RAV4-Plug-In bei Bergfahrt

Toyota RAV4 5 (XA5)

Nach langer Strecke (>300km) ist ja die Traktionsbatterie relativ leer. Genau dann aber kommen bei mir in den Alpen 300 Höhenmeter steiler Bergweg... mit Schotter-Ziehweg im letzten Drittel, wo ich den Hinterradantrieb brauche für Allradtraktion.
Welche Tipps habt Ihr? Die verbliebene Restladung dürfte wohl kaum reichen. Charge-Modus auf der Autobahn? Und wie lange braucht es bis zur 80%-Aufladung? Andere Vorschläge?

19 Antworten

So einfach wie möglich: Der Benziner erzeugt Strom, der and die Hinterachse geht.

Danke für Eure Antworten und Erklärungen. Mein Irrtum war wohl, dass ich mir nicht vorstellen konnte, dass der Generator im Transaxle-Getriebe wirklich genügend Strom erzeugt.
Heute erhielt ich auch Antwort von Toyota:
"Dass die Traktionsbatterie sich soweit entleert, dass der Elektromotor, der die Hinterräder antreibt, ausfällt, kann nicht passieren. Der Verbrennungsmotor treibt - neben den Rädern vorne - immer einen Generator an, damit immer genug elektrische Energie für den gesamten Hybridantrieb (inkl. hinten) zur Verfügung steht. Allerdings weisen gleich zwei Technik-Kollegen einhellig darauf hin, dass es sich bei dem adaptiven Allradantrieb des RAV Plug-In nicht um einen permanenten Allradantrieb handelt, sondern die Hinterräder erst dann vom System zugeschaltet werden, wenn vorne zu viel Schlupf auftritt. Anhand deiner Beschreibung des Geländes, die ich den Technik-Kollegen weitergeleitet hatte, halten sie es für möglich, dass du vielleicht auch einen permanenten Allradantrieb benötigst."
Also, so richtig wollen die auch nicht die Hand in's Feuer legen. Aber ich habe noch ein Video gefunden, in dem das raffinierte Getriebe und die beiden E-Motoren darin erklärt werden (einige kennen es vielleicht schon):
https://youtu.be/O61WihMRdjM
Warnung: lacht Euch nicht tot über die oft völlig unpassend übersetzten Untertitel!

Außer ein paar Subaru hat kein einziges Auto in der Preisklasse einen permanenten Allradantrieb.

Schau Dir die Leistung der Generatoren einzeln an. Die sind durchaus unterschiedlich. Und nur das muss der Verbrenner liefern. Du hast also einen Antriebsgenerator an der Hinterachse. Ob für Dein Profil die Leistung reicht musst Du einschätzen. Toyota beschreibt das gant korrekt.

Ähnliche Themen

Den perfekten Kanal gefunden, mit WeberAuto habe auch ich gelernt, wie das HSD funktioniert. Freut mich, dass Professor Kelly noch Videos hoch lädt - wenn auch deutlich weniger als früher. Wenn ich mich richtig erinnere, musste er gesundheitsbedingt aussetzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen