RAV4 Bj 2016 Starter/ Versorgerbatterie
Hi Leute,
Ich glaube meine Batterie gibt langsam den Geist auf. Die Dash Cam geht während der Fahrt einfach aus. Wenn der Motor aus ist und nur die Zündung läuft geht das Radio aus. Einmal musste ich sogar den ADAC rufen. Ich hab Mal bei eBay geschaut und nur die Yuasa Hj S46B24R Batterie Zusatz- AGM 45Ah 12V 325EN für Hybrid Toyota Lexus gefunden die 209€ kostet. Gibt es Alternativen eventuell günstiger?
30 Antworten
Keine Probleme bei Toyota bzw auch nicht beim Lexus. Aber massive mit mehrfachem Austausch bei meinem MB 220D und dem MB 250D. Dagegen sind/ waren unsere Subaru, Toyota, Lexus völlig problemlos. Beide Daimler habe nach dem ersten Winter neue Akkus bekommen. Der 250er im gleichen Jahr noch eine 3. Gingen zwar auf Garantie, aber auffällig war die Verfügbarkeit und die Selbstveständlichkeit bei jedem Tausch. Was extrem nevend war ist der Zeitaufwand. Meine Firmenhure muss laufen oder es muss Ersatz unmittelbar verfügbar sein. Auch wenn es ins Ausland mehrtägig zu Terminen gehen muss.
Zitat:
@AchimoG schrieb am 12. April 2022 um 11:00:02 Uhr:
Zur Zeit kostet die Optima 200€. Vor ein paar Wochen waren es 140€. Nun ist der Preis höher, weil fast ausverkauft.
Ansonsten ist es nur wichtig dass es eine AGM ist und in die Aussparung passt.
Wofür steht AGM?
Bitte Google selbst danach.
Hier ein bischen Hintergrund warum ein eAuto überhaupt noch eine 12V Starterbatterie braucht.
https://www.heise.de/.../...eben-der-12-Volt-Bleibatterie-6662476.html
Ähnliche Themen
Ein sehr guter Artikel. Danke dafür!
Das erklärt auch warum in Position 'N' nach etwa 20min die Batterie beim Musik hören, Route programieren etc. leer ist. Besser in 'P' alles ausprobieren.
Heise Artikel mag ich da ich sie meist verstehe. Hier noch ein weiterer zu Feststoffbatterien.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 11. April 2022 um 11:22:07 Uhr:
Auch das Fahrzeug in der Garage nicht abschliessen hält Steuergeräte unter Dauerstrom. Zuungunsten der sehr kleinen Startergbatterie.
Höre/lese ich zum ersten Mal. Gibt es dafür Belege?
Das dicke Handbuch/ Bedienungsanleitung
Sorry, kann nichts finden.
Zitat:
@lex-golf schrieb am 11. April 2022 um 11:22:07 Uhr:
Auch das Fahrzeug in der Garage nicht abschliessen hält Steuergeräte unter Dauerstrom. Zuungunsten der sehr kleinen Startergbatterie.
Wollte es nicht glauben und habe nun mal gemessen.
Mit dem Amperemeter zu messen, ohne die Batterie kurzzeitig vom Auto zu trennen, ist tricky.
Ich habe daher einfach den Spannungsabfall zw. Batterie-Pluspol (hinten) und der 12V-Klemme im Sicherungskasten vorne im Motorraum gemessen. Die Verbindungsleitung ist mein Shunt, je höher die Spannung, desto höher der Strom. Absolute Stromwerte ergibt das nicht, aber Verhältnisse.
Ergebnis:
Tür unverschlossen: U = 0,4 mV
Tür verschlossen: U = 0,4 mV
Fazit: kein Unterschied.
Beim Öffnen oder Schließen geht die Spannung auf 2- 3 mV hoch, dann nach 2 min auf 0,4 mV und bleibt dort.
Habe dann noch einen Test mit geöffnetem Fenster gemacht. Hier ging auch nach 5 min die Spannung nicht unter 2,1 mV.
Fenster also auch in der Garage besser schließen. Vielleich hätte sich das später noch geändert, ich hatte aber nicht länger Geduld. :-)
Mit dem Abschliessen beginnt ein kontrolliertes Steuergeräte / Stromverbraucher runterfahren über mehrere Stunden wurde mir erklärt.
Kannst Du mal eine Nacht offen und verschlossen messen?