RAV 4 - keine Schlüssel mehr

Toyota RAV4 2 (XA2)

Hallo,
es geht um RAV 4 Bj. 2001.
Problem: nur 2 Schlüssel mitgeliefert.
Hauptschlüssel mit FB ging vor Jahren kaputt. Leider wurde der bestellte Ersatz von einem Intelligenzbolzen wieder abbestellt.
Jetzt verschwand der noch einzig verbliebene unerklärlich. Nicht zu finden.
Bitte jetzt keine Schimpfkanonade, trifft eh den Falschen, ist nicht mein Auto.
Toyota will 2000 Euro, um alle Schlösser, Zündschloss und wahrscheinlich auch Steuergerät auszutauschen. Müsse angeblich so gemacht werden, wenn kein Schlüssel mehr da sei. Bei andern Herstellern geht's auch ohne.
Hat jemand alternative Tipps?
Wie sind die Chancen, alles, was man braucht, gebraucht zu kaufen im Internet oder ggf. im Forum? Was braucht man alles? Schrottplätze bei uns haben leider gar nichts.
Da ich den Schlüssel nicht selbst verschlampt habe, könnte ich mir vorstellen, dass er ggf. doch im Auto liegt. Kann man da ohne Grobmotorik reinkommen? Wenn, wie?

Danke für ernstgemeinte Hilfe im Voraus.

Beste Antwort im Thema

NEUES JAHR - WENIGER PROBLEME

Zwischenstand:

zunächst das wichtigste:

der RAV4 läuft wieder, nicht zuletzt dank eurer hilfe!!

Zum ablauf:
Zunächst hat der ADAC das auto aufgemacht, da ich die hoffnung hatte, der schlüsselbund sei vlt. doch drin => essig war's, kein schlüsselbund.
Na dann war mal wenigstens das auto auf, klauen konnte es ja keiner (?)
Beim (tatsächlich) FTH - habe es oben schon beschrieben - einen codierbaren schlüssel ohne FFB bestellt und 50 € bezahlt. Somit konnte der wagen wieder abgesperrt werden bzw. die zündung angemacht werden.
Steuergerät ausgebaut und mit diesem schlüssel zusammen an die adresse geschickt, deren link "Oskar 78" geschickt hat. Super saubere arbeit und wahnsinnig schnell.

Kann diese firma nur empfehlen.

Der versand von mir dorthin mit DHL brauchte länger als der dortige eingriff, die zahlung und die rücksendung zusammen. Übrigens: noch kein weihnachts-stoß-geschenke-päckchen-verkehr!
Steuergerät eingebaut, auto gestartet => LIEF

Seitdem wird der RAV4 mit diesem schlüssel gefahren und das funktioniert.
Weihnachten konnte also kommen.....

Pünktlich zu Weihnachten, oder etwas danach, hat man bestimmt hunger auf tiefkühl-rosenkohl.....
Als zugabe gab's "schlüsselbund" mit dem alten RAV4-schlüssel aus der hintersten ecke des gefrierschranks.
Aber damals, O-ton: "ich habe überall gesucht, wie wahnsinnig", alles ausgeräumt, ......

Mittlerweile zur sicherheit und zum komfort einen weiteren schlüssel mit FFB bestellt. Der ist da (so ca. 150 €) ohne anlernen. Soll nächste woche geschehen. Na dann.....
Werde berichten.

Ich geh mal davon aus, dass der alte schlüssel aus der rosenkohl-umgebung jetzt nur noch zum aufsperren zu gebrauchen ist und nicht mehr startet? Nicht wegen des aufenthalts im gefrierschrank, sondern wegen der neuprogrammierung?

Übrigens: als ich meinem KDB gegenüber den begriff "werkstattschlüssel" benutzte, is der ausgeflippt...
Die werkstatt brauche den original-schlüssel, um z.b. luftfilter der lüftungsanlage wechseln zu können. Dies sei ein "HOTELSCHLÜSSEL", weil man mit ihm eben keine weiteren schlüssel anlernen könne.

So, also zunächst mal VIELEN DANK an Euch alle, die Ihr mit rat und tat zur seite gestanden habt. Wären wir auf den fahrzeug-hersteller oder einige seiner werkstätten angewiesen gewesen, würde das auto jetzt wahrscheinlich als wirtschaftlicher totalschaden auf dem schrottplatz stehen.

Danke!! (auch im namen von fahrer und eigentümer (wenn der auch von meinem schrieb nix weiß)

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vaterfin


Fakt ist, es wurde aber nur ein schlüssel mit FB ausgehändigt. Das heißt, dass selbst, wenn der zuletzt verbliebene schlüssel noch da wäre, kein weiterer schlüssel angelernt werden könnte, da letzterer ja wohl der werkstattschlüssel war. Das kann ja wohl kein sauberes geschäftsgebahren des Toyota-händlers sein, der das auto gebraucht verkauft hat. Oder?

Dann hätte man bei Kauf bzw. Vertragsschluss auf die Übergabe aller Schlüssel bestehen müssen. Aber dem FTH jetzt kein sauberes Geschäftsgebahren zu unterstellen, geht m.E. etwas zu weit.

Was steht wegen der Schlüssel im Vertrag?

Vorsicht, Du schreibst Dich da in eine Unterschlagung des FTH Euch gegenüber
rein.
Es könnte doch auch so gewesen sein, daß dem Erstbesitzer ein Funkschlüssel
abgebrochen ist und der FTH Euch darum nur die verbliebenden 1 Funkschlüssel und
1 Werkstattschlüssel übergeben konnte.
Dies erscheint mir eigentlich wahrscheinlicher, als Deine Annahme einer möglichen
Unterschlagung. Denn welcher Grund soll den FTH dazu bewogen haben?
Hole erstmal den ADAC ( Mitglied?), wenn der nicht helfen kann, der FTH wird Ihn
bestimmt öffnen können. Nur wäre Dies die teure Variante.Solltet Ihr im Auto einen
Funkschlüssel finden, könntet Ihr bei einer Schlüsselfirma, ( Oskar hatte eine von
Ihnen genannt) Diesen für kleineres Geld, als bei Toyota, Vervielfältigen lassen.
Viel Glück, Gruss aus B...........

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Vorsicht, Du schreibst Dich da in eine Unterschlagung des FTH Euch gegenüber
rein.
Es könnte doch auch so gewesen sein, daß dem Erstbesitzer ein Funkschlüssel
abgebrochen ist und der FTH Euch darum nur die verbliebenden 1 Funkschlüssel und
1 Werkstattschlüssel übergeben konnte.
Hole erstmal den ADAC ( Mitglied?), wenn der nicht helfen kann, der FTH wird Ihn
bestimmt öffnen können. Nur wäre Dies die teure Variante.Solltet Ihr im Auto einen
Funkschlüssel finden, könntet Ihr bei einer Schlüsselfirma, ( Oskar hatte eine von
Ihnen genannt) Diesen für kleineres Geld, als bei Toyota, Vervielfältigen lassen.
Viel Glück, Gruss aus B...........

Ich habe dem UFTH nicht vorgeworfen, aus eigeninteresse den schlüssel behalten zu haben, nur die tatsache, dass eben nur die erwähnten 2 schlüssel damals dabei waren.

Dieser UFTH hat allgemein keinen guten ruf. Da gab es schon häufiger stress mit kundschaft.

Wie gesagt, ich hab das auto ja nicht gekauft, war nicht dabei und habe erst jetzt von den umständen kenntnis erhalten.

Es gibt keinen kaufvertrag im eigentlichen sinne, sondern eine art rechnung, als ob eine inspektion gemacht worden wäre, ohne dass (u.a.) die zahl der schlüssel näher beschrieben wurde.

Natürlich glaube ich auch, dass dem vorbesitzer entweder ein schlüssel abhanden kam oder ein schlüssel abbrach. Dann fände ich es aber schon notwendig, dass der VK darauf explizit hinweist, jedenfalls, wenn es ein ordentlicher laden ist. Er hätte die möglichkeit gehabt, rechtzeitig einen weiteren schlüssel nachzumachen oder es zumindest anzubieten.

Der ADAC hat das auto dank Plus-Mitgliedschaft geöffnet. Leider entgegen meiner hoffnung kein schlüssel drin. Wissen die götter, wo das ding ist. Die familiäre situation ist etwas vertrackt. Ein familienmitglied hat Alsheimer.

An Oskar78: die von Digitech melden sich nicht, habe Nachricht auf AB hinterlassen.

Im youtube-film hat der doch auch einen rohschlüssel von Toyota, den er mit seinem Schlüsselschleifgerät sogar selbst schleift, wohl an hand der schlossnummer und ein "OBD"-gerät o.ä., um den code der wegfahrsperre zu übertragen...

Oder seh ich das falsch?

Mhm, warum sollte der TH einen Schlüssel wegfallen lassen - um ein Geschäft zu generieren? Sinnfrei.

Und warum sollte der TH - freundlich oder nicht - die Kosten übernehmen und einen Schlüssel machen lassen? Wenn der Kunde es moniert kann ich es ja immer noch als Händler "netterweise" dazu geben. Sorry, aber da sind wir auf einem Wege, da kann ich beim besten Willen nicht folgen.

Ähnliche Themen

Ja, ja, die Probleme der Autoschlüssel. Da gibt es aber auch noch andere Probleme wie man hier lesen kann. 😉

Hallo Vaterfin,
habe Dich nur aufmerksam machen wollen, denn hättest Du so weiter geschrieben
und irgendwer wollte Dir Böses, dann......................
Zu dem fehlenden Schlüssel, mir ist bei Meinem im letzten Jahr, beim Starten ein Funkschlüssel abgebrochen. (Das Plastikteil) Der hat, wenn ich recht erinnere, ca.140.-€ gekostet. Darum weiß
ich, das ein gebrochener Schlüssel, bei Toyota, nicht ungewöhnlich ist. Mit der Schlüsselfirma
von Oskar solltest Du etwas Geduld haben. Das sind meist Firmen mit wenig Mitarbeitern,
da kann es mitunter ein wenig dauern.
Gruss aus B............und viel Glück

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo Vaterfin,
habe Dich nur aufmerksam machen wollen, denn hättest Du so weiter geschrieben
und irgendwer wollte Dir Böses, dann......................
Zu dem fehlenden Schlüssel, mir ist bei Meinem im letzten Jahr, beim Starten ein Funkschlüssel abgebrochen. (Das Plastikteil) Der hat, wenn ich recht erinnere, ca.140.-€ gekostet. Darum weiß
ich, das ein gebrochener Schlüssel, bei Toyota, nicht ungewöhnlich ist. Mit der Schlüsselfirma
von Oskar solltest Du etwas Geduld haben. Das sind meist Firmen mit wenig Mitarbeitern,
da kann es mitunter ein wenig dauern.
Gruss aus B............und viel Glück

Danke Dir - auch für Deine bemühungen, mich zu bremsen. Wenn ich so was sehe, geht mir halt der gaul durch. Habe die firma von Oskar erreicht und werde vom erfolg oder misserfolg berichten.

Mit dem schlüssel-rohling is das auch so ne sache: erst sollte der schlüssel um die 70 € kosten, dann plötzlich (bei einem anderen TH) 130 €. Auch noch größere summen waren im gespräch. Jetzt bitte nix antworten wegen mit/ohne FB. Es sollte sich in beiden fällen um ohne FB handeln!
Glücklicherweise kennt im Saarland jeder einen, der einen kennt ...... und so hab ich bei einem ganz anderen TH einen alten kumpel aus jugendtagen getroffen, der ohne, dass ich es wusste, dort KDB ist. Mal sehn, ob jetz power in die sache kommt. Werde Euch auf dem lfd. halten. Danke bislang.

HalloVaterfin
Schön das wir uns jetzt verstehen, mehr wollte ich nicht. Mein gebrochener FB-Schlüssel
hat so um die 140.-€ gekostet. Dazu kam das "Anlernen", nochmal so 30-40.-€. Nur als
Anhaltspunkt für Dich. Allerdings ist der FTH in B alles Andere als günstig, ach so, mein
Preis ist mit 10% Rabatt, also kämen noch 10% dazu.
In Leipzig gibt es noch einen freien Schlüsselhändler, bei Dem mein Schlüssel nur so um die
70.-€ gekostet hätte. Na dann viel Glück und gutes gelingen....................

NEUES JAHR - WENIGER PROBLEME

Zwischenstand:

zunächst das wichtigste:

der RAV4 läuft wieder, nicht zuletzt dank eurer hilfe!!

Zum ablauf:
Zunächst hat der ADAC das auto aufgemacht, da ich die hoffnung hatte, der schlüsselbund sei vlt. doch drin => essig war's, kein schlüsselbund.
Na dann war mal wenigstens das auto auf, klauen konnte es ja keiner (?)
Beim (tatsächlich) FTH - habe es oben schon beschrieben - einen codierbaren schlüssel ohne FFB bestellt und 50 € bezahlt. Somit konnte der wagen wieder abgesperrt werden bzw. die zündung angemacht werden.
Steuergerät ausgebaut und mit diesem schlüssel zusammen an die adresse geschickt, deren link "Oskar 78" geschickt hat. Super saubere arbeit und wahnsinnig schnell.

Kann diese firma nur empfehlen.

Der versand von mir dorthin mit DHL brauchte länger als der dortige eingriff, die zahlung und die rücksendung zusammen. Übrigens: noch kein weihnachts-stoß-geschenke-päckchen-verkehr!
Steuergerät eingebaut, auto gestartet => LIEF

Seitdem wird der RAV4 mit diesem schlüssel gefahren und das funktioniert.
Weihnachten konnte also kommen.....

Pünktlich zu Weihnachten, oder etwas danach, hat man bestimmt hunger auf tiefkühl-rosenkohl.....
Als zugabe gab's "schlüsselbund" mit dem alten RAV4-schlüssel aus der hintersten ecke des gefrierschranks.
Aber damals, O-ton: "ich habe überall gesucht, wie wahnsinnig", alles ausgeräumt, ......

Mittlerweile zur sicherheit und zum komfort einen weiteren schlüssel mit FFB bestellt. Der ist da (so ca. 150 €) ohne anlernen. Soll nächste woche geschehen. Na dann.....
Werde berichten.

Ich geh mal davon aus, dass der alte schlüssel aus der rosenkohl-umgebung jetzt nur noch zum aufsperren zu gebrauchen ist und nicht mehr startet? Nicht wegen des aufenthalts im gefrierschrank, sondern wegen der neuprogrammierung?

Übrigens: als ich meinem KDB gegenüber den begriff "werkstattschlüssel" benutzte, is der ausgeflippt...
Die werkstatt brauche den original-schlüssel, um z.b. luftfilter der lüftungsanlage wechseln zu können. Dies sei ein "HOTELSCHLÜSSEL", weil man mit ihm eben keine weiteren schlüssel anlernen könne.

So, also zunächst mal VIELEN DANK an Euch alle, die Ihr mit rat und tat zur seite gestanden habt. Wären wir auf den fahrzeug-hersteller oder einige seiner werkstätten angewiesen gewesen, würde das auto jetzt wahrscheinlich als wirtschaftlicher totalschaden auf dem schrottplatz stehen.

Danke!! (auch im namen von fahrer und eigentümer (wenn der auch von meinem schrieb nix weiß)

Hallo Vaterfin
Du kannst ja den "Tiefkühlschlüssel" bei Oskar`s Schlüsseldienst auf Deinen Neuen
Code umprogrammieren lassen. Das kann nicht alle Welt kosten.Ich habe für meinen
abgebrochenen Funkschlüssel folgende Verwendung gefunden.........
Bei AMAZON gibt es für 6,75€ einen neuen Schlüsselrohling für Toyota Funkschlüssel!!!
Verschiedene Modelle, für etliche Baujahre..........( Das muß wohl öfter passieren)............
Das Funkmodul mit neuer Batterie in den Plastikkörper gesetzt, beim Schlüsseldienst
meinen Aktuellen Funkschlüsselbart auf den Rohling kopieren lassen und schon habe ich
für 12,75€ einen komplett neuen weiteren Funkschlüssel. Der Chip für die Wegfahrsperre
muß wohl im Funkmodul sitzen. Zur Nachahmung empfohlen.Gruss aus B...........

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo Vaterfin
Du kannst ja den "Tiefkühlschlüssel" bei Oskar`s Schlüsseldienst ...........

Hallo,

wollte nur mal klarstellen:

- Das ist NICHT meine Firma 😮

- Es besteht auch keinerlei (auch nicht finanziell) Zusammenhang meinerseits mit/ zu dieser Firma. 😮

Kenne Sie nur ....

Hallo Allerseits,
Hiermit gebe ich allgemein Kund, daß ich Oskar 78 in keinster Weise, einen Schlüsseldienst
andichten oder unterstellen wollte. Das war eine von mir Scherzhaft gedachte, Erklärungsab-
kürzung
Also lieber Oskar, das hast Du und /oder Andere mißverstanden. Ich für mich bin
immer froh, wenn Oskar wieder was findet und erklärt, wo ich nicht mal dran gedacht habe...........
Also entschuldige dies Mißverständnis bitte, denn dieser Schlüsseldienst hat es ja bei Vaterfin
nicht gerade leicht gehabt. Gruß aus B................

Hallo RAV4 in Town,

mein Post bezog sich auch nicht persönlich auf Dich.
Habe das auch nicht als andichten deinerseits gewertet. 😉

Wollte nur mal etwas klarstellen, da hier im Forum Werbung, besonders Eigenwerbung stark verpönt ist.
Das ist auch gut so.

Also nichts für Ungut.
Sei wieder lieb. 😛

Gruß aus dem trüben kalten Schwarzwald ....

Zitat:

Original geschrieben von Oskar78



Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo Vaterfin
Du kannst ja den "Tiefkühlschlüssel" bei Oskar`s Schlüsseldienst ...........
Hallo,
wollte nur mal klarstellen:
- Das ist NICHT meine Firma 😮
- Es besteht auch keinerlei (auch nicht finanziell) Zusammenhang meinerseits mit/ zu dieser Firma. 😮

Kenne Sie nur ....

Hab ich doch gar nicht behauptet. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von RAV4 in Town


Hallo Vaterfin
Du kannst ja den "Tiefkühlschlüssel" bei Oskar`s Schlüsseldienst auf Deinen Neuen
Code umprogrammieren lassen. Das kann nicht alle Welt kosten.Ich habe für meinen
abgebrochenen Funkschlüssel folgende Verwendung gefunden.........
Bei AMAZON gibt es für 6,75€ einen neuen Schlüsselrohling für Toyota Funkschlüssel!!!
Verschiedene Modelle, für etliche Baujahre..........( Das muß wohl öfter passieren)............
Das Funkmodul mit neuer Batterie in den Plastikkörper gesetzt, beim Schlüsseldienst
meinen Aktuellen Funkschlüsselbart auf den Rohling kopieren lassen und schon habe ich
für 12,75€ einen komplett neuen weiteren Funkschlüssel. Der Chip für die Wegfahrsperre
muß wohl im Funkmodul sitzen. Zur Nachahmung empfohlen.Gruss aus B...........

Danke für die Info, RAV4 in Town.

Jetzt hört auf, Euch zu streiten.

Aber wenn jemand gut arbeitet, wird man's doch mal sagen dürfen!

Im übrigen hab ich mich nur für Oskars Info bedankt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen