Raveland Freeair Subwoofer

Hallo,
ich will mir in meinen E39 einen Freeair Sub in die Skisacköffnung einbauen.
Jetzt habe ich hier in der Bucht einen Sub gefunden und würde gerne wissen was ihr davon haltet? Denn die Marke, Raveland kenne ich gar nicht......

Beste Antwort im Thema

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Ball flach halten. Das ist wieder typisch, keinen Plan, keine Kohle ausgeben wollen für Bumm Bumm und nur dumme Sprüche geben.

Warum fängst du erst ein Thema an, wenn du eh dein Ding machst und alles besser weißt.
Bau den Müll ein und freu Dich, und überleg Dir mal deine Kommentare.

Erst denken, dann reden/schreiben.

MfG

122 weitere Antworten
122 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toba79


Raveland ist halt ne Billigmarke.

200€ für nen Sub ist nicht wenig????? Warst du schonmal in nem Car - Hifi Geschäft? Also nich MM oder so ein Müll? Das sind Preise, wo auch Qualität dahinter steht.

wer billig kauft kauft zweimal . ich kenne mm ketten die verkaufen auditec fischer produkte ( brax und helix) nur so am rande, ansonsten hast du recht.

Ich muss sagen, für 200 Euro krieg ich jede Menge qualitativ hochwertigen Bass.....! Klar ist immer Luft nach oben.

Ich habe einen JBL GTO 1202 D, der jetzt in die Reservedadmulde kommt. Der Woofer kostet regulär nur ca. 70 Euro, reicht aber durchaus für guten und sauberen Bass. "Car & Hifi" schreibt über diesen Bass einen guten Test und wertet ihn Preis / Leistung "Hervorragend".
Das heisst, es muss nicht immer ein Woofer für 500 Euro sein.

Ich gehe sogar soweit, zu behaupten, das ein sauberer Einbau mindestens genauso Wichtig ist wie die Qualität des Woofers.

Gut, Raveland ist wirklich nicht der bringer. Mal ein wenig mehr Dampf auf den Woofer, oder ohne Subsonic Filter etwas zuviel Gas gegeben und das Ding raucht ab mit seiner Minispule....!

Jeder hier Rät Dir von diesem Woofer ab und gibt Dir Tips. Du kannst davon ausgehen, das die meisten hier auch ihr Lehrgeld bezahlt haben und genauso angefangen haben wie Du.

Leg die paar Kröten für den Raveland zur Seite und kauf die am besten was gescheites. Wenn Du Dir einen "Volksbandpass" kaufst, kannst den Port richtung Skisack stellen und dann die Öffnung auf lassen. Das reicht wirklich für guten Bass.

Es sei denn, Du wills nur Laut und Deine Umwelt beschallen, dann kauf Dir ruhig die Raveland......!

Gruß

Zitat:

raveland wird auch von conrad elektronic vertrieben😉 und für den themenstarter völlig ausreichend😁

Deine Elter müssen ja stolz auf dich sein....😮

Also ich will 2, weil ich das auch optisch besser finde. Ausserdem merkt man, wenn man richtig liest, dass es jetzt um Pioneer Subs geht und nicht Raveland.
Dass man 500 Euro ausgeben kann für Subs ist mir auch klar. Aber es ist doch vollkommener Quatsch, wenn man nur ein bischen Bass braucht für den alltäglichen Gebrauch. Bin doch kein Mensch der auf Titel aus ist oder der auf dem Famila Parkplatz mit seinen Pupertären Jungs steht und die Kiste aufdreht.
Man kann so einiges überteuert kaufen, aber naja.......

Ich werde jetzt wie schon geschrieben, mal den Free-air ausprobiren. Und wenn mir das Ergebnis nicht zusagt, werde ich ein Bandpass-Gehäuse basteln.
Kann mir den keiner sagen, wie sowas aussieht? Oder ´nen Link schicken?

Und bitte nur anständige Kommentare, die anderen Hirnfürze (wie das Zitierte oben) brauche ich nicht......

Du hast doch Skisacköffnung ?!

Warum baust du kein geschlossenes Gehäuse ? Für den Hörer mit normalem Anspruch würde ein guter 25er genügen (Hertz, JL usw...) und du hast dann garantiert präzise Bässe und genug Power. (Alternativ ein 30er, sowas lässt sich testen)

Sowas nimmt ca. 25 Liter weg, der Lautsprecher ist von hinten geschützt und die Schallwellen wirken sich nicht auf die Kofferraumbleche aus (kein Scheppern)

Ansonsten würde ich lieber einen einzelnen, dafür bewährten und neu entwickelten Freeair einsetzen, Audiosystem z.B der Kofferraum an sich sollte dann aber etwas optimiert werden.

Einen sehr guten 30er erhältst du auch mit der eckigen 12"-Variante (T612S-22) von MTX, sie braucht 35 Liter und hat dann mit einer großen, starken Endstufe wesentlich mehr Power als irgendeine Freeair-Konstruktion...der Bass ist dann ganzkörperlich intensiv spürbar. Diesen Tip nur, falls es dir doch nach was Stärkerem sein sollte. So eine Kombination bekäme man auch für deutlich unter 500 € mit Endstufe und Kabeln. Nehmen kann man Mono-und Zweikanal-Endstufen dank Doppelschwingspule, am besten stärker als 500 Watt.

Ähnliche Themen

Das ist doch mal ´ne Aussage.....erstmal alles verarbeiten.

Gibt es denn da, iwie eine Bauanleiteung oder jemanden der das so gemacht hat? Will schliesslich, dass es auch gut aussieht.

Du baust einfach ein Gehäuse in der selben Form, wie die normalen, handelsüblichen Modelle (eine Seite schräg) Den Lautsprecher setzt du aber in die abgeschrägte statt in die gerade Seite und rückst diesen dann so nah wie möglich von hinten an die Sitzbank heran.

Der Winkel des Gehäuses sollte dann eben dem Winkel der Sitzbank entsprechen und die Tiefe des Gehäuses muß eben so sein, daß der Magnet auch noch hineinpasst. Der Abstand des Gehäuses zur Sitzbank muß so gewählt werden, daß die membran nirgens anstößt. Dabei kann man Abstandshalter aus Holz zusägen, welche dann gleichzeitig wieder die Abdichtung zur Sitzbankrückseite übernehmen.

Du brauchst allerdings jemand, der dir die Winkelschnitte ausführt, falls du das selber nicht kannst. Das geht aber bereits mit einer Handkreissäge und ein paar Hilfsmittelchen.

Aja, für einen großen Sub sollte der Rest der Anlage pegelmäßig mithalten können (16er Zweiwege mit Endstufe)sonst wird das Ergebnis unausgewogen.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Nropb86


Deine Elter müssen ja stolz auf dich sein....😮

Also ich will 2, weil ich das auch optisch besser finde. Ausserdem merkt man, wenn man richtig liest, dass es jetzt um Pioneer Subs geht und nicht Raveland.
Dass man 500 Euro ausgeben kann für Subs ist mir auch klar. Aber es ist doch vollkommener Quatsch, wenn man nur ein bischen Bass braucht für den alltäglichen Gebrauch. Bin doch kein Mensch der auf Titel aus ist oder der auf dem Famila Parkplatz mit seinen Pupertären Jungs steht und die Kiste aufdreht.
Man kann so einiges überteuert kaufen, aber naja.......

Ich werde jetzt wie schon geschrieben, mal den Free-air ausprobiren. Und wenn mir das Ergebnis nicht zusagt, werde ich ein Bandpass-Gehäuse basteln.
Kann mir den keiner sagen, wie sowas aussieht? Oder ´nen Link schicken?

Und bitte nur anständige Kommentare, die anderen Hirnfürze (wie das Zitierte oben) brauche ich nicht......

hy kleiner, achtung mit der wortwahl, ich bin 42 und meine eltern sind schon lange tot. so,mit dem text von dir:

Zitat:

Ich denke mal 200Euro alleine für Sub ist nicht wenig, oder? Ausserdem will ich keinen Bass, sodass mir die Scheiben rausfliegen. Es soll einfach nur Bumms machen und dabei gut aussehen,, ohen zu stören.

zeigt doch das du keine ahnung hast. 1. was hat ein teurer bass mit lautstärke zu tun? 2. ein bass alleine wird dir ganz sicher keine scheiben rausfliegen lassen. 3." es soll einfach nur bumms machen" dafür langen die raveland allemal. 4. es soll schön aussehen??? was für ein müll. 5. ich habe die schon mal bei jemanden eingebaut ,mit einem kleinen verstärker als free-air und die sind nicht so schlecht. 6. du möchtest nichts ausgeben und ich habe darauf geantwortet also bitte. 6. wieviel man für was ausgibt ist für einen der keine ahnung hat echt nicht zu beurteilen.

Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Ball flach halten. Das ist wieder typisch, keinen Plan, keine Kohle ausgeben wollen für Bumm Bumm und nur dumme Sprüche geben.

Warum fängst du erst ein Thema an, wenn du eh dein Ding machst und alles besser weißt.
Bau den Müll ein und freu Dich, und überleg Dir mal deine Kommentare.

Erst denken, dann reden/schreiben.

MfG

Och Leute, müllt das hier doch nicht zu. Profiliert euch doch wo anders.....nehmt euch ein Beispiel an martinkarch!
Ich wiederhole mich nur ungerne, aber ist es wohl notwendig:

Und bitte nur anständige Kommentare, die anderen Hirnfürze brauche ich nicht......

Ich danke, den Menschen die sinnvoll kommentiert haben. Es ist nicht immer leicht sich schriftlich, richtig mitzuteilen, aber wenn mir einer eindeutig ans Beins strullern will, merke ich das!

Ich werde hier Bericht erstatten!

Nun, da möcht ich auch mal eben meinen Senf dazu abgeben.....

In unzähligen Post´s und Antworten wurde Dir von Deinem Vorhaben abgeraten und reichlich Tips gegeben, wie Du guten günstigen Bass ins Auto bekommst.

Du fährst ein Auto mit 235 PS und geizt rum um Bass ins Auto zu bekommen......!

Bitte nicht falsch verstehen, aber für mich kommt das ganze dann doch als ziemlich Beratungsresistent rüber.....

Trotzdem viel Spaß beim basteln.

Jupp, ich möchte korrigieren. Es ist inzwischen ein gechipter M62B44 Motor drinn.
D.h. 300Ps 😎......

Ihr versteht mich falsch. Ich geize nicht rum, bloss sehe ich es nicht ein für ein solch nichtige Sache 500 Euro auszugeben. In diesem Thread geht es eigtl. nur darum, ob die Raveland Subs gut sind. Dieses wurde auch schnell geklärt. ich werde mir wohl die von Pioneer holen.
Und denn wollte auf einmal jeder, dass ich mir ´ne Kiste hinten einbaue, welches ich eigtl. durch die Free-air Subs umgehen wollte. Jetzt habe ich schon mehr als einmal geschrieben, dass ich erstmal die Free-air Variante ausprobieren werde und wenn mir das nicht gefällt, euren rat befolgen werde.
Aber manche Menschen spielen sich ja auf und denken, alles Denken, ausser dem Ihrem, sei totaler Hirnriss und man müsste sie von der Seite anpissen durch irgendwelche bekloppten Kommentare.
Es sind alles Ratschläge von euch und ich danke euch dafür, aber ich MUSS sie doch nicht befolgen. Wenn ich selbst Wert auf andere Sachen lege, wie z.b. Optik ist es doch meine Sache.....

Ihr könnt mich auch kritisieren, so ist es nunmal im Forum, aber bitte nur auf eine solche Art wie Ufo1111. er hat gesagt, was er denkt, ohne mir zu nahe zu treten.

MFG Meinereiner

Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Du in Deinem Auto keine zwei Subwoofer als Free-Air verbauen kannst - das geht schlicht und ergreifend nicht!

Erklär uns doch mal, wie Du das bewerkstelligen willst...

Wieso eröffnest du eigentlich ein Thema, wenn DU eh schon weißt, was du machen willst????
Schmeiss den Müll weg, bau (in deinem Fall sicher lass bauen) Dir ne vernünftige Kiste mit nem ordentlichen Woofer, die kannste dann rausnehmen, wenn du den ganzen Kofferraum brauchst und gut.

Es spielt sich hier keiner auf, was erwartest Du? Kommst hier an mit nem MEHRALSBILLIGWOOFER🙂😉
dann auch noch Free-Air und fragst nach Meinungen und Ratschlägen.
Nun bekommst Meinungen und so, (hast aber schon ne feste Idee) und gehst dann noch die Leute, die mit Sicherheitmehr Ahnung haben als du, an und machst sie dumm.

Was erwartest Du????

@Marsupilami72 : Typischer Fall von Beratungsrestistent.

MfG

@toba79: Warum denn aufeinmal "(in deinem Fall sicher lass bauen)", das ist doch schon wieder so ein persönlicher Quatsch! Denkst du ich habe " linke Hände? Bisher habe ich alles an meinem Wagen alles selbst gemacht, bis auf den Motorumbau. Da ich das doch eher einem Experten anvertraut habe.

Wie gesagt, es geht eher um die Optik und nicht um den Platz oder sehr guten Bass.
Von welchem MEHRALSBILLIGWOOFER redest du eigtl. noch?
Ich habe niemanden blöd angepupst, bevor man mich angepupst hat. Mir GING es doch nur darum, ob Raveland schlecht ist oder nicht! Ich kenne die nämlich nicht. ich habe nicht gefragt, würdet ihr ´nen Free-air einbauen, oder nicht! Wenn mir mein Plan nicht gefallen wird, werde ich eure Variante ausprobieren. Ich habe es verstanden, dass ihr Free-air scheisse findet, aber vielleicht reicht mir das ja aus, was da an Bass rauskommt! Warum muss man den so versteift anderen seine Meinung aufzwingen?

@Marsupilami72: Wieso meinst du, dass ich keine 2 Subs reinkriege?

Zitat:

Original geschrieben von Nropb86


@Marsupilami72: Wieso meinst du, dass ich keine 2 Subs reinkriege?

Mit der herkömmlichen Einbauweise passt an deine Skisacköffnung nur ein Sub. Man kann natürlich auch irgendwas rumbasteln mit einer Platte in der dann zwei drinsitzen in gewissem Abstand zum Loch, aber ich würde lieber EINEN gescheiten Sub kaufen statt zwei Stück ! Das ist immer der bessere Weg, egal ob Freeair oder das bessere Gehäuseprinzip.

http://cgi.ebay.de/Hertz-HX-300-Subwoofer-1-x-4-Ohm-/320709898647

30 Liter Gehäuse, dazu zum Antrieb sowas :

http://cgi.ebay.de/Autoendstufe-Eton-Pa-1502-/250832328567

Kabelset mit Sicherung 25mm2 braucht man noch

Man zahlt dann insgesamt ca. 300-350 € zzgl. Gehäuse (Preisschätzung ohne Garantie). Man könnte auch ein fertiges Gehäuse kaufen, das vorhandene Loch stopfen und ein zweites Loch in die gegenüberliegende Seite sägen

Wie sieht der Rest der Anlage aus ?

Und vertragt euch bitte wieder 🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen