RAV4 A2 - Nebelschlußleuchte Anhängerbetrieb brennt wenn sie es nicht soll
Hallo,
letztens fuhr ich mit meinem RAV A2 und meinem Pferdeanhänger - und prompt ging immer der Schalter und die Kontrolleuchte der Nebelschlußleuchte an. Was genau der Auslöser war - ob nun Blinken, Bremsen oder Kurven konnte ich nicht feststellen.
Ob die Nebelschlußleuchte auch an war - ich weiß es nicht, aber innen war halt vorgenanntes hell erleuchtet. Eine Woche vorher hatte ich das Problem mit dem selben Anhänger noch nicht, auch vorher und bei der Fahrt zum TÜV nicht. Einen anderen Anhänger habe ich noch nicht ausprobiert.
Mein RAV hat eine abnehmbare AHK (Brink??? zumindest ist die Abdeckkappe von denen) mit 13-poligem Anschluß. Für den Betrieb mit meinem Anhänger benötige ich keinen Adapter.
Jemand eine Idee, was das sein kann? Auf einer Strecke von ca. 70 km habe ich die Nebelschlußleuchte garantiert 30 x wieder ausgeschaltet......
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@yogi 2000 schrieb am 22. September 2014 um 18:49:21 Uhr:
Hallo
Dieses Problem tritt öfter bei Fahrzeugen auf.Wenn du es testen willst,schalte das licht ein,trete ein paarmal auf die Bremse und schon leuchtet die Nebelschlußleuchte.
Frage: Was hat das Aufleuchten der Bremsleuchten mit dem automatischen Einchalten des Nebelschlussleuchtenschalters zu tun?Als Abhilfe baut man eine Sperrdiode in die Leitung der Kontrolllampe (Nebelschl.) ein und schon ist das Problem beseitigt.
Man sollte den Fehler bzw. die Ursache suchen und beseitigen.
Nicht einen Fehler mit Um- oder Einbauten verschlimmbessern.
15 Antworten
Zitat:
@HH-1303 schrieb am 9. November 2014 um 15:58:01 Uhr:
Hi,das Toyota-Qualität sollte in "" - aber da ging was schief. Ich wollte damit sagen, daß die original von Toyota mit angebauter AHK ausgeliefert wurden, eben nicht nachgerüstet in dem Sinne, daß man erst das Auto, dann die AHK kauft.
Meinen Adapter lasse ich nie am Stecker - selbst so ein 4,95 Teil ist bestimmt ein begehrtes "Sammlerobjekt"..... GSD habe ich nur noch einen Anhänger mit 7-poligem Stecker, die anderen haben allen auch 13er
Hallo HH-1303, wird die Kplg. in Europa nachgerüstet (vor Auslieferung) müßte Sie ein Herstellerschild haben. Nur bei Europa Typzulassung des Autos mit Kplg. wäre diese ohne Herstellerschild zulässig.
Zu Adapter stecken lassen, ist gemeint, Hänger abhängen, verfahren, Auto ebenfalls umsetzen und
später wieder anhängen und als Gespann wegfahren. Spazierenfahren mit Adapter führt zu Ausfall der ges. Lichtanlage, durch Kurzschlüsse.Gruss aus B..........