Rausfinden wie lange Steuerkette schon eingebaut ist
Moin Leute,
um es direkt abzukürzen, ich habe weder im Serviceheft noch sonstwo einen Vermerk, wie lange die Steuerkette schon eingebaut ist.
Der Wagen macht - bis das er im 1. Gang ohne Gas zu geben mit etwas ungleichmäßigen Tempo fährt - ein guten Eindruck.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Gruß
Beste Antwort im Thema
Also was du beschreibst ist doch bei manchen Fahrzeugen so. Bei meinem Z4, dem Audi meines Sohnes, einem Firmenwagen ... geht auch manchmal der Gang nicht rein. Da treffen dann eben zwei Zahnräder genau aufeinander als ineinander. Das ist doch nix bedenkenswertes. Nochmal versuchen, Mal ein und auskuppeln ohne Gang oder vorsichtig bis der Gang reinrutscht. Einfach Mal was vorsichtig probieren.
Und 600 bis 800 Umdrehungen im ersten Gang ohne Gas ... ja natürlich ruckelt er dann. Ist doch auch nix abwegiges, so ungefähr in diesen Drehzahlen im Standgas.
Ich glaube in diesen beiden Punkten hat dein Auto nix.
Das Geräusch ... kann ich über den Handylautsprecher gehört nix zu sagen.
25 Antworten
Zitat:
@dseverse schrieb am 31. Dezember 2019 um 20:11:19 Uhr:
Also wenn Febi Erstausrüsterqualität ist, dann ist die aber Schrott! Bevor ich mir irgendwas von Febi ins Auto baue, fahre ich lieber Taxi oder Bus!
Moin,
Wie oben schon geschrieben wurde: Febi kauft auch nur von IWIS-
Also ob du jetzt zum Teilekauf BMW oder den genauso überteuerten Leebman nimmst oder eben bei Febi bestellst - alle haben den gleichen Zulieferer in der gleichen bescheidenen Qualität.
Wenn IWIS mal eine Sonderauflage mit verstärkter Ausführung produzieren würde - das wäre mal ne Ansage...
Hi, ja, ich habe das Auto vor knapp über einem Monat von einem Händler gekauft.
Gruß
Ps: Motor ist ein N46, 95kW, Benziner
Ja wie schon geschrieben wurde, dann hast du gute Karten ... die ersten sechs Monate nach Kauf die besten ... und dann würde ich es auch so halten, dem Händler das Auto auf den Hof zu stellen.
Mit auf dem Hof stellen, meinst du dem Händler sagen wo das Problem liegt und nicht weiter diskutieren bis das Problem behoben ist? 😁
Hier ist übrigens das Video, mit dem Geräusch meines Motors im Leerlauf. https://streamable.com/krmhy
Gruß 🙂
Ähnliche Themen
Daß das die Steuerkette ist steht in den Sternen. Ruckelt das Fahrzeug unter last? Können auch Injektoren sein. Denn das Rasseln im Video hatte ich auch - lt. Meister war das die Tankentlüftung. Bin aber definitiv kein Experte.
Whatever - zunächst den Händler freundlich anfragen, ob er sich das anschauen kann; wenn er sich querstellt kannst du das auch! :-)
Na ja, du kannst das ja mal genau googeln, damit du weißt, wo du rechtlich stehst. Die ersten sechs Monate muss der Händler die Kosten für die Reparatur übernehmen, es sei denn er kann beweisen, dass der Mangel bei Übergabe des Fahrzeugs noch nicht vorhanden war. Das ist fast unmöglich für ihn. Insofern zwingt ihn die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung die Kosten zu tragen. Nach sechs Monaten gilt das Recht noch weitere sechs Monate, aber dann müsstest du das beweisen können, damit der Händler Kosten trägt.
Und wie chero schon sagte, freundlich sein und nicht gleich mit der Tür ins Hause fallen. Immer erstmal davon ausgehen, dass der Händler dir helfen wird.
Zitat:
@chero90 schrieb am 1. Januar 2020 um 15:14:27 Uhr:
Ruckelt das Fahrzeug unter last?
Nein unter Last ruckelt es überhaupt nicht, nur wenn ich im ersten Gang bin und kein Gas gebe fährt er ein bisschen mit unregelmäßigen Tempo, heißt, er dreht die Drehzahl mal von ~600 auf ~800 hoch und wieder zurück, das passiert schon ganz häufig, sonst ist bis jetzt alles ok.
Achja, manchmal komm ich nicht in den Gang, meistens in den 1. Gang, dann muss ich die Kupplung nochmal loslassen und wieder durchdrücken, dann geht es.
Gruß
Das ist ein ganz normales Motorgeräusch.
Das mit dem Gang einlegen ist auch ein bekanntes Problem. Ich bekomm sporadisch den Rückwertsgang nicht rein. Da muss ich ein Stück vor fahren und erst dann geht er rein.
Also was du beschreibst ist doch bei manchen Fahrzeugen so. Bei meinem Z4, dem Audi meines Sohnes, einem Firmenwagen ... geht auch manchmal der Gang nicht rein. Da treffen dann eben zwei Zahnräder genau aufeinander als ineinander. Das ist doch nix bedenkenswertes. Nochmal versuchen, Mal ein und auskuppeln ohne Gang oder vorsichtig bis der Gang reinrutscht. Einfach Mal was vorsichtig probieren.
Und 600 bis 800 Umdrehungen im ersten Gang ohne Gas ... ja natürlich ruckelt er dann. Ist doch auch nix abwegiges, so ungefähr in diesen Drehzahlen im Standgas.
Ich glaube in diesen beiden Punkten hat dein Auto nix.
Das Geräusch ... kann ich über den Handylautsprecher gehört nix zu sagen.