RAV 4 - keine Schlüssel mehr
Hallo,
es geht um RAV 4 Bj. 2001.
Problem: nur 2 Schlüssel mitgeliefert.
Hauptschlüssel mit FB ging vor Jahren kaputt. Leider wurde der bestellte Ersatz von einem Intelligenzbolzen wieder abbestellt.
Jetzt verschwand der noch einzig verbliebene unerklärlich. Nicht zu finden.
Bitte jetzt keine Schimpfkanonade, trifft eh den Falschen, ist nicht mein Auto.
Toyota will 2000 Euro, um alle Schlösser, Zündschloss und wahrscheinlich auch Steuergerät auszutauschen. Müsse angeblich so gemacht werden, wenn kein Schlüssel mehr da sei. Bei andern Herstellern geht's auch ohne.
Hat jemand alternative Tipps?
Wie sind die Chancen, alles, was man braucht, gebraucht zu kaufen im Internet oder ggf. im Forum? Was braucht man alles? Schrottplätze bei uns haben leider gar nichts.
Da ich den Schlüssel nicht selbst verschlampt habe, könnte ich mir vorstellen, dass er ggf. doch im Auto liegt. Kann man da ohne Grobmotorik reinkommen? Wenn, wie?
Danke für ernstgemeinte Hilfe im Voraus.
Beste Antwort im Thema
NEUES JAHR - WENIGER PROBLEME
Zwischenstand:
zunächst das wichtigste:
der RAV4 läuft wieder, nicht zuletzt dank eurer hilfe!!Zum ablauf:
Zunächst hat der ADAC das auto aufgemacht, da ich die hoffnung hatte, der schlüsselbund sei vlt. doch drin => essig war's, kein schlüsselbund.
Na dann war mal wenigstens das auto auf, klauen konnte es ja keiner (?)
Beim (tatsächlich) FTH - habe es oben schon beschrieben - einen codierbaren schlüssel ohne FFB bestellt und 50 € bezahlt. Somit konnte der wagen wieder abgesperrt werden bzw. die zündung angemacht werden.
Steuergerät ausgebaut und mit diesem schlüssel zusammen an die adresse geschickt, deren link "Oskar 78" geschickt hat. Super saubere arbeit und wahnsinnig schnell.
Kann diese firma nur empfehlen.
Der versand von mir dorthin mit DHL brauchte länger als der dortige eingriff, die zahlung und die rücksendung zusammen. Übrigens: noch kein weihnachts-stoß-geschenke-päckchen-verkehr!
Steuergerät eingebaut, auto gestartet => LIEF
Seitdem wird der RAV4 mit diesem schlüssel gefahren und das funktioniert.
Weihnachten konnte also kommen.....
Pünktlich zu Weihnachten, oder etwas danach, hat man bestimmt hunger auf tiefkühl-rosenkohl.....
Als zugabe gab's "schlüsselbund" mit dem alten RAV4-schlüssel aus der hintersten ecke des gefrierschranks.
Aber damals, O-ton: "ich habe überall gesucht, wie wahnsinnig", alles ausgeräumt, ......
Mittlerweile zur sicherheit und zum komfort einen weiteren schlüssel mit FFB bestellt. Der ist da (so ca. 150 €) ohne anlernen. Soll nächste woche geschehen. Na dann.....
Werde berichten.
Ich geh mal davon aus, dass der alte schlüssel aus der rosenkohl-umgebung jetzt nur noch zum aufsperren zu gebrauchen ist und nicht mehr startet? Nicht wegen des aufenthalts im gefrierschrank, sondern wegen der neuprogrammierung?
Übrigens: als ich meinem KDB gegenüber den begriff "werkstattschlüssel" benutzte, is der ausgeflippt...
Die werkstatt brauche den original-schlüssel, um z.b. luftfilter der lüftungsanlage wechseln zu können. Dies sei ein "HOTELSCHLÜSSEL", weil man mit ihm eben keine weiteren schlüssel anlernen könne.
So, also zunächst mal VIELEN DANK an Euch alle, die Ihr mit rat und tat zur seite gestanden habt. Wären wir auf den fahrzeug-hersteller oder einige seiner werkstätten angewiesen gewesen, würde das auto jetzt wahrscheinlich als wirtschaftlicher totalschaden auf dem schrottplatz stehen.
Danke!! (auch im namen von fahrer und eigentümer (wenn der auch von meinem schrieb nix weiß)
32 Antworten
Hallo,
1. Hier streitet keiner ..
2. Keiner soll sich auf den Schlips getreten fühlen.
3. --.......
Danke Allen für ihre Rückinfo und die Danksagungen..
Schönen Tag noch allerseits
ABSCHLUSSBERICHT
Ente gut, alles gut, ne natürlich EnDe...
Nachdem der erste Schlüssel so gut und erfolgreich von einer Firma, die nicht Oskar's ist (:-)), zu der er aber dankenswerterweise den Link geliefert hat, angelernt wurde, haben wir einen zweiten mit FFB bestellt, ihn selbst angelernt gemäß der Anleitung auf Seite 1 (dankenswerterweise auch von Oskar78), die Funkfernbedienungsfunktion vom FTH codieren lassen
und - jetzt kommt's
den "Rosenkohl-Tiefkühlschlüssel" gemäß Anleitung auf Seite 1 auch selbst umcodiert. Geht alles.
So, und nun wollte ich allen, die geholfen haben, herzlich
DANKE
sagen und hoffe, dass diese Seiten jedem, der in einer ähnlichen Situation steckt, helfen können, sich aus dieser ohne die Inanspruchnahme von UFTH's zu befreien.