RAV 4 > Verbrauch liegt bei gut 10l/100km>Das ist doch nicht normal?
Mein Vater fährt seit gut 1,5 Jahren den RAV 2,2 D-Cat 4 und ist erschrocken über den hohen Verbrauch von 9-10 Litern/100km. Der Wagen war nun 2 Tage beim Händler und dieser meinte: "Der Wagen wird falsch gefahren!"
Wenn man seit gut 40 JAhren einen Führerschein hat und nie solche Probleme, dann wird es wohl nicht an der Fahrweise liegen (guter Mix aus Stadt, Land, A-Bahn, letzteres zwisch 120-140km/h)
Man kauft sich solch ein Auto um Spaß und Freude daran zu haben und nicht um darauf zu achten, wann und wie man schalten muss um Sprit zu sparen.
Haben noch emhr Probleme mit dem hohen Verbrauch??
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
ich fahre einen RAV4 2,0 VVTI (Benziner) und verbrauche bei 12000 km ca 9,2 L - und der Wagen wird überwiegend im Kurzstreckenverkehr gefahren -so ca Strecken von max.6km
ich bin froh das wir uns nach langen rechnen und ausgiebigen Informieren für den RAV4 Benziner entschieden haben - wir kommen übrigens vom 320d mit 150PS der hat ja wie bekannnt extrem hohe Fixkosten und reichlich Mängel .....
Markus
137 Antworten
...der Motor ist aber der gleiche, und egal in welchem Fahrzeug der steckt, im Kurzstreckenbetrieb säuft der nunmal.
Die Momentananzeige hilft übrigens nicht wirklich weiter, der BC geht nicht sehr genau. Bei mir zeigt der BC immer mehr an als ich tatsächlich verbrauche.
@TOSE A4 2.5TDI
Der Hauptgrund bei Dir, scheint der große Diesel zu sein, denn Deine "Kollegen"
mit den schwächeren Dieseln verbrauchen durchweg ca. 1L weniger,als Du.
Gruß aus B............(Mit Deinem Motor gab es auch schon Probleme,wenn ich
recht entsinne)
Raver2014
Es stimmt das der der Dcat Motor mit 177Ps Probleme hatte!
Aber mal ehrlich ich bin vorhin 200 gefahren und der zieht hoch wie ne 1.
Wenn ich volltanke fahre ich laut Tankanzeige von voll bis 3/4 ,215-235 km!
Dann bis halb Ca 350 km und bis die Tankanzeige aufblinkt 450-500km!
Es müssten dann noch Ca 10 Liter im Tank sein somit hat das Auto einen Verrbrauch von 9-10 Liter!
Ich fuhr ihn auch schon 110km/h im 6 Gang Tempomat, da war der Verbrauch genau so damit meine ich von Tankanzeige voll bis 3/4 auch 235km!
Habe die originalen Trittbretter und 18 Zoll Alus drauf!
Vielleicht liegt es auch an meinem Fahrstil keine Ahnung aber die 7, zu knacken schaffe ich nicht Jungs!
Ach noch was 😛ansche das Monzol 5c seit 4000km und der Motor läuft Seidenweich.
@TOSE A4 2.5TDI
Nun denn, wenn ich Deine Km addiere, komme ich über 1.000Km mit Rest ca.10L,
da träume ich nur Nachts von............Bei mir werden es meist höchstens gut 500km
mit Rest bis zu 10l. Doch habe ich die Tankwarnlampe, die Meiner haben soll, noch nie
gesehen. Wenn Meiner nach der Uhr 210Kmh lief,(lange her) mußte ich alle 300Km
an den Tropf. Mit ca. max 130Kmh können es 500Km werden. Bei Tankinhalt 58L.
Also freue Dich, das Deiner so schön läuft und schnell ist, mit 9-10L kann man leben.
ich tue es auch (benziner). lieben Gruß aus B............
Ähnliche Themen
Sorry Raver2014!
Ich meinte Tankanzeige voll bis halb sind es 350-400km!
Voll bis 1/4 sind es 500km und dann kommt die Tankanzeige !
Nicht addieren sondern von voll bis zum 3/4 oder 1/2 oder 1/4 strich!
Bin aber nie über 600km gefahren!
Mal sehen im Sommer geht's auf die Reise Richtung Balkan!
Anderer Sprit,höhere Außentemperaturen sowie schlechte Strassenbedingungen Klima volle pulle und da sind in 3 Monaten schnell 5000-7000km gefahren!
Bericht folgt!
@TOSE A4 2.5TDI
Bei Deinem Urlaubsziel kriege ich Herzklopfen, wir waren wohl 06+07 in Kroatien,
bis in Höhe ZADAR ist es nun durch, der Rest fehlt noch. Dubrovnik ist noch ein
Traum. Wir buchen nie, sondern suchen da wo wir gerade sind, was nettes.
Von Hier aus, ganz viel Spass für Dich und Deine Lieben..........Gruß aus B.......
Raver2014,
Fahre noch ein Stückchen weiter und das Land heißt Makedonien!!!
Da kann es im Sommer bis 50 Grad im Schatten haben selbst erlebt ohne Witz !!!
Dann ab ins Dorf 12 km Bergauf jetzt mit Asphalt vor 5 Jahren Schotterweg!!!
Es geht immer Berg auf Extremsituationen Vorprogrammiert!!!
Dann wenn Zeit ist 1 Woche Chalkidiki das sind von mir Ca 450km!
Melde mich sobald ich weiteres wegen dem Verbrauch ändert!
Raver2014 sollte ich noch ein Ölwechsel machen habe diesen im Januar gewechselt und bis jetzt 5000km gefahren?!?
Bis dann
@TOSE A4 2.5TDI
Guten Abend, das hört sich interessant an. Montenegro hat man uns vorgeschwärmt.
Auf Chalkidikii, Mittelfinger Sitonia, vom Festland aus, rechte Uferstraße liegt ungefähr
Mitte des Fingers rechts ein Fischerdorf, auf der linken Bergseite geht da eine Straße
den Berg hoch, aus der ein "Waldweg" wird, auf dem Du bis an die Südspitze Sitonia`s
fahren kannst. Das war mal die Strecke der Rallye Akropolis. Du kommst dabei an Türmen
der Brandwache vorbei (über Bier und Zigaretten freut sich die Brandwache)
Die bin ich schon zweimal mit einer Enduro mit Frau hintendrauf gefahren.(Macht Spaß)
Da Dein Ölwechselintervall bei 15.000Km liegt, kannst Du nach der Reise Öl wechseln.
(Ich fahre nur Synthetiköl, das hält das locker aus) Viel Glück und noch mehr Spaß dabei..............
??Danke Raver2014
Zitat:
@Badmouse schrieb am 14. Mai 2008 um 22:01:53 Uhr:
Hallo Ani,also wir fahren seit 1 Jahr einen RAV4 2.2 D-Cat und haben einen durchschnittlichen Verbrauch von 7-8 Litern auf 100 Km.
Bei langen Strecken bei Tempo 180 - 200 ca. 9.2 auf 100 Km.Der Verbrauch von Deinen Vater seinem RAV ist nach unserer Meinung wesentlich zu hoch. Selbst mein Mann, der nicht grade zimperlich mit dem Gaspedal umgeht schafft es nicht einen solchen Durchschnittverbrauch hinzulegen.
Ich fahre täglich 48 - 50KM Stadt und Autobahn inclusive Stop-and-Go und
halte den Verbrauch in der Regel zwischen 7.1 - 8.1!! Auch unsere Werkstatt fragt uns
hin und wieder nach dem Verbrauch und bestätigt uns das unser Verbrauch sehr gut
ist. Sie haben aber auch Kunden die wie dein Vater einen hohen Verbrauch bemängeln.Das ist wahrscheinlich wirklich eine Frage des Fahrstiles aber es würde mich nicht davon
abhalten diesen tollen Wagen jederzeit wieder zu kaufen ;-)Tipp an deinen Vater, einfach mal versuchen im unteren Drehzahlbereich zu fahren
sprich zwischen 1800 und 3000 Umdrehungen; mehr brauch er nicht um schnittig in der
Stadt und flott auf der Autobahn zu sein.Weiterhin gute Fahrt für Deinen Vater und Grüsse aus dem Taunus.
7-8 Liter??? ja, ist möglich, wenn du 70 Km/h fährst. ich habe nen Avensis Automatik, er braucht im Schnitt 9 Liter, bei zurückhaltender Fahrweise. Mein Bruder hat nen RAV 4 benziner Automatik und der verbraucht weniger als Diesel! Toyota+Diesel=geht gar nicht!!!
So ein Blödsinn, habe vor kurzem 6,95 geschafft mit dem Rav 136ps diesel, Klagenfurt-Wien-Klagenfurt. Bin langsam gefahren so etwa 110-120 Km/h. im Schnitt hab ich etwa 8l Verbrauch für fast 190.000Km in 11 Jahren.
10l kann man normalerweise im Winter auf Kurzstrecken schaffen oder schwer beladen mit Vollgas auf der AB, habe ich auch gehabt.
Hier wird von d4d mit 150-177 PS geredet. Unter 8,5L nicht fahrbar
mein d4d mit allrad hat mal 6l verbraucht.. waren aber dänemarks landstrassen dabei (80/kmh) :-D.
Bei der letzten Tour da hoch waren es 7,5 Liter (errechnet). Mit viel Stau, linke Spur.. im normalen Alltag im Schnitt 8,5l (rel. viel Kurzstrecke. Voll Okay, zumal mit allem drum und dran über 2t bewegt werden..
Mit meinem RAV 4.2, Bj. 2003, 150 PS Benziner mit Allrad kam ich durch Litauen und Lettland auf 6,5 l/100 km. Haben dort Speedlimit 90 km/h. Hier im Rhein-Main-Gebiet auf 9 l/100 km. Auch ok. Mein alter Audi 100 C4, Bj. 1992, mit 2.6 l V6 braucht da etwas mehr. Aber der hat immer noch den ersten Auspuff drunter und mittlerweile 300.000 km.
Zitat:
@trouble01 schrieb am 10. Januar 2018 um 16:37:27 Uhr:
Mit meinem RAV 4.2, Bj. 2003, 150 PS Benziner mit Allrad kam ich durch Litauen und Lettland auf 6,5 l/100 km. Haben dort Speedlimit 90 km/h. Hier im Rhein-Main-Gebiet auf 9 l/100 km. Auch ok. Mein alter Audi 100 C4, Bj. 1992, mit 2.6 l V6 braucht da etwas mehr. Aber der hat immer noch den ersten Auspuff drunter und mittlerweile 300.000 km.
Ja, so ist es. Benziner von Toyota sind oft sparsamer als Diesel. Mein Avensis Benziner b.j. 2002 war deutlich sparsamer als jetziger diesel b.j. 2010. beide Automatik