Rav 4 Anhängerkupplung nachträglich einbauen
Hallo Schraubergemeinde! Ich möchte demnächst beim RAV4 XA3 eine Anhängerkupplung einbauen. Eine gebrauchte Originale AHK von einem Unfaller - mit Kabelbaum!
Hat das schon jemand von euch umgebaut?
Das Auto hat hinten PDC - wie schaut das dann mit dem gepiepse aus. Lässt sich da was umprogrammieren?
Bitte um paar Tipps...
15 Antworten
auf https://www.toyota-tech.eu/Aim/Aim.aspx?pubtype=AIM&menuitem=1 findest du die Einbauanleitungen für Original-Zubehör.
Für die AHK und den Kabelbaum gibt's da Anleitungen für den XA3 ab 11/2005, ab 11/2008 und ab 2/2010.
Vielen Dank für den link!
Aber ich bin in Englisch nicht der hellste!
Ich komm auf dieser Seite nichtmal annähernd zu einer Beschreibung des Einbaus der AHK...
Kannst du mir bitte weiterhelfen?
Erstmalige Zulassung ist 28.11.2013
Das Baujahr steht nirgends. Der Rav ist Generation 4
Hier ein paar fotos. Vielleicht hilft das weiter
Ähnliche Themen
Also gehts nicht um einen XA3 sondern um einen XA4.
Beim XA4 gibt's zwei Bauzeiträume: ab 12/2012 und ab 10/2015.
Einbauanleitungen:
- PZ408-X0563-00 starre AHK Thule 5422 (12/2012, 11/2013, 10/2014): https://www.toyota-tech.eu/.../...PZ408-X0563-00_AIM%20002%20716-2.pdf
- PZ408-X0564-00 horizontal abnehmbare AHK Thule 5423 (12/2012, 11/2013, 10/2014): https://www.toyota-tech.eu/.../...PZ408-X0564-00_AIM%20002%20717-2.pdf
- PZ401-X0556-00 vertikal abnehmbare AHK Westfalia 335417 (12/2012): https://www.toyota-tech.eu/.../...401-X0556-00%20AIM%20002%20718-2.pdf
- PZ401_X0556_03 Aufhängung Endschalldämpfer: https://www.toyota-tech.eu/.../...fer_PZ401_X0556_03_AIM_003_047_0.pdf
- PZ401-X0557-00 vertikal abnehmbare AHK Westfalia 335417 (12/2012): https://www.toyota-tech.eu/.../...401-X0557-00%20AIM%20003%20046-0.pdf
- PZ401-X0558-00 vertikal abnehmbare AHK Westfalia 335417 (12/2012, 11/2013, 10/2014): https://www.toyota-tech.eu/.../...PZ401-X0558-00_AIM%20003%20205-1.pdf
- Kabelbaum 13polige AHK-Dose (2012): https://www.toyota-tech.eu/.../...ole_PZ457-X0568-00_AIM_002_606-0.pdf
- Kabelbaum 7polige AHK-Dose (2012): https://www.toyota-tech.eu/.../...ole_PZ457-X0569-00_AIM_002_607-0.pdf
- Kabelbaum 13polige AHK-Dose (11/2012, 11/2013): https://www.toyota-tech.eu/.../...13p_PZ457_X0568_A0_AIM_003_066-0.pdf
- Kabelbaum 7polige AHK-Dose (11/2012, 11/2013): https://www.toyota-tech.eu/.../..._7p_PZ457_X0569_A0_AIM_003_067-0.pdf
Interessant, dann ist der ALA49 der XA3(a)-Typgruppe zugeordnet.
Ausschlaggebend ist der Modellcode ALA49L-ANFMRW, laut der FIN ist der Baumonat 10/2013.
Geh am besten nicht ausschließlich nach der Bezeichnung XA3 bzw. XA4 - auch die englische Wikipedia-Seite zum RAV4 bezeichnet den RAV4 der vierten Generation als "XA4".
Die oben aufgelisteten Anleitungen sind jedenfalls für deinen ALA49. Demnach passen Thule 5422 und 5423, und Westfalia 335417.
Bei einer gebrauchten AHK geh nach dem Baujahr (nach 2012) oder dem Modellcode des Spenders: der muss **A4* lauten.
Okay, also theoretisch passen dann die Originalen AHK vom XA3 und XA4 aber nur wenns Baujahr ab Bj 2012 ist, oder?
Ja, aber das Baudatum müsste ab 12/2012 sein - meist wird ja nur das Zulassungsdatum angegeben.
Ich würds so sehen: da die Bezeichnungen "XA3" und "XA4" nicht eindeutig verwendet werden, würde ich mich auf den Modellcode bzw. die Generationsangabe "vier" verlassen, so wie es Toyota auch in seinen Einbauanleitungen macht: in den oben aufgelisteten Zubehör-Teilenummern wird der Modellcode mit **A4**-AN***W angegeben, was auf deinen ALA49L-ANFMRW passt.
Mit der FIN lässt sich auch eindeutig bestimmen ob es ein **A4* ist - und auch das Baudatum.
@endi1609 Ok vielen dank! Hey was würd ich ohne dich machen!
Ich hab ne gebrauchte Original Toyota - Thule gefunden, wo ich denke die passt!
Hast du die möglichkeit, die VIN zu kontrollieren?
Vin: JTMWHREV30D011661
Modelljahr angeblich 2013
Und es müsste der XA4 sein.
Ja, die AHK sollte passen: die VIN gehört zu einem ALA40L-ANFMRW Baudatum 9/2013 - also fast wie deiner, nur mit dem kleineren 2,0l-Diesel (und andere Farbe).
Die VIN kannst du in den Teilekatalogen http://www.japan-parts.eu oder https://www.toyodiy.com/parts/q.html aufschlüsseln lassen.
@endi1609
weißt du zufällig, wie die verkabelung abläuft? Beim Sharan war das nur ein Stecker, der in einem hinteren Steuergerät eingesteckt wurde! Da war es super einfach.