Rauschendes Geräuch der Keilriemen

Audi 80 B3/89

Hallo,

habe ein Beitrag gefunden über die lauten Keilriemen am Audi 80 B4. Dort schrieb man, dass man "dritte Hand" draufsprühen soll.

Habe leider noch keine Erklährung gefunden was das ist.

Ich habe voriges Jahr die 3 Riemen erneuert. Aber immer wenn es kalt wird, werden die Riemen sehr laut und erst wenn viel gefahren wurde werden die leiser.

Habt ihr eine Lösung, vielleicht mit der "dritten Hand".

Gruß Volker

22 Antworten

dritte Hand? Was ist das denn?

ich denke es wurde da ein mittel gemeint dass die haftkräfte erhöhen soll, die dem wahrscheinlich entstehenden leichtem durchrutschen entgegenwirken soll.

ich würde lieber kein mittelchen verwenden. und lieber nachsachuen ob die dinger richtig gespannt sind.

Als dritte Hand bezeichnet man eigentlich Rostlöser, das würd ich aber sein lassen. Kontrollier mal die Riemenpannung, auch ob die nicht zu stark gespannt sind.

MfG

Habe bei meinem b4 auch wieder Geräusche seit es kälter ist von Riemen oder liegt es vieleicht auch an den Lagern von der Servopumpe?

Wenn ich eine weile gefahren bin ist es weg.

Ähnliche Themen

Riemen sind aus Gummi und dehnen sich anderst aus als metal auch ist gummi bei Kählte Härter und hat weniger gripp.
Von Rostlöser kann ich nur abraten einen Ölfilm auftragen verschlechtert sich der gripp wird nur leiser weil er besser rutscht .
Spannung kontrolieren ist wohl das A und O dabei .
Bei den neueren ist das durch Spanner beseitigt .
Vorsichtig nicht zu stark Spannen da ihr damit den Lagern nicht´s gutes Tut.
Rauschende Geräusche könnte auch das lager der lima sein um es genauer rauszufinden mal einen riemen ab lassen und schauen welcher es genau ist und lager auf Spiel prüfen

es gibt so einen Wachs, den man den laufenden Riemen halten kann. Dieser setzt sich dann auf den Laufflächen des Riemens fest und erhöht die Reibung. Wie das Zeug heißt, weiß ich aber nicht.

Kann es sein, dass durch die Ausdehnung die Riemen im Winter strammer sind als im Sommer.
Ich glaube also, dass meine Riemen eher zu stramm sind als zu locker.
Denn es ist kein rutschen oder quitschen, sondern mehr ein rauschendes reiben, als wäre es trocken und hart.

Wenn es ein Lager wäre würde es doch auch im Sommer rauschen, aber wenn es warm ist läuft er flüster leise.

Gruß Volker

dann überprüf es doch ob sie zu fest oder zu lasch angezogen sind oder lass es prüfen. ist doch nicht das problem oder? wenn es die Riemen nicht sind dann könnte man sich vielleicht auf was anderes konzentrieren.

werd es mal kontrollieren. Danke

Check mal, ob der/die Riemen noch alle Zähne haben...
Hab am 31.10. meinen 80er wieder angemeldet, hatte am Anfang auch recht unschöne Geräusche von vorne - evtl. wie von dir beschrieben -> bis mir der Riemen zur LIMA gerissen ist, der hatte schon etliche Zähne verloren - neuer Riemen rein, alles bestens.

MfG

"dritte hand" damit ist WD40 gemeint

Dieses Wachs gibt es bei Mercedes, ist solch weiße Paste in kleinen Fläschchen.
Bei mir mach ich das des öffteren drauf, das macht den Riemen auch langlebiger.

Hast du mal eine Herstellerangabe?

Kann dir morgen die genau Teilenummer geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen