RAV4 XA5 Sitzheizung sehr schwach
Hallo Allerseits,
ich fahre einen RAV4 Baujahr 2019 Lounge und bin der Meinung, dass die Sitzheizung extrem schwach ist. Man kann die Sitze ja auf Lüften stellen (blauer Knopf) und auf Heizen stellen (roter Knopf).
Wenn ich ein mal drücke gehen alle 3 roten Lampen an. Nach ca. 15 Minuten fahrt, merke ich, dass der Sitz etwas warm geworden ist. Auf dem Beifahrersitz habe ich das gleiche Problem.
Bei meinen bisherigen Fahrzeugen war die Heizleistung oft so stark, dass ich gefühlt nach wenigen Sekunden auf eine schwächere Heizleistung schalten musste.
Seit Ihr auch der Meinung, dass die Sitzheizung schwach ist, oder könnte bei mir doch ein technisches Problem vorhanden sein?
Gruß
Patrick
Beste Antwort im Thema
Hallo,
pragmatisch kann ich hier zwar nichts beitragen, aber die Sitze sind ganzheitlich eine Frechheit.
Wenn die Sitzheizung im RAV gerade mal bemerkt wird, würden in unserem CLK und E-Klasse die Eier hart gekocht sein...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Elektrisch verstellbarer Fahrersitz, Knarzen und Quietschen' überführt.]
25 Antworten
Hallo,
ich finde die Sitzheizung (4x4 Hybrid) auch zu schwach und vor allem die braucht echt lange bis man überhaupt was spürt. Ich deneke hier sollte man noch vergleichen ob es um ein Hybrid oder kein Hybrid geht. Ich habe mir das so erklärt, dass die schwache Heizung die Batterieverbrauch schont um den Spritverbrauch zu reduzieren. Zu Klima kann ich noch nichts sagen da ich meinen erst in Sptember bekommen habe
Hallo zusammen,
ich kann mich nur anschließen. Beim Lounge mit der Lederausstattung ist die Sitzheizung ein Witz. Stufe 3 ist nach einiger Zeit lauwarm, Stufe 2 oder 1 eigentlich nicht zu bemerken. Mein Toyota Händler meinte, ich solle mich mal bei Toyota Deutschland direkt melden bzw. beschweren. Die habe ich dann Mitte Dezember 2019 höflich angemailt, aber die haben es bisher noch nicht mal nötig gehabt zu antworten. Demnächst werde ich nochmal meinen Händler aufsuchen und um eine Nachbesserung / Reparatur bitten. Mal schauen, wie er reagiert. Nächste Schritte sind dann ein Einschreiben an Toyota Deutschland mit Fristsetzung. So bleiben kann es nicht, die Sitzheizung ist praktisch ohne Funktion, also wirklich wertlos.
Du hast 3 Stufen? Ich hab nur high und low...
Hallo nukl,
ja, es sind je 3 Stufen für Fahrer - und Beifahrersitz. Wie gesagt, bringt nur nichts. Würde gerne gegen 2 Stufen, also high und low tauschen, wenn es denn dann wirklich warm werden würde. Ich bleibe da auf jeden Fall am Ball, hatte in den vergangenen Jahren diverse Fahrzeuge mit Sitzheizung, aber so ein Murks war noch bei keiner Marke dabei. Ford, Mercedes, Saab, Jeep, Honda - alle hatten ordentliche und funktionierende Sitzheizungen. Nur Toyota bekommt das nicht hin ? das ist doch blamabel, ich würde mich schämen an deren Stelle......
Ähnliche Themen
Zitat:
@fugenbreitgrau schrieb am 11. Januar 2020 um 19:25:04 Uhr:
Hallo nukl,ja, es sind je 3 Stufen für Fahrer - und Beifahrersitz. Wie gesagt, bringt nur nichts. Würde gerne gegen 2 Stufen, also high und low tauschen......
Wenn du von einem RAV 4 XA5 sprichst / schreibst, hat dieser definitiv nur 2 Heizstufen und 3 Schalterstellungen.
2 Heizstufen LOW und HIGH. Mittelstellung ist OFF.
Ja, ich meine schon den RAV 4 XA 5 ab Modelljahr 2019. Habe auch nochmal in der Anleitung nachgesehen, Seiten 443 - 444 Sitzheizung mit den Stufen hoch, mittel, niedrig und den entsprechenden 3 gelben Anzeigesegmenten, bei Sitzbelüftung 3 Stufen mit grünen Anzeigen. Dachte bislang, dies wäre bei allen Lounge - Modellen identisch ( grübel ). Vielleicht meinst Du vielleicht eine andere Ausstattungslinie ?
Nun gut, ist ja auch egal, aber wenn es nicht heizt ist es wurscht ob 1, 2 oder + X Stufen. Wenn die höchste Stufe bedeutet es ist lauwarm, dann spielt die Anzahl der Stufen für mich eine untergeordnete Rolle. Wäre es auf Stufe 3 sehr heiß und kaum auszuhalten, würde ich mich über kleinere Stufen zum regulieren wohl mächtig freuen, aber so ??
Zitat:
@fugenbreitgrau schrieb am 12. Januar 2020 um 19:08:51 Uhr:
...
Vielleicht meinst Du vielleicht eine andere Ausstattungslinie ?
Asche auf mein Haupt. Du hast völlig recht, in der Kombination Sitzheizung-/ belüftung.
In dieser Ausstattungslinie sind es jeweils 3 Funktionsstufen (heizen/belüften)
Das bringt alles nichts high, low, dann dachte ich vielleicht ist Außentemperatur ausschlaggebend, oder Front und Heckheizung von den Fenstern in Kombination mit Sitzheizung, egal was ich gemacht habe ging nicht.Beim letzten Termin bei Toyota meinte der Mechaniker die Heizung wäre Werkseitig auf 41 grad eingestellt und er werde Toyota Köln eine e-mail schreiben. Nächster Termin ist der 17.01.2020 mal sehen was sich dann ergibt
Hi Desert_Rain,
gibt es schon neue Infos?
VG
Sven
Nein leider ist das Problem immer noch vorhanden,
Toyota weigert sich die 41 grad hochzusetzen. BMW hat zb. 55 Grad sagte der Mechaniker. Es haben sich sehr viele mit dem Problem bei Toyota gemeldet.
Er hat sich aufgeschrieben und meldet sich wenn’s Neuigkeiten gibt.
Zitat:
@Desert_Rain schrieb am 26. Januar 2020 um 23:40:19 Uhr:
Nein leider ist das Problem immer noch vorhanden,
Toyota weigert sich die 41 grad hochzusetzen. BMW hat zb. 55 Grad sagte der Mechaniker. Es haben sich sehr viele mit dem Problem bei Toyota gemeldet.
Er hat sich aufgeschrieben und meldet sich wenn’s Neuigkeiten gibt.
Auf Stufe "High" finde ich es noch akzeptabel aber im Vergleich zu unserem X1 ist die Leistung schwach. Die Temperatur kann man hochsetzen? Da muß ich doch mal mit Techstream gucken, wo ich dazu den Menüpunkt finde.....