Raveland Freeair Subwoofer
Hallo,
ich will mir in meinen E39 einen Freeair Sub in die Skisacköffnung einbauen.
Jetzt habe ich hier in der Bucht einen Sub gefunden und würde gerne wissen was ihr davon haltet? Denn die Marke, Raveland kenne ich gar nicht......
Beste Antwort im Thema
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Ball flach halten. Das ist wieder typisch, keinen Plan, keine Kohle ausgeben wollen für Bumm Bumm und nur dumme Sprüche geben.
Warum fängst du erst ein Thema an, wenn du eh dein Ding machst und alles besser weißt.
Bau den Müll ein und freu Dich, und überleg Dir mal deine Kommentare.
Erst denken, dann reden/schreiben.
MfG
122 Antworten
Soooo.......
Der Free-Air Sub von Pioneer ist drinn. Und ich muss euch leider enttäuschen!
Aber ihr, die dagegen waren, hattet soooooooo unrecht. Der Bass ist einfach der Hammer. 3mal so stark wie mit der Rolle vorher. Den es ist genau so wie ich es mir gedacht habe. Der Sub nutzt den Kofferraum als Kasten. Mein ganzes Auto fällt fast auseinander, wenn ich die Musik lauter mache.
Allerdings ist der Bass viel schlechter wenn, der Kofferraum offen ist. Quasi, als ob der Kasten offen wäre....
Ich poste mal paar Bilder vom noch nicht fertigen zustand. Wenn alles wieder schick aussieht stelle ich die anderen rein. hab grad nicht soooooo viel Zeit zum basteln!
Du wolltest die ganze Zeit zwei Subs einbauen - wo ist der Zweite?
Und wie hast Du den Sub befestigt? Du unscharfen Bilder lassen schlimmes erahnen...
Ja, es stimmt schon, dass ich EINMAL geschrieben habe, dass ich 2 Subs ranbauen will. Aber diese Variante fand ich schöner.
Sorry für die Bilder, sind bei Dämmerung mit dem Handy enstanden.
Ja, es stimmt ich habe sie ohne eine Platte erstmal ans Blech geschraubt. Musste aber zwischen das Blech und den Sub so´n Schaumstoffzeugs legen, damit es nicht zu doll "scheppert".......
Zitat:
Original geschrieben von Nropb86
Ja, es stimmt ich habe sie ohne eine Platte erstmal ans Blech geschraubt.
Und Du hast nicht zufällig auch an dem besagten Blech (wie schon gesagt: ein tragendes Teil) die Säge angesetzt und die Skisacköffnung vergrössert?
Ähnliche Themen
Doch genau das habe ich gemacht. Aber ich habe mich auch vorher informiert bei einem angehenden BMW-Meister. Und dieser hat gesagt, dass macht nix, denn die Karossen sind alle gleich, ob mit abklappbarer Rückbank oder ohne. Und wenn jemand dem Ganzen keinen Glauben schenkt, es aber trotzdem auch so haben will, kann er sich zusätzlich eine Domstrebe hinten einbauen für die Versteifung.
Und wie man sieht, ist das Loch nur gering grösser, als eine normale Durchreiche. Von der Fläche her sogar kleiner....
da kannst dich beim meister oder beim lieben gott erkundigen😁 wenn der tüvprüfer ein bischen ahnung hat, warst das für dich. sorry aber ich würde keine bilder mehr reinstellen weil das ist genau das was hier keiner machen soll.
Zitat:
Original geschrieben von zuckerbaecker
Achte auf stabilen Einbau auf einer Holzplatte oder Adapter.
http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=7
.
!!!!!!!!!!!!!!!
Hättest Du den Sub auf einem passenden Brett hinter die Öffnung gesetzt, hättest Du überhaupt nicht sägen müssen und es wäre vor allen Dingen sicher gewesen! So fliegt Dir das Ding bei einem Unfall durch die Windschutzscheibe...
Man kann aber auch ALLES schlecht machen!
Gerade dann hat der Tüv-Prüffer ja keine Ahnung. Wenn der hersteller das Okay gibt, dann ist der Tüv-Mensch der Unwissende.
Hinter die Öffnung setzen ging nicht, da ich gar keine Öffnung hatte. Ich musste so oder so schneiden. Und da habe ich es einfach gleich so gemacht.
Das müsste schon ein starker, frontaler zusammenstoss sein. Und bei so einem starken Unfall fliegt mir wahrscheinlich nicht nur der Sub nach vorne......😎
Leute, hört doch nach Fehlern zu suchen 🙁
Es sieht gut aus, funktioniert, ist erlaubt und sicher. Was wollt ihr mehr?
Zitat:
Original geschrieben von Nropb86
Hinter die Öffnung setzen ging nicht, da ich gar keine Öffnung hatte. Ich musste so oder so schneiden. Und da habe ich es einfach gleich so gemacht.
Heisst das, in der Sitzbank ist gar keine Aussparung ? Oder ist dort ein Loch von einer Armlehne ?
@martinkarch: Das Blech ist an der Skisacköffnung vorgestanzt und kann einfach rausgetrennt werden - das ist auch erlaubt, da es bei der Variante mit Skisack ab Werk nicht anders gemacht wird. Nur drum herum sägen, das darf man nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Nropb86
Es sieht gut aus, funktioniert, ist erlaubt und sicher.
Das sehe ich diametral anders...
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
@martinkarch: Das Blech ist an der Skisacköffnung vorgestanzt und kann einfach rausgetrennt werden - das ist auch erlaubt, da es bei der Variante mit Skisack ab Werk nicht anders gemacht wird. Nur drum herum sägen, das darf man nicht.
Ja, aber in der Sitzbank muß doch auch ein Loch sein, sonst strahlt der Sub ja gegen bzw. in das Polster ! Ist an dieser Stelle eine klappbare Armstütze in der Sitzbanklehne ?
Naja, ein Spezialist hat mir gesagt es ist erlaubt es heraus zuschneiden. Also brauchst du als Leihe doch nicht dagegenreden 😉
Auf den Fotos sieht man gar keine Rückbank, da dort keine eingebaut ist. Musst du als Moderator nicht neutral bleiben?
Ja, in der Rückbank ist in der Mitte eine Aussprung hinter der Mittelarmlehne. Hab jetzt Fotos davon gepostet.....