Raveland Freeair Subwoofer
Hallo,
ich will mir in meinen E39 einen Freeair Sub in die Skisacköffnung einbauen.
Jetzt habe ich hier in der Bucht einen Sub gefunden und würde gerne wissen was ihr davon haltet? Denn die Marke, Raveland kenne ich gar nicht......
Beste Antwort im Thema
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach mal den Ball flach halten. Das ist wieder typisch, keinen Plan, keine Kohle ausgeben wollen für Bumm Bumm und nur dumme Sprüche geben.
Warum fängst du erst ein Thema an, wenn du eh dein Ding machst und alles besser weißt.
Bau den Müll ein und freu Dich, und überleg Dir mal deine Kommentare.
Erst denken, dann reden/schreiben.
MfG
122 Antworten
Na toll, verpennt. Ist für 20Euro weggegangen!
Mannomann......jetzt muss ich gucken, dass ich noch iwo son Schnäppchen finde. Am liebsten würde ich mir 2 Hinter die Rücksitzbank schrauben. Muss mal gucken. Sowas wäre natürlich Prima, aber gleich 2. Übersteigt eigtl. das, was ich ausgeben wollte.....
Zitat:
Original geschrieben von Nropb86
Am liebsten würde ich mir 2 Hinter die Rücksitzbank schrauben.
Das funktioniert bei Dir nicht - das Blech der Rückbank ist ein tragendes Teil. Bau ein geschlossenes Gehäuse hinter die Skisacköffnung, damit fährst Du wesentlich besser!
Ich habe in meinem 3er E36 ein 45l Gehäuse hinter der Skisacköffnung stehen und trotzdem noch Platz für 3 Getränkekisten + ein paar Einkaufstüten.
Da bin ich mir jetzt, aber nicht sooooo sicher, dass es ein tragendes Teil. Denn es gibt ja auch E39 mit abklappbarer Rücksitzbank. Oder irre ich mich? Weiss da jemand was genaues?
Wenn eine umklappbare Rückbank verbaut ist, ist die Rohkarosse mit einem zusätzlichen Blech unter der Hutablage verstärkt - bei der feststehenden Rückbank mit Skisack ist das nicht der Fall.
Ähnliche Themen
Okay, danke.....
Kann ich überhaupt 2 Subs an eine Endstufe hängen? Quasi so wie 2 Lautsprecher, einer Links einer Rechts? Woran sehe ich das, dass meine Endstufe das kann?
Ich habe eine Velocity Endstufe....habe mal ein Foto von der Seite gemacht.
Ich sehe jetzt nicht das genaue Modell der Endstufe ...es scheint eine Vierkanal zu sein.
Daran kann man schon mehrere Subwoofer betreiben, aber ob es Sinn macht, hängt stark von den Subwoofern, dem genauen Endstufenmodell und der Frage was noch mit der Endstufe betrieben werden soll, ab.
Warum willst Du denn 2 Subs da dran hängen? Und warum unbedingt Free-Air?
Was versprichst Du Dir davon?
Geht es um die Kosten für die Woofer? Billig ist oftmals nicht gut!
Aber wenn´s um Platz geht, dann schau Dir das mal an. Da werkeln 4 Stück W6-1139sc von Tang Band in einem "Minigehäuse"!
Ich wette die vibrieren Dir die Schrauben aus der Karosse und Du hast geilen Bass und noch Kofferraum!
Ja, das Video schockt ja schon. Aber das wäre ja wioeder nur was für den Kofferraum. Ich will ja, dass es mir in den Innenraum spielt.
2 sollen es sein, um mehr Bass zu bekommen.......ich will jetzt nicht lange werkeln. Erstmal probire ich die als Freeair. Und wenn das scheisse klingt, baue ich mir iwas.....
Geb och ma meinen Senf dazu. Du weißt aber schon was du willst? Keine Kohle ausgeben wollen aber nen Hammerbass wollen? Das paßt nich zusammen!!! Spar lieber etwas und hol dir was vernünftiges bzw lass dir ein Bandpass-Gehäuse für die Skisacköffnung bauen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Nropb86
2 sollen es sein, um mehr Bass zu bekommen.....
2 Subs sind an der Endstufe nicht lauter, als einer.
Zitat:
Erstmal probire ich die als Freeair.
Du kannst rein mechanisch keine 2 Woofer als FreeAir verbauen - dazu ist die Öffnung schlicht zu klein!
Was soll das hier eigentlich? Warum fragst Du überhaupt um Rat, wenn Du eh was Anderes machst?
Na, da wollen wir doch mal nicht patzig werden, oder? 😛
Ich wollte doch nur mal eure Meinung wissen.
Ich denke mal 200Euro alleine für Sub ist nicht wenig, oder? Ausserdem will ich keinen Bass, sodass mir die Scheiben rausfliegen. Es soll einfach nur Bumms machen und dabei gut aussehen,, ohen zu stören.
Ich werde jetzt wie schon geschrieben, mal den Free-air ausprobiren. Und wenn mir das Ergebnis nicht zusagt, werde ich ein Bandpass-Gehäuse basteln. Allerdings bin ich noch voll der Noob, wenn es darum geht. Wie ist denn der Aufbau von sowas? Und wo kommt dann da der Bumms raus? D.h., welche Öffnung muss durch die Skisacköffnung? Ich kann doch einen Free-air Sub in dem Bandpass-Gehäuse verbauen, oder?
Zitat:
Du kannst rein mechanisch keine 2 Woofer als FreeAir verbauen - dazu ist die Öffnung schlicht zu klein!
Welche Öffnung meinst du?
Ps.: Ich danke euch allen, für die zahlreiche Anteilnahme im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nropb86
Ich kann doch einen Free-air Sub in dem Bandpass-Gehäuse verbauen, oder?
In der Regel: Nein!
Zitat:
Welche Öffnung meinst du?
Na die Skisacköffnung - wo willst Du da
zweiFree-Air Subwoofer hinbauen?
Du hast immer noch nicht beantwortet, warum Du auf Teufel komm raus auf Free-Air bestehst...
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Raveland ist Garantiert keine Conrad-Ware, setzt dich mal mit Hifi auseinander bevor du sowas ablässt. Ich würde aber trotzdem keinen Free-Air Sub verwenden, sondern einen angepassten Banpass der durch den Skisack spielt.
raveland wird auch von conrad elektronic vertrieben😉 und für den themenstarter völlig ausreichend😁
Raveland ist halt ne Billigmarke.
Wenn man eh fest davon überzeugt ist, dass es alles super klappt, warum fängst erst ein Thema an? Irgendwie sinnlos. Wenn du eh keine anderen Meinungen bzw Ratschläge willst, lass es sein.
200€ für nen Sub ist nicht wenig????? Warst du schonmal in nem Car - Hifi Geschäft? Also nich MM oder so ein Müll? Das sind Preise, wo auch Qualität dahinter steht.
Finger weg von BilligMüll, ist einfach so
MfG