Rav4 hybrid - sehr hoher Autobahn-Verbrauch?

Toyota RAV4 4 (XA4)

Ich konnte gestern für eine Stunde einen Rav4 Hybrid Executive mit Vollausstattung fahren. Nun kann man in einer Stunde ein Auto nicht komplett auf den Zahn fühlen, aber ich wollte einen Eindruck vom Verbrauch bei zügiger Fahrweise bekommen. Dazu bin ich von Berlin aus Richtung Norden auf der A111 und wieder zurück. Leider nur circa 25 km, mehr Zeit war nicht.

Auffällig war: 15-20 Liter Momentanverbrauch bei konstant Tacho 160-170 km/h.

Da frage ich mich, ob der Rav4 Hybrid nicht komplett untauglich ist, wenn er zügig über die Autobahn bewegt werden muss.

Ich fahre zwar überwiegend im Stadtverkehr, aber gerade Käufer mit einem gemischten Fahrprofil sollten sich m.E. sehr gut überlegen, ob sie sich nicht lieber einen Diesel zulegen wollen. Mein 9 Jahre alte BMW 320d mit 6-Gang-Automatik braucht bei der gleichen Geschwindigkeit circa 7,5-8 Liter.

Ich habe auch eine Erklärung für den hohen Verbrauch: Zum einen natürlich die viel größere Frontfläche gegenüber Auris und Prius, zum anderen werden die 3 Elektromotoren, die ja ständig im Antriebsstrang eingkuppelt sind, elektrische Verlustleistung produzieren, die umso höher ist, je höher die Geschwindigkeit ist.

Jedenfalls war ich nach der Probefahrt enttäuscht und werde mir jetzt spontan doch erst mal keinen Rav4 Hybrid zulegen.

Beste Antwort im Thema

Ich fahre meinen RAV4 Hybrid 4x4 seit September 2016, mein Fahrprofil beinhaltet ca 15% Autobahn, Großteil Bundesstrassen und Nahverkehr. Der Gesamtverbrauch liegt auf die gesamte Dauer gerechnet, bei 6,2 Litern, wobei er sich in der warmen Jahreszeit bei 5,8 Litern einpendelt, in den kältesten Wintermonaten bei 6,7, da sich hier wesentlich öfter der Benziner auch innerorts zuschaltet, um zu heizen. In Österreich gilt ja verbindlich Autobahntempo 130, also stelle ich auf der Autobahn den Tempomat auf 145, da liegt man noch ziemlich innerhalb der Toleranzgrenze, und ein bißchen eilt ja auch der Tacho wie bei jedem anderen Auto auch vor. Bei diesem Tempo geht der Verbrauch auf 9 bis 10 l, sobald man jedoch die Autobahn verläßt und in den städtischen Verkehr eintaucht, pendelt sich auch bei solchen Etappen der Durchschnitt im 6er Bereich ein. Und das ist nun wirklich auch mit keinem Diesel SUV vergleichbarer Größe und ähnlichen Gewichts zu schaffen. Hier kleine, aerodynamisch bessere und leichtere Limousinen zum Vergleich heranzuziehen, ist der sprichwörtliche Unterschied zwischen „Äpfel und Birnen". Das begeisternde Hybrid-Fahrerlebnis hat uns nun veranlaßt, für meine Frau einen Toyota C-HR Hybrid anzuschaffen, mit dem wir nun seit 2 Monaten Erfahrungen sammeln konnten. Dieser hat das kleinere Hybridsystem, das bei österreichischen Verhältnissen bis 130 km/h kaum spürbar schwächer wirkt, der Verbrauch liegt jedoch etwa 2 Liter unter dem des RAV4. Mit dem C-HR schafft meine Frau, die sehr zügig fährt, immer wieder Verbrauchswerte unter 4 Litern, also ebenfalls weit unter TDI-Niveau. Und das bei einer Laufruhe und einer Ampelstart-Dynamik, die kein Diesel erreicht. Übrigens gilt es auch zu beachten, dass bei Toyota die angezeigten Verbräuche exakt stimmen. Wenn der 6 Liter anzeigt, gehen an der Tankstelle nach 500 km auch exakt 30 Liter rein. Ich fuhr zuvor sieben Jahre lang einen Skoda Superb TDI mit 170 PS, der zeigte mir am Bordcomputer im Schnitt 5,5 Liter an, beim Tanken waren es dann ausgerechnete 7 Liter!

480 weitere Antworten
480 Antworten

ich habe da diverse beispiele angeführt ;-). es gibt bestimmt auch solche fahrer.. irgendwo. und von dauerhaft 250 steht da nix. es genügen ja schon regelmässige ausritte, um die bilanz total zu versauen.
von lohnen war auch nie die rede... es sollte nur ein kleiner vergleich sein und auch eine schwäche des systems zeigen. und ich fahr landstrasse zur ab.. da gibt es für den hybrid auch nicht viel zu holen.
ist halt nicht alles geil am hybrid und so hat jedes system seine daseinsberechtigung.
wenn man spass haben will, kauft man sich auch keinen hybriden.. die leistungsabgabe ist einfach unharmonisch und liegt welten hinter einem r6 saugbenziner (liegt allerdings auch an der automatik). diese ganzen aufgeführten verschleissteile sind mir noch nie kaputt gegangen, auch wenn die kiste mal 200t rum hatte. mal wieder abgesehen davon, dass der hybrid wieder neue teile hat, die kaputt gehen könnten (und sei es durch einen unfall).
und gerade wird es doof, da einem die worte verdreht werden.. das hat dann auch nichts mehr mit sachlich zu tun und erinnert teilweise an die aussagen eines autoverkäufers (verschleissteile..).

@BoomBoom
Guten Morgen, habe mal auf Seiten 15 und 16 Deine Kommmentare
gelesen, ich vermute mal, Dich richtig zu verstehen, wenn ich annehme,
das Du mit Deinem Hybriden nicht zufrieden bist, weil Er sich nicht so
fahren läßt, wie Du es gern hättest. Das ist geradezu fatal, denn sicher
kannst Du Dir nicht alle Tage ein neues Auto kaufen.
Doch wenn Du Dich garnicht mit Ihm irgendwie arrangieren kannst, wäre
es vielleicht doch besser, auf ein "normales Auto" zu wechseln. Denn ich
stelle es mir als furchtbar vor, täglich "Etwas" bewegen zu müssen, was
ich weder verstehe noch es mag. Es ist halt nicht Jeder für einen Hybriden
geboren. Besonders wenn man viel Temprament hat, ist man schnell un-
geduldig. Alles Gute und die richtigen Entscheidungen für Dich. Gruss..........

nur gelesen oder auch verstanden 😉?
ich fahre diesel und überlege wieder auf benziner zu gehen. ob hybrid oder normal steht noch in den sternen.
wenn ich so die kommentare lese, versteht niemand das system komplett (inkl. mir).
ist mir aber auch zu doof da stunden lang dummes zeug drüber zu fantasieren und bis ins letzte detail zu gehen. auf das wesentliche kommt es doch an.

So ging es mir auch bis zum ersten Hybrid. Viel gehört, und keine Ahnung ausser säuft auf der AB und ist abgeregelt. Heute wird privat nur Vollhybrid gekauft. Bevorzugt System Toyota. Das fahren ist genial. Hätte ich nie erwartet. Bin jetzt ein paar Tage MB350e PlugIn gefahren. Nicht mein Antrieb! Obwohl alle technischen Daten für den Plugin und gegen den Vollhybriden sprechen. Mild Hybride bringen wie der PlugIn mir weder Fahrfreude noch andere Vorteile.

Ähnliche Themen

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 2. Oktober 2018 um 10:23:54 Uhr:


nur gelesen oder auch verstanden 😉?
ich fahre diesel und überlege wieder auf benziner zu gehen. ob hybrid oder normal steht noch in den sternen.
wenn ich so die kommentare lese, versteht niemand das system komplett (inkl. mir).
ist mir aber auch zu doof da stunden lang dummes zeug drüber zu fantasieren und bis ins letzte detail zu gehen. auf das wesentliche kommt es doch an.

Leider habe ich Dich überhaupt nicht verstanden und das Du Diesel fährst,
muß ich überlesen haben. Vielleicht liegt mir Deine Ausdrucksweise nicht
so richtig. Doch durch Deine Antwort hier, ist mir Einiges klar geworden.
Dann mal ein feines Händchen bei Deiner Wahl. Gruss aus ..B

aber jetzt mal runtergebrochen für so ganz dumme wie mich: wieviele taxen auf dem land fahren hybrid? gefühlt so gut wie gar keine. wieviele taxen in der city fahren hybrid? gefühlte 50% und es werden immer mehr.
und die meisten taxiunternehmer wissen schon ganz genau was sie tun..

Nicht vergessen dass ein Auris oder Prius nur an die 90PS Verbrenner haben. Die sind auf der Autobahn etwas durstiger. Der RAV4 aber mit 147PS Motor tut sich leichter. Ich habe diese Fahrt unten von Wien nach Linz extra nur auf der Autobahn aufgenommen. Klima war an sonst ziemlich freie Bahn. Mit 3 Erwachsenen Personen ein 15 Jähriges Kind und Gepäck. Tempomat auf 145 die ganze Zeit wo es ging. Finde für seine Größe und CW Wert hervorragend.

20180817_145109.jpg

Ach BoomBoom, du fällst hier ein Urteil OHNE EINEN HYBRID ZU FAHREN. Bei deinem ganzen Schwarmwissen (woher auch immer- verschiedene Stammtische???) kannst du natürlich sagen DA, genau DA Lohnt sich der Hybrid nicht. Man geht nicht vom Gas...
Also vom Hörensagen und Wissen aus der Autobild...

Natürlich habe ich keine Ahnung. Ich fahre diesen Koffer ja auch erst seit gut 20000km in jeder Lebenslage.
Da musst du schon entschuldigen, aber da kann ich natürlich kein Urteil bilden.
Ich kann nur von REALVERBRÄUCHEN zwischen 5.8 (über eine Fahrzeit von gut 60 Stunden)und 12.5L (mit Wohnwagen dran) berichten. Kurzstrecken schlagen auch mal mit 1.7LHK zu buche. Sicher unter günstigen Bedingungen aber deutlich sparsamer als die gefahrenen Benziner oder Diesel.

Aber weißt du was, kauf was du willst und denke was du willst. Aber höre bitte auf Unwahrheiten zu verbreiten und die dann mit nahezu absurden Begründungen gegenüber Besitzern die es tagtäglich erleben zu verteidigen.

Ach ja und Taxen...bei meinem FTH war Taxitag.
Von den ortsansässigen Firmen (5 an der Zahl) war nicht EIN Unterneher vor Ort und hat das Testangebot angenommen. Warum sollten die über den Schatten springen? Zumal der, der den Stern hat diesen Privat fährt, der, der privat tschechische Produkte fährt ebenfalls diese kauft.

ich bin ihn selbst ja schon einige hundert kilometer gefahren.. so isses ja nicht.
aber da wird ja immer viel zu viel hineininterpretiert.
gut.. hybrid ist für alles/alle das beste: geschnallt 😉.
taxifahrer, fahrschullehrer usw. benötigen keinen eigenen „tag“. Die schauen sich das an, wann sie lustig sind.. aber gut.

Zur Info:
Von Fahrlehrern war nie die Rede da wir beim Hybrid grundsätzlich von einer Automatik reden. Also wäre die Kundschaft eh arg begrenzt.
Und dieser Extra Tag war ein Info Tag den Toyota Deutschland dahingehend unterstützt das sie Händlern kostenfrei von Intax umgerüstete und zugelassene Toyota Hybridmodelle als Taxen zur Verfügung stellen.
Diese können dann ausgiebig getestet werden.
Hat man am Tag X keine Zeit so könnte man da sicher auch einen anderen (Probefahr) Tag arrangieren.
Nur war das Feedback laut des FTH bei NULL. Keiner der angeschriebenen Taxler kam zu Besuch. Eine Firma hat den Sitz knappe 200m vom örtlichen FTH. Und ein anderer kleinerer Betrieb (mit 2 Taxen) setzt auf die Nische Kleinbus. Das deckt Toyota nicht (mit dem Hybrid) ab.
Anfangs hatte Toyota nur große Händler im Visir, später dann eben auch kleinere Händler.

Erstes Foto Hauptstrasse .
Zweites Foto Autobahnfahrt .
Viertes Foto ,4 Kilometer fahrt innerorts mit kaltem Motor gestartet .
Bei allen drei Fahrten war wenig Verkehr.

Zitat:

@Internetbenutzer schrieb am 2. Oktober 2018 um 17:49:41 Uhr:


Zur Info:
Von Fahrlehrern war nie die Rede da wir beim Hybrid grundsätzlich von einer Automatik reden. Also wäre die Kundschaft eh arg begrenzt.
Und dieser Extra Tag war ein Info Tag den Toyota Deutschland dahingehend unterstützt das sie Händlern kostenfrei von Intax umgerüstete und zugelassene Toyota Hybridmodelle als Taxen zur Verfügung stellen.
Diese können dann ausgiebig getestet werden.
Hat man am Tag X keine Zeit so könnte man da sicher auch einen anderen (Probefahr) Tag arrangieren.
Nur war das Feedback laut des FTH bei NULL. Keiner der angeschriebenen Taxler kam zu Besuch. Eine Firma hat den Sitz knappe 200m vom örtlichen FTH. Und ein anderer kleinerer Betrieb (mit 2 Taxen) setzt auf die Nische Kleinbus. Das deckt Toyota nicht (mit dem Hybrid) ab.
Anfangs hatte Toyota nur große Händler im Visir, später dann eben auch kleinere Händler.

ja gut, taxifahrer bekommen viel input.
vlt hat der fth nicht den besten Ruf?
vlt liegt es auch daran, dass es in der börse 35 hybride, aber über 32.000 diesel mit über 200tkm gibt und die autos auch gerne mal 300-500tkm oder noch mehr von den unternehmen gefahren werden.
spekulieren kann man da viel.

die werte sind schon sehr gut.. muss man ja sagen.
würd ich mit meinem strecken und fahrprofil aber niemals schaffen.
hab mal 5,8l in dänemark mit meinem allrad-rav geschafft (80 km/h landstrasse ).
oder auch 5,3l mit meinem 18 jahre alten 320d automatik (normverbrauch aufm papier: 7,1 liter.. das waren zeiten :-) in england u schottland.
aber hier in deutschland..

@BoomBoom
Sorry für die Einmischung Hierbei,
Schon Seitenweise schreibst Du betont negativ über Toyota Hybride,
dabei kannst Du wohl höchstens einige "Probefahrten" gemacht haben
kannst, wenn überhaupt???? Deine Aussage......
Was bitte bezweckst Du damit? Wenn Du meinst damit Toyota und Ihre
Hybride tot zu schreiben, wird Dir das kaum gelingen, denn es gibt
einfach schon Zuviele, die es besser wissen ,als Du. Du hast hier schon
zugegeben das System nicht zu verstehen. Du unternimmst aber auch
Nichts, um Dich eventuell Schlauer zu machen. Darum hört es sich von Dir
mittlerweile belustigend an, wenn Du negatives über Fahrsituationen
berichtest, die Du selbst wahrscheinlich nie erlebt hast.
Du brauchst auch weder einen Hybrid noch einen Benziner von Toyota
zu kaufen, es zwingt Dich wirklich Niemand dazu.
Doch höre einfach auf, Hier die Seiten voll zu schreiben, nur um Autos von
Toyota schlecht zu machen. Dies, weil es ja nichts nützt, wenn man an-
ständig zu Dir ist...........

raver.. ich lese hier schon etwas länger und deine kommentare habe ich noch nie verstanden.. tut mir leid, da komme ich nicht mit. hast du mal überlegt, dass ich hier einen ausgewogenen input suche und kein fanboy/hybridbrillen-gerede? schau mal in den anderen foren rum.. überall diese brillenträger. im gegenteil habe den hybriden schon teilweise gelobt.. aber gut. mit kommentaren vom inetbenutzer komme ich zb schon weiter. wir verstehen uns zwar nicht, aber muss man ja nicht.. geht ja in erster linie um den infoaustausch und kritisch hinterfragen und versuchen die ganze thematik auf das
wesentliche zu lenken, wird jawohl gestattet sein.

Zitat:

@BoomBoom schrieb am 2. Oktober 2018 um 21:54:45 Uhr:


raver.. ich lese hier schon etwas länger und deine kommentare habe ich noch nie verstanden.. tut mir leid, da komme ich nicht mit. hast du mal überlegt, dass ich hier einen ausgewogenen input suche und kein fanboy/hybridbrillen-gerede? schau mal in den anderen foren rum.. überall diese brillenträger. im gegenteil habe den hybriden schon teilweise gelobt.. aber gut. mit kommentaren vom inetbenutzer komme ich zb schon weiter. wir verstehen uns zwar nicht, aber muss man ja nicht.. geht ja in erster linie um den infoaustausch und kritisch hinterfragen und versuchen die ganze thematik auf das
wesentliche zu lenken, wird jawohl gestattet sein.

Hauptsache, wenigstens Du weißt,"Was soll es bedeuten"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen