RCD 300 + MP3 - eine Idee

VW Touran 1 (1T)

Moin,

nach vielen Überlegungen bin ich auf folgende Idee gekommen, die ich jetzt umsetzen werde (die meisten Teile sind bestellt.

- Ich schließe meinen PDA (Dell Axim X30) mittels Line-In Adapter (Nicht Original VW, der mir mit 99 € zu teur ist, sondern ein 40 € aus Ebay)
- Dazwischen kommt ein Filter
- Die ganzen Kabel inkl. Steckdose 12 V kommen in das obenliegende, mittlere Fach des Armaturenbrettes (So sieht man keine Kabel, wenn der PDA nicht angeschlossen ist; gleichzeitig liegt da auch das Stromkabel für meine BT-GPS-Maus und muss nicht von der Zigarretten-Anzünder bis nach oben durchliegen)
- Im Kofferraum kommt eine WLAN-Festplatte (mit 60 GB; WLAN-fähiges Gehäuse von Asus siehe WL-HDD)

Ich sehe so folgende Vorteile:

Die Optik wird nicht verschlechtert (ich behalte das Original-RCD 300, mein PDA würde ich wegen Navi eh anbauen)
Ich habe MP3
Mein Lieder-Vorrat ist mit 60 GB fast grenzenlos (bei durchschnittlich 3,5 MB pro Lied sind das 17.500 Lieder)
Mir werden die ID3-Tags (Also Titel und Interpret) mittels PDA angezeigt

An Kosten laufen folgende zusammen:

- 45 € (inkl. Versand und Chinch auf Klinke) für Line-In
Adapter
- 15 € für Filter zwischen PDA und RCD 300
- 5 € für Steckose
- 50 € für WLAN-HD-Gehäuse
- 50 € für 60 GB Festplatte
- 5 € für Kleinteile wie Stromkabel usw.

Das sind insgesamt maximal 170 €. Da bekommt man keine Phatbox. Bei der Solisto-Lösung sieht es ähnlich aus (denn da muss man ja noch die Speichersticks dazu rechnen).

PDA und GPS MAus haben ich ja schon

Mich würde Eure Meinung dazu interessieren. Hat das schon einmal jemand realisiert? Ich wäre dankbar für jede Anregung bzw. Tipp (schließlich bin ich bei sowas Laie, der nur viel Zeit beim Surfen für dieses Thema aufgebracht hat und dann das "Spinnen" angefangen hat)

Gruß

28 Antworten

KLingt ganz nett eigentlich. Nur die Bedienung machst Du dann über den PDA, was der Verkehrssicherheit nicht gerade förderlich ist !?

Verstehe ich das ausserdem richtig, dass Du die 60 GB HD per WLAN mit dem PDA koppeln willst ? Quasi ein mobiler Access Point ;-) Ich bin nicht sicher, ob ich das so machen würde.... Ich würde BT bevorzugen. Abgesehen davon musst Du auch erstmal die Stromversrogung der HD im Kofferraum sicher stellen(auf die Spannungen achten !!)

Alles in allem aber ein netter Ideenansatz - berichte mal weiter von der Umsetzung - ggf. mit Bildern !!!

Da Du den direkten vergleich mit ner Phatbox schon heranziehst:
Die kostet bei 3-2-1 ab 220 Euro plus 20 Euro Kabel. Einbauzeit max 30 Minuten (je nach Standort) und funktioniert sofort. Lässt sich also schwer vergleichen, weil Du sicher eine nicht ganz unerheblich Einbau- und Bastelzeit haben wirst, die sich naturgemäß schwer kalkulieren lässt.

Ich mag meine Phatbox :-D

Hi eisbergsalat,

so ähnlich habe ich das auch vor.
Allerdings bekomme ich am 1.6. (ich kann das gar nicht oft genug erwähnen 🙂 ) meinen Touri mit dem RNS 300. Also benötige ich kein seperates Navi. Daher möchte ich mir einen MP3 Player mit Festplatte (sowas wie Ipod und Co.) zulegen. Dann habe ich an einen Proclip von Brodit für den Touran mit dem passenden Halter für den Player gedacht. Das ganze dann auch über einen Line-In Adapter mit dem RNS 300 verbinden. Zusätzlich dann noch eine Parrot BT Freisprechanlage (dazu gibt es hier im Forum auch schon tolle Einbauvorschläge). Dadurch spare ich mir dann den Handyhalter, da das Handy in der Tasche bleiben kann.

Aber mal was anderes: Was für ein Filter zwischen PDA und Radio wird denn da benötigt ?
Ich würde auch gerne mal Fotos von Deinem Einbau sehen, besonders die Kabelage in der Ablage vorne.

Bis denne,
Lars

Banxx: auch ne Möglichkeit

Hey,

danke für Deine Bemerkungen. Ich kann nicht genau sagen warum, aber mit einer mobilen Festplatte fühle ich mich wohler, weil flexibler. Wie auch immer

Du sprachst von einer Bluetooth - Lösung. Kennst Du denn BT-HDD? Ich habe keine gefunden.

Laut Aussagen in diveren Foren besteht wegen der Spannung keine Probleme. Ansonsten muss ich mich bei Conrad oder so was besorgen.

Gruß

hallo

ich hab mich auch fur sowas enschieden .
Mein PDA habe ich im mitleren Ablagefach zwischen Deckel und Fach eingebaut . dann habe ich vom PDA die 4 Menu Tasten abgezweift und mit einem sozusagen Fernbedinug unten am Aschenbecher abgelegt. Damit kann ich dann Den PDA bedienen.
Neben TOMTOM 5 läuft im Hintergrund Pocke Music für MP3. Mit diversen Programmen kann man mit nur diesen 4Tasten PDA an/aus Titel vor/zuruck und zwischen TomTom und Pocket Musik wechseln.

habe aber noch ein paar Problemchen
1. ein leichtes Brummen/zischen beim Gas geben
2. mein PDA Toshiba e350 etwas älter kann nur 1GB SD karten unterrstützen womit ich neben Navi Program nur ca 500MB für Mp3 zu verfügung habe.

werde bei Gelegenheit mal ein paar Bilder einstellen

@eisbergsalat
kann ich mit diesem Teil "Filter zwischen PDA und RCD 300" vieleicht mein 1. Problem behebn ?

Ähnliche Themen

MFD2 + MP3

Eine meiner Meinung nach sehr gute und einigermaßen preiswerte Lösung (Im Ansatz so wie es larotti geschrieben hat) für eine MP3-Nachrüstung beim MFD2 sieht wie folgt aus:

IPod Nano schwarz 2 GB + ggf. Halter
Adapter Dietz 1215 (MFD2 Line-In)

Kostenpunkt für alles zusammen ca. 200 Euro. Vorteil: Der schwarze schlanke IPod integriert sich relativ gut ins Fahrzeug und kann dort plaziert werden, wo der Fahrer den IPOD leicht bedienen kann; das Display zeigt die jeweiligen ID3-Tags an. Während des Betriebes stellt man das MFD2 dann ganz einfach auf AUX um und betreibt das MFD im Kartenmodus. Mit Hilfe des IPods stehen dann bis zu 600 Musiktitel zur Auswahl. Ein vorhandener CD-Wechsler kann weiterhin betrieben werden.

Hier nun ein Bild von meiner Lösung mit PDA falls erwünscht könnte ich noch weitere einstellen.

Bilder wären gut

Hey touran04,

da ich am Freitag nun alles einbauen will, wären weitere Bilder als Anregungen echt super.

Ich habe zwischenzeitlich mal den PDA an einen normalen HIFI-Verstärker angeschlossen. Ein Zischen war zu hören. Als ich den Filter dazwischen schaltete, war es weg. Deshalb GLAUBE ich, dass dein Geräusch beim Gas geben damit erledigt sein wird. Sicher bin ich mir jedoch nicht.

Viel Glück!

Gruß

hallo,
wo bzw. welchen Adapter hast Du bei ebay gekauft und welchen Filter?

Danke für Deine Antwort

Ciao

Nico

hier nun noch weitere 6 Bilder

@eisbergsalat die bilder die man einstellen kann sind vieleicht etwas zu klein , könte dir auch in gröseren format per E-Mail schicken. Einfach mit PM melden.

würde auch genaures über den Filte wissen genaue bezeichnung/ Bestellnummer und wo man es bestelen oder kaufen kann.

1.Bild PDA mit Seitenverkleidung

2.Bild PDA mit Seitenverkleidung linke seite

3.Bild Fernbedienug

ups das war nix mit Bild 3

aber Jetz (hofentlich)

4. Bild Pda halbrausgezogen

5.Bild Ohne PDA

Die Stifte die man sieht sind für die Fernbedienug, hab nähmlich von den Kontakten der 4Tasten vom PDA kabel angelötet und mit diesen Stiften verbunden, somit brauche ich nur den PDA ind Brodit Halterung zu schieben.
würde aber mit einem neuen PDA uberlegen ob man was anlötet da kann schnell etwas kaput gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen