol.
Die Bluetooth FSE einheit scheint nicht verbaut, da im RCD 510 kein Menüpunkt Bluetooth einschalten vorhanden ist. Ich benötige also den Kabelsatz, die FSE und dann soll es klappen?
und das Mikro.
Warte aber erst einmal auf die Antwort von Li La Lu, ob man die FSE Plus ohne MFA Plus und Handyhalter überhaupt koppeln kann.
Ja, ich bin mir sicher. Ich habe das RCD 510 und die FSE+ ab Werk und außer über die Halterung keine Chance zum Koppeln.
Wir hatten das hier schon mal in einem anderen Thread diskutiert. Den Menüpunkt im Radio fürs Koppeln gibt es nur beim RNS 315 mit integriertem BT-Modul. Das 310 und 510 gibt es nicht mit internem Modul, d.h. das Modul kommt untern Sitz. Das RNS 315 gibt es sowohl mit internem BT, wie auch mit der unterm-Sitz-Lösung. Nur die interne Lösung hat auch das Koppelmenü.
OK, bei mir ist momentan noch das 315 mit BT drin, habe aber auf die Premium aufgerüstet. Ich dachte nur die Premium würde die MFA Plus erzwingen.
Dann kommt der TE wohl nicht um einen Halter herum.
Er kann die Halterung ja soweit es geht abspecken und unsichtbar im Handschuhfach verbauen. Es geht ja nur darum, daß die Elektronik dran hängt und es einen Knopf zum Koppeln gibt. So weit mein Vorschlag, wenn man sich die Optik nicht versauen will.
Jupp, das sollte gehen.
Seltsam nur, dass Carsystem die Systeme ohne Halter anbietet für Fahrzeuge ohne MFA