RCD 300 + MP3 - eine Idee

VW Touran 1 (1T)

Moin,

nach vielen Überlegungen bin ich auf folgende Idee gekommen, die ich jetzt umsetzen werde (die meisten Teile sind bestellt.

- Ich schließe meinen PDA (Dell Axim X30) mittels Line-In Adapter (Nicht Original VW, der mir mit 99 € zu teur ist, sondern ein 40 € aus Ebay)
- Dazwischen kommt ein Filter
- Die ganzen Kabel inkl. Steckdose 12 V kommen in das obenliegende, mittlere Fach des Armaturenbrettes (So sieht man keine Kabel, wenn der PDA nicht angeschlossen ist; gleichzeitig liegt da auch das Stromkabel für meine BT-GPS-Maus und muss nicht von der Zigarretten-Anzünder bis nach oben durchliegen)
- Im Kofferraum kommt eine WLAN-Festplatte (mit 60 GB; WLAN-fähiges Gehäuse von Asus siehe WL-HDD)

Ich sehe so folgende Vorteile:

Die Optik wird nicht verschlechtert (ich behalte das Original-RCD 300, mein PDA würde ich wegen Navi eh anbauen)
Ich habe MP3
Mein Lieder-Vorrat ist mit 60 GB fast grenzenlos (bei durchschnittlich 3,5 MB pro Lied sind das 17.500 Lieder)
Mir werden die ID3-Tags (Also Titel und Interpret) mittels PDA angezeigt

An Kosten laufen folgende zusammen:

- 45 € (inkl. Versand und Chinch auf Klinke) für Line-In
Adapter
- 15 € für Filter zwischen PDA und RCD 300
- 5 € für Steckose
- 50 € für WLAN-HD-Gehäuse
- 50 € für 60 GB Festplatte
- 5 € für Kleinteile wie Stromkabel usw.

Das sind insgesamt maximal 170 €. Da bekommt man keine Phatbox. Bei der Solisto-Lösung sieht es ähnlich aus (denn da muss man ja noch die Speichersticks dazu rechnen).

PDA und GPS MAus haben ich ja schon

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Hat das schon einmal jemand realisiert? Ich wäre dankbar für jede Anregung bzw. Tipp (schließlich bin ich bei sowas Laie, der nur viel Zeit beim Surfen für dieses Thema aufgebracht hat und dann das "Spinnen" angefangen hat)

Gruß

28 Antworten

Bild 6 Ohne PDA von der Seite

Orginal sieht alles meiner Meinumg etwas besser als auf den Fotos
Es stört auch keinesweg die Sicht und man hat immer ein Blick auf dem PDA ohen von der Strasse wegzukucken.

NCO: Adapter und Filter

Hallo Touran04
hallo Nco,

Touran04:

Besten Dank für die Bilder. Ich werde hoffentlich am Freitag Bilder von mir auch reinbringen. Heute habe ich Trockenübungen gemacht:

PDA an Anlage: Mit Filter ist Klang ok
PDA an WL-HDD: Nach etlichen Versuchen funzt es nun endlich ruckelfrei, stabil und erstklassig gut.

So sehe ich keine größeren Probs für den Produktivbetrieb im Auto.

Lediglich die Strom-Spannung für die WL-HDD bereitet mir noch ein wenig Sorgen. Morgen kauf ich erstmal ein Netzgerät von 5V auf 12V (nachdem ich heute ja meine WL-HDD bekommen habe, weiß ich ja erst jetzt, welchen Anschluss ich brauche)

NCO:
Solch einen LINE-IN Adapter habe ich gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der ist dafür da, damit das Radio denkt, es ist eine CD-Wechsler dran (tatsächlich aber eben der PDA)

Solch ein Filter, damit keine Störgeräusche den Klang verschlechtern:

http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ4644763295QQcategoryZ21648QQcmdZViewItem

Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich gern

Gruß

Re: NCO: Adapter und Filter

Zitat:

Original geschrieben von eisbergsalat


Solch ein Filter, damit keine Störgeräusche den Klang verschlechtern:

http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ4644763295QQcategoryZ21648QQcmdZViewItem

Den gibt es auch bei Reichelt, bei uns um die Ecke. Kostet da 5,25 Euro.

www.reichelt.de

und dann KFZ NF-FILTER eingeben.

Gruß,
Carsten

Re: NCO: Adapter und Filter

Zitat:

Original geschrieben von eisbergsalat


NCO:
Solch einen LINE-IN Adapter habe ich gekauft:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Der ist dafür da, damit das Radio denkt, es ist eine CD-Wechsler dran (tatsächlich aber eben der PDA)

Solch ein Filter, damit keine Störgeräusche den Klang verschlechtern:

http://cgi.ebay.de/...0QQitemZ4644763295QQcategoryZ21648QQcmdZViewItem

Wenn Du noch weitere Fragen hast, melde Dich gern

Gruß

Hallo,

da hab ich auch mal eine Frage zu.

Wenn ich einen PDA mit dem Line in AUX Adapter am RCD300 anschliesse und Navigation machen möchte muss ich doch auf AUX bzw. CDC umschalten oder.? Also entweder Normal Radio/CD oder Musik / Navi Sprachausgabe über AUX.?

Wäre interessant für meinen Sohn. Ich mache die Navigation ja mit dem Handy und einer FSE, da hab ich die Probleme nicht.

Gruß
Michael

Ähnliche Themen

Das RCD300 hat doch gar keinen LineIn-Anschluss. Es gibt auch keine AUX-Taste. Hier kann man die externen Geräte nur über den CD-Wechsler-Anschluss anschließen.

Zitat:

Original geschrieben von Carsten1978


Das RCD300 hat doch gar keinen LineIn-Anschluss. Es gibt auch keine AUX-Taste. Hier kann man die externen Geräte nur über den CD-Wechsler-Anschluss anschließen.

Hallo Carsten,

ich habe das schon verstanden und wollte nur bei den bezeichnungen bleiben.

Bei einem PDA hast du ja immer das Problem, wie mache ich es mit der Sprachausgabe.

Ideale Lösung:

Radio läuft und Anweisungen der NAVI werden über die Bordlautspr. ausgegeben danach wieder Radio.

Das gibt es aber , soweit ich weiß beim PDA nicht.

Beim PDA kannst du den Ton auf:

externen LP

interne PDA LP

oder speziellen Halter mit LP schicken.

Beim normalen Wechsler schaltest du um auf CDC.
Daher ja eigentlich meine Frage.
Ist entweder nur Radio/CD und CDC/PDA möglich?

Gruß
Michael

@axisminden
ja hast Recht geht nur Radio/CD oder CD Wechsler bezw. PDA
aber dafür kannst du mit dem PDA auch MP3 abspielen.
ein Problem besteht noch und zwar das Radio hören es sei den, es giebt bald PDA´s mit Radio das aber ist auch nicht so wild weil wenn man Radio hören möchte wird eben auf Sender eingestelt und der Stecker vom PDA rausgezogen. Ist zwar nicht so gut mit den Ansagen, vom PDA eignen Lautsprechern aber es geht.
PDA = Navigation + MP3 + Videos + Terminkalender und alles was so ein PDA kann. Damit habe ich für mich die Beste Lösung.

Es ist geschafft

Wow, alles ist installiert. Ob es auch immer notwendig ist: Ich verfüge seit Heute über 17.000 Lieder mit meiner kabelosen Festplatte.

Meine letzten Bedenken sind verflogen. Sowohl vom Sound, von der Handhabung, wie auch Optischen, bin ich restlos begeistert.

Ich kann nur Jedem empfehlen, die gleiche Lösung umzusezten, es lohnt sich.

Viele glückliche Grüße

Qeisbergsalat
vieleicht könntest du auch ein paar Bilder Einstellen zu beseren verstädnis deiner MP3 Musik Anlage

*Neugier*

au ja... ich bin auch gespannt auf bilder(chen).. 😰

hallo eisbergsalat

vieleicht hast du es ja vergessen, würde gerne noch ein paar Bilder von deiner Umsetzung PDA MP3 sehen.

Bist mit dem Filter jetz nach mehrtägigen testen zufrieden?
wolte mier den jetz auch einbauen aber mir die Arbeit ersparen bevor ich nicht deine Meinung gehört zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von touran04


hallo eisbergsalat

vieleicht hast du es ja vergessen, würde gerne noch ein paar Bilder von deiner Umsetzung PDA MP3 sehen.

Bist mit dem Filter jetz nach mehrtägigen testen zufrieden?
wolte mier den jetz auch einbauen aber mir die Arbeit ersparen bevor ich nicht deine Meinung gehört zu haben.

Hallo

ich hab ja fast die gleiche Konfiguration mit PDA und Anbindung der HD über W-LAN. Den Filter hab ich auch verbaut, das geht ohne Probleme. Er macht nichts anderes wie die Masse "galvanisch" zu trennen.

Das ist meine Anlage

Tschau
Vadder

WLAN

Sorry, mit den Bildern dauerts noch ein wenig. Nach dem ich ein Loch in die Klappe gefeilt habe, sieht es nicht wirklich perfekt aus (Mir war der Ausbau zu kompliziert und im eingebautem Zustand ist es recht müheselig, weil es irgendwie nur schräg zu feilen geht). Ich werde da noch eine Dichtung reinbauen, dann siehts (so hoffe ich), als ob es Original ist. Nur habe ich diese Dichtung noch nicht und dann habe ich Urlaub.

Und den Zustand der anderen Geräte zu fotografieren, macht wenig Sinn, da es ja gwollt wahr, dass man nichts sieht.

Wenn die Lösung komplett fertig ist, fotografiere ich das "aufgebaute" System (das wird Anfang Juli sein)

Vadder: Auch die Asus WL-HDD gekauft? Auch so begeistert? Wo hast Du Sie untergebracht?

Re: WLAN

Zitat:

Original geschrieben von eisbergsalat


Vadder: Auch die Asus WL-HDD gekauft? Auch so begeistert? Wo hast Du Sie untergebracht?

Hi,

es gibt ja nix anderes 😁 Im Moment experimentiere ich noch. Im Handschuhfach wollte ich sie nicht haben, jetzt sitzt sie im Kofferraum "vertikal" eingebaut. Ob sich das auf Dauer mit dem "Sportfahrwerk" verträgt muss sich zeigen. Es ist eh eine alte HD die schon etwas "sägt", deswegen ist sie auch verbannt 😛
Was mich aber beschäftigt sind die offensichtlichen Unverträglichkeiten zwischen W-LAN und Sat-Fix. Da bin ich i.M. unzufrieden. Der SIRFF Chipsatz hat wenn W-LAN aktiv ist im Schnitt 2-3 Sat weniger im Fix. Dieses Phänomen wurde auch schon im PPC Forum diskutiert. Kommen die sich ins Gehege während der Navigation steigt das W-LAN kurz aus, das mag der MP3 Player überhaupt nicht und ich kann alles neu starten.

Tschau
Vadder

Deine Antwort
Ähnliche Themen